DAIMLER BUSES SCHWEIZ AG ELEKTRIFIZIERT DAS BUSDEPOT RÜTIHOF DER SZU

admin

29/09/2025

cms

Daimler Buses Schweiz AG und Sihltal Zürich Uetliberg Bahn SZU AG: Vertragsunterzeichnung zur Planung und Realisierung der E-Bus-Ladeinfrastruktur im Busdepot Rütihof in Wädenswil am Zürichsee: von links: Mischa Nugent (Direktor Sihltal Zürich Uetliberg Bahn SZU AG), Andrea Felix (Verwaltungsratspräsidentin Sihltal Zürich Uetliberg Bahn SZU AG), Dirk Schmelzer (CEO Daimler Buses Schweiz AG), Boris Vajagic (Leiter Vertrieb Daimler Buses Schweiz AG) - (© Daimler Truck AG – Press photo) // Daimler Buses Switzerland AG and Sihltal Zürich Uetliberg Bahn SZU AG: Signing of contract for the planning and implementation of the e-bus charging infrastructure at the Rütihof bus depot in Wädenswil on Lake Zurich: from left: Mischa Nugent (Director, Sihltal Zürich Uetliberg Bahn SZU AG), Andrea Felix (Chairwoman of the Board of Directors, Sihltal Zürich Uetliberg Bahn SZU AG), Dirk Schmelzer (CEO, Daimler Buses Switzerland AG), Boris Vajagic (Head of Sales, Daimler Buses Switzerland AG) - (© Daimler Truck AG – Press photo)

DAS VIERTE E-BUS-DEPOT, DASS DAIMLER BUSES IN DER SCHWEIZ REALISIERT HAT –

cms (1)
Daimler Buses Schweiz AG und Sihltal Zürich Uetliberg Bahn SZU AG: Vertragsunterzeichnung zur Planung und Realisierung der E-Bus-Ladeinfrastruktur im Busdepot Rütihof in Wädenswil am Zürichsee: von links: Mischa Nugent (Direktor Sihltal Zürich Uetliberg Bahn SZU AG), Andrea Felix (Verwaltungsratspräsidentin Sihltal Zürich Uetliberg Bahn SZU AG), Dirk Schmelzer (CEO Daimler Buses Schweiz AG), Boris Vajagic (Leiter Vertrieb Daimler Buses Schweiz AG) // Daimler Buses Switzerland AG and Sihltal Zürich Uetliberg Bahn SZU AG: Signing of contract for the planning and implementation of the e-bus charging infrastructure at the Rütihof bus depot in Wädenswil on Lake Zurich: from left: Mischa Nugent (Director, Sihltal Zürich Uetliberg Bahn SZU AG), Andrea Felix (Chairwoman of the Board of Directors, Sihltal Zürich Uetliberg Bahn SZU AG), Dirk Schmelzer (CEO, Daimler Buses Switzerland AG), Boris Vajagic (Head of Sales, Daimler Buses Switzerland AG) – (© Daimler Truck AG – Press photo)

September 2025 – Daimler Buses Schweiz AG wurde von der Sihltal Zürich Uetliberg Bahn SZU AG (SZU) mit der Planung und Umsetzung der Ladeinfrastruktur im Busdepot Rütihof in Wädenswil am Zürichsee beauftragt.

Das Rütihof-Depot ist das größte Busdepot der SZU für die sogenannten Zimmerberg-Busse. Bis Ende 2026 wird Daimler Buses mehrere Ladepunkte in den bestehenden Gebäuden installieren, mit digitalem Last- und Lademanagement für Tag- und Nachtbetrieb.

In der Endausbaustufe sollen insgesamt 43 CCS2-Ladepunkte mit einer DC-Schnellladeleistung von bis zu 150 kW pro Fahrzeug integriert werden. Die Investitionen für die von Daimler Buses realisierten Leistungen belaufen sich auf rund 7,3 Millionen Schweizer Franken (ca. 7,8 Millionen Euro).

Es handelt sich bereits um das vierte E-Bus-Depot, das Daimler Buses als Generalunternehmer in der Schweiz realisiert und in bestehende Gebäudestrukturen integriert hat – mit Projekten von zehn bis 28 Ladepunkten.

Die SZU hebt ihre strategische Entscheidung für eine nachhaltige und zukunftssichere Mobilitätslösung hervor. Mit der Wahl von Daimler Buses als Generalunternehmer unterstreicht sie Innovationskraft und Umweltbewusstsein. Das Projektteam umfasst SZU, EBP Schweiz AG, AHW Busbetriebe AG, ABB E-mobility AG, WV Baumanagement AG, Impuls Bern AG und Sinos GmbH.

Der Leistungsumfang umfasst sämtliche Bauphasen: Planung, Architektur, Bauingenieurwesen, Elektroinstallationen, Montage der Metallstrukturen, Lieferung der Ladegeräte und Integration in die bestehende Infrastruktur des Wädenswiler SZU-Depots.

Im Mittelpunkt steht das Stromversorgungskonzept mit Transformatorenstationen und digitalem Lastmanagement von Sinos. Dieses System ermöglicht die Vorkonditionierung der Fahrzeuge, die Überwachung der Restreichweite und die effiziente Steuerung des Stromverbrauchs – insbesondere bei nächtlicher Gleichzeitladung zwischen 1 und 5 Uhr sowie bei Zwischenladungen am Tag.

SZU hat zudem einen Wartungsvertrag mit Daimler Buses abgeschlossen, der den Betrieb der Ladeinfrastruktur über 15 Jahre sicherstellt.

Zusätzlich hat AHW Busbetriebe AG die Lieferung von 13 batterieelektrischen Mercedes-Benz eCitaro Solo- und Gelenkbussen beauftragt. Alle Fahrzeuge sind mit der neuen NMC4-Batteriegeneration ausgestattet. Die CCS2-Ladebuchsen befinden sich seitlich vorne und hinten, um maximale Flexibilität beim Ladevorgang zu ewährleisten. Die Auslieferung erfolgt gestaffelt zwischen dem vierten Quartal 2026 und dem ersten Quartal 2027.