DER NEUE T-ROC IST AB SOFORT BESTELLBAR

admin

17/10/2025

VW_TRoc (2)_media_low

Nuova VW T-Roc -

Ab Dezember bei allen offiziellen Volkswagen-Partnern in der Schweiz für Probefahrten

VW_TRoc (1)_media_low
Nuova VW T-Roc – – (Credit: VW)

Cham, Oktober 2025 – Der neue T-Roc besticht mit markantem Design, modernen Antrieben und einem hochwertig überarbeiteten Innenraum. Highlights sind das neu gestaltete Cockpit mit bis zu 33 cm grossem Infotainment-Screen, Ambientebeleuchtung und grosszügige Platzverhältnisse für Passagiere und Gepäck. Technologien aus höheren Fahrzeugklassen wie der Travel Assist oder der Fahrerlebnisschalter sorgen für ein komfortables und sicheres Fahren. Ab sofort ist der neue T-Roc bestellbar. Ab Dezember steht der neue T-Roc bei allen offiziellen Volkswagen Partnern in der Schweiz.

Mit einem ausdrucksstarken Design, serienmässigen LED-Scheinwerfern und beleuchtetem VW-Logo setzt der T-Roc optische Akzente. Auch am Heck sorgt eine LED-Querspange mit rotem VW-Zeichen (je nach Ausstattung) für Wiedererkennung. Technisch basiert er auf der neusten Evolutionsstufe des Modularen Querbaukastens, dem MQB evo, und bietet Assistenzsysteme der Oberklasse: Travel Assist mit automatischem Spurwechsel, Park Assist Plus mit Memory-Funktion und Remote-Parking via App. Insgesamt sind 16 Systeme verfügbar, 10 davon serienmässig. Im Innenraum überzeugt der T-Roc mit hochwertigen Materialien, Ambientebeleuchtung und Features aus höheren Klassen – etwa dem neuen Fahrerlebnisschalter oder dem optionalen Windshield-Head-up-Display.

Mild-Hybrid als Standard. Die zweite Generation des Erfolgsmodells wird durchgängig von innovativen Hybrid-Turbobenzinern angetrieben. Den Start markieren zwei Mild-Hybridantriebe (eTSI) mit 116 PS und 150 PS. Der 1,5-Liter-Vierzylinder wird dabei mit einer 48-V-Lithium-Ionen-Batterie und einem 48-V-Riemen-Startergenerator kombiniert. Folgen werden 2026 zwei gänzlich neu entwickelte Vollhybridantriebe, die erstmals in einem Volkswagen zum Einsatz kommen. Bei diesem System wird der Benzinmotor durch einen vollwertigen Elektromotor ergänzt, die Batterie wird mittels Rekuperieren aufgeladen und sorgt für kurze elektrische Strecken. Diesen vier Versionen gemein sind der Frontantrieb und das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG). Wie schon beim Vorgängermodell wird es auch den neuen T-Roc später wieder mit dem Allradantrieb 4MOTION geben – in Kombination mit dem 2,0-Liter-TSI, der dann ebenfalls als Mild-Hybrid (mHEV) ausgeführt wird. Zudem wird als leistungsstärkste Variante künftig auch wieder ein T-Roc R das Angebotsspektrum ergänzen.

Neue Angebotsstruktur. Die Ausstattungsmatrix des neuen T-Roc wird übersichtlicher und kundenorientierter. Um die Konfiguration so einfach wie möglich zu gestalten, hat Volkswagen dabei serienmässige bzw. optionale Einzel-Features und Pakete an insgesamt vier Ausstattungsversionen gekoppelt. Die Pakete sind genau auf die Kundenpräferenzen abgestimmt, was zu einem gestrafften Serien- und Optionsangebot zu attraktiven Preisen führt. Zudem wurde die Paketvielfalt um 50 Prozent reduziert. Als Ausstattungslinien gibt es beim T-Roc die Grundversion «Trend» (Fokus Budget & Funktionalität), die Ausbaustufe «Life» (Fokus Funktionalität & Komfort) sowie die zwei Topversionen «Style» (Fokus Design & Technologien) und «R-Line» (Fokus Sportlichkeit).