EICMA 2025 – TREFFEN IN HALLE 10 MIT YAMAHA

admin

04/11/2025

image-processing20251103-8-s1azwf

(Credit: Yamaha)

IM MITTELPUNKT STEHEN DIE NEUEN MODELLE UND VIELE BESONDERE GÄSTE – VERPASSEN SIE NICHT DEN BEREICH „GIRL FULL POWER” UND „Y.U.M.” IN DER MOTOLIVE-ARENA, WO SIE DIE MODELLE NEO’S UND BOOSTER EASY TESTEN KÖNNEN –

unnamed-32-
(Credit: YME)

Yamaha ist wieder auf der prestigeträchtigsten Bühne der Motorradwelt dabei und bringt Innovation, Stil und grenzenlose Leidenschaft mit. Dieses Jahr ist das Herzstück des Yamaha-Universums in Halle 10, wo jeder Besucher ein einzigartiges Erlebnis haben kann.

Hier kann man die neuesten Modelle bewundern, die 2025 angekündigt wurden: von Hypernaked-Bikes bis hin zu Sporttourern mit der neuen TRACER 7-Reihe, die jetzt auch Y-AMT-Versionen umfasst. Aber das ist noch nicht alles: Auch die Offroad-Welt von Yamaha wächst mit den Neuzugängen der WR- und TT-R-Reihe und der Rückkehr der WR 125 R. Für 2026 sind auch die legendäre TÉNÉRÉ 700 World Raid und die XSR 900 GP geplant, die die Sport Heritage-Reihe mit einer neuen Sonderlackierung zu Ehren des legendären Champions Kenny Roberts aufwertet. Am Yamaha-Stand werden nicht nur die neuen Modelle der Reihe im Mittelpunkt stehen, sondern auch besondere Gäste wie Markenbotschafter und Fahrer der Kategorien WSBK, SBK, MXGP, MX2, WMX, EWC, EMX und Rally, die von ihren Erfahrungen berichten, ihre Emotionen direkt von der Bühne aus teilen und das Publikum bei Autogrammstunden treffen werden.

Am Donnerstag, dem 6., und Freitag, dem 7. November, werden die Termine mit Isak Gifting, Marvin Fritz, Karel Hanika, Alessandro Botturi, Pol Tarrés, Alessandro Delbianco, Andrea Locatelli und Andrea Dovizioso auch live auf YouTube von der erfahrenen Content-Erstellerin Carolina Tedeschi kommentiert und können dank der Audioübertragung von allen Besuchern gehört werden.

Um das Veranstaltungsprogramm noch besonderer zu machen, wird am Donnerstag, dem 6. November, um 14:30 Uhr „Ago. Una vita da campione” (Ago. Ein Leben als Champion) vorgestellt, das neueste Buch von Giacomo Agostini, einer Legende des weltweiten Motorradsports. Eine einzigartige Gelegenheit, gemeinsam mit ihm die spannendsten Momente einer außergewöhnlichen Karriere zu erleben, die die Geschichte des Motorradsports geprägt hat. Yamaha wird auch in der großen Motolive-Arena außerhalb der Halle 10 vertreten sein, die in verschiedene Themenbereiche unterteilt ist, um jeden Besucher anzusprechen.

Der Bereich Girl Full Power, ein Projekt, das ins Leben gerufen wurde, um Frauen an die Welt des Motorradsports heranzuführen und die unsichtbaren Barrieren zu überwinden, die durch Vorurteile und Geschlechterstereotypen entstehen, bietet dynamische Aktivitäten für Motorradfahrerinnen, um sie bei ihren ersten Schritten in der Welt des Motorradsports zu begleiten. Der Bereich KIDS heißt die Kleinsten in einer Umgebung willkommen, die ganz der Welt der Zweiräder gewidmet ist, damit sie sich mit Spielen, Workshops und ersten Erfahrungen auf dem Sattel vergnügen können. Im Bereich ATV und Side by Side werden 4×4-Fahrzeuge ausgestellt, technische Details erläutert und Begegnungen mit dem Publikum angeboten. Abgerundet wird der Bereich durch einen Bereich, der der Welt des Golfsports gewidmet ist und in dem der Golfwagen von Yamaha zu sehen ist.

Zu den besonderen Aktivitäten dieser Ausgabe gehört, dass Yamaha wieder beim Charity Race dabei ist, dem von der EICMA organisierten Motorradrennen für einen guten Zweck, bei dem Rennfahrer und Legenden des Motorsports gegeneinander antreten. Für die Marke mit den drei Stimmgabeln werden Alessandro Botturi und Matteo Drusiani bei den Zweizylindern und Stefan Everts beim Flat Track antreten. Außerdem wird Yamaha auch im Bereich Y.U.M. (Your Urban Mobility) vertreten sein, der sich ebenfalls in der MotoLive-Arena befindet, um den Besuchern die Möglichkeit zu geben, die für die urbane Mobilität konzipierten Modelle NEO’s und Booster Easy zu testen. Schließlich bietet Yamaha eine Sonderauflage des exklusiven Panini-Sammelalbums an, das anlässlich des 70-jährigen Firmenjubiläums herausgebracht wurde. Die EICMA 2025 ist die letzte Chance, dieses Sammlerstück zu ergattern, eine einzigartige Erinnerung, mit der man die Geschichte des Hauses Iwata auf originelle Weise neu entdecken kann.

Termine auf der Yamaha-Bühne

Donnerstag, 6. November

11:00-12:00 Uhr: MXGP mit Isak Gifting und Maxime Renaux

11:30-11:45 Uhr: Live-Streaming mit Isak Gifting und Maxime Renaux

14:30-15:00 Uhr: Live-Streaming mit Giacomo Agostini

15:00-16:00 Uhr: EWC mit Marvin Fritz und Karel Hanika

15:00-15:15 Uhr: Live-Streaming mit Marvin Fritz und Karel Hanika

16:00-17:00 Uhr: Rallye mit Alessandro Botturi

16:00-16:10 Uhr: Live-Stream mit Alessandro Botturi

Freitag, 7. November

10:00-11:00 Uhr: Treffen mit Pol Tarrés

10:50-11:00 Uhr: Live-Stream mit Pol Tarrés

11:30-12:30 Uhr: SBK mit Alessandro Delbianco

11:30-11:45 Uhr: Autogrammstunde mit Karlis und Janis Reisulis

12:20-12:30 Uhr: Live-Stream mit Alessandro Delbianco

14:30-15:00 Uhr: WSBK mit Andrea Locatelli und Remy Gardner

14:30-14:45 Uhr: Live-Stream mit Andrea Locatelli und Remy Gardner

15:00-16:00 Uhr: Andrea Dovizioso, Blu Cru Ambassador

15:30-15:40 Uhr: Live-Stream mit Andrea Dovizioso

Samstag, 8. November

11:00-12:00 Uhr: WSBK mit Andrea Locatelli und Remy Gardner

16:00-17:00 Uhr: WMX mit Lotte Van Drunen

Sonntag, 9. November

11:00-11:30 Uhr: Reiseberichte der Creator Federico Buzzoni „Buz” und Francesca D’Alonzo

Termine in der Motolive-Arena

Donnerstag, 6. November

15:00-15:30 Uhr: Girl Full Power mit Laura Cola

Freitag, 7. November

14:00-14:30 Uhr: Girl Full Power mit Elli Vignudelli

Samstag, 8. November

15:00-15:30 Uhr: Girl Full Power mit Francesca D’Alonzo

Sonntag, 9. November

15:00-15:30 Uhr: Girl Full Power mit Ilaria Neutro