Erster vollelektrischer Pickup mit der Höchstwertung bei Euro NCAP – Bestwerte bei Insassen- und Fussgängerschutz –

Wallisellen ZH, 12. Dezember 2024 – Der MAXUS eTERRON 9 – der erste vollelektrische Midsize Pickup mit serienmässigem Allradantrieb in Europa – hat im Euro NCAP Sicherheitsprogramm die Höchstwertung von fünf Sternen erzielt.
Das neue Modell des chinesischen Herstellers ist der erste Elektro-Pickup, der diese Auszeichnung seit Einführung des neuen Euro-NCAP-Testprogramms im Jahr 2020 erhalten hat.
Bestwerte erzielte der eTERRON 9 in den beiden zentralen Kategorien Insassenschutz und Fussgängerschutz. Beim Insassenschutz für Erwachsene erreichte der eTERRON 9 eine Punktzahl von über 90 – ein Wert, der von keinem anderen Pickup in der Fünf-Sterne-Kategorie übertroffen wird. Auch im Bereich Fussgängerschutz erzielte der eTERRON 9 mit über 80 Punkten einen neuen Bestwert und ist damit auch das einzige Fahrzeug seiner Klasse, das dieses Sicherheitsniveau erreicht.
„Die Fünf-Sterne-Bewertung des eTERRON 9 durch Euro NCAP ist ein Beweis für das Engagement von MAXUS für Sicherheit und Innovation“, sagt Martin Weltrich, Brand Director MAXUS bei Astara Switzerland. „Als erster Elektro-Pickup mit dieser Auszeichnung setzt der eTERRON 9 nicht nur neue Massstäbe, sondern stärkt auch die Position von MAXUS als Pionier im Bereich Elektrofahrzeuge.“

Der eTERRON 9 verfügt über zwei Elektromotoren mit einer Leistung von 125 kW/170 PS (vorn) bzw. 200 kW/272 PS (hinten), die für beeindruckende Beschleunigung und beste Traktion sorgen. Das All Terrain-System (ATS) bietet sechs voreingestellte Fahrmodi und über 400 individuelle Konfigurationsmöglichkeiten. Das 5,50 Meter lange Modell bietet eine maximale Nutzlast von 620 Kilogramm und kann bis zu 3,5 Tonnen Anhängelast an den Haken nehmen – ein Bestwert für vollelektrische Pick-ups dieser Klasse.
Die 102 kWh Hochvoltbatterie ermöglicht eine Normreichweite von bis zu 430 Kilometern (WLTP kombiniert) und lässt sich mit einer Ladegeschwindigkeit von 115 kW in rund 40 Minuten von 20 auf 80 Prozent aufladen. Dank der serienmässigen „Vehicle to Load“-Funktion (V2L) verwandelt sich das Fahrzeug auf Wunsch sogar in eine rollende „Powerbank“: Die in der Batterie gespeicherte Energie versorgt externe Verbraucher mit Strom. Neben mehreren 2,2-kW-Steckdosen im „Frunk“ und an der Ladefläche gibt es auch einen externen 6,6-kW-Anschluss, an den sich beispielsweise die Werkzeuge von Handwerksbetrieben bzw. E-Bikes und Kühlboxen im Campingurlaub anschliessen lassen.
Der Verkauf des MAXUS eTERRON 9 in der Schweiz hat begonnen. Kundinnen und Kunden können das Fahrzeug ab sofort bestellen. Die Preise starten bei CHF 69’900.- für die Luxury-Ausstattung und CHF 72’900.- für die Premium-Ausstattung (jeweils exkl. MwSt.). Die ersten Modelle werden im ersten Quartal 2025 ausgeliefert.