Neue Einstiegsversion „Five“ des Renault 5 E-Tech electric ab 24‘900 CHF kommt 2025 –
Der
Renault 5 E-Tech electric und die Alpine A290 sind zum Car of the Year 2025 in
Europa gekürt worden. Die beiden Elektrofahrzeuge der Renault Group wurden am
Freitag, den 10. Januar, im Rahmen des Brüsseler Automobilsalons mit dem
renommiertesten europäischen Automobilpreis ausgezeichnet.
Die Wahl zum Car of the Year 2025 unterstreicht die Bedeutung der
Elektrifizierungsstrategie der Renault Group und die Qualität der neuen
Baureihen von Renault und Alpine, die im Rahmen des Renaulution-Plans
entwickelt wurden. Beide Modelle basieren auf der neuen AmpR Small Plattform des
Konzerns: Sie sorgt für einen hohen Kundennutzen und bietet gleichzeitig jeder
Marke die Freiheit, ihr jeweiliges Modell bei Design, Entwicklung,
Onboard-Technologien und Kundenerlebnis eigenständig zu positionieren.
Zweiter Titel in Folge für Renault
Der Renault 5 E-Tech electric war im November gemeinsam mit der Alpine A290 als
einer von sieben Finalisten für die prestigeträchtige Auszeichnung nominiert
worden. Neben den beiden Modellen der Renault Group schafften es die Modelle
Alfa Romeo Junior, Citroën ë-C3/C3, Cupra Terramar, Dacia Duster, Hyundai
Inster und Kia EV3 ins Finale.
Das Siegerduo wurde von einer Jury aus 60 Automobiljournalistinnen und
-journalisten aus 23 Ländern gewählt. Der Renault 5 E-Tech electric und die
Alpine A290 belegten mit 353 Punkten den ersten Platz. Die neue Elektro-Ikone
von Renault macht damit den zweiten Sieg in Folge für Renault perfekt; im
vergangenen Jahr war der Scenic E-Tech Electric zum „Car of the Year“ gewählt
worden. Insgesamt hat die Marke nach dem Renault 16 (1966), dem Renault 9
(1982), dem Clio I (1991), dem Scenic (1997), dem Megane (2003), dem Clio III
(2006) und dem Scenic E-Tech Electric (2024) nun zum achten Mal den wichtigsten
Autopreis Europas gewonnen.
«Innerhalb der Renault Group, der Marke Renault und von Ampere sind wir alle
sehr stolz darauf, zum zweiten Mal in Folge die prestigeträchtige Auszeichnung
Car of the Year erhalten zu haben», sagte Fabrice Cambolive, CEO
der Marke Renault. «Der Renault 5 E-Tech electric ist ein echter
Wegbereiter in Europa. Er macht Elektrofahrzeuge begehrenswert, weckt Emotionen
und bietet zugleich einen echten Mehrwert für unsere Kunden. Wenn es ein Auto
gibt, das das Potenzial hat, den Markt für Elektrofahrzeuge zu verändern, dann
ist es dieses.»
R5, Beschleuniger der Elektrifizierung
Mit dem neuen Renault 5 E-Tech electric hat der französische
Automobilhersteller seinen legendären Kleinwagen als eine rein elektrische
Version neu erfunden, um die Elektrifizierung des europäischen Marktes zu
beschleunigen. Der Renault 5 E-Tech electric macht Elektromobilität
begehrenswert: Er besticht durch ein einzigartiges retro-futuristisches Design
und ein intuitives Fahrerlebnis – ermöglicht durch elektrische und digitale
Technologien.
In der Schweiz ist der Renault 5 E-Tech electric aktuell in zwei
Batterieversionen und drei Ausstattungslinien erhältlich, in diesem Jahr werden
zudem die neue Einstiegsversion Five zu einem Preis ab 24‘900 CHF sowie das
stylische Sondermodell Roland-Garros eingeführt. Das Fahrzeug wird im Rahmen
eines nachhaltigen Produktionssystems im nordfranzösischen Ampere Werk
ElectriCity gebaut und verfügt über alle Voraussetzungen, um sich als
Referenzfahrzeug für die Energiewende zu etablieren.
Seit mehr als zwölf Jahren ist Renault bestrebt, die Elektromobilität für alle
zugänglich zu machen. Nach der Einführung des Megane E-Tech electric und des
Scenic E-Tech electric im C-Segment erweitert Renault sein Elektroangebot mit
dem Renault 5 E-Tech electric und dem für 2025 angekündigten Renault 4 E-Tech
electric auf das B-Segment. Renault 5 und Renault 4 tragen entscheidend dazu
bei, die Verbreitung von Elektrofahrzeugen zu beschleunigen und die Position
von Renault als Vorreiter in der neuen Ära der nachhaltigen Mobilität zu
stärken.