MIT DER STUDIE ‚INNERSPACE‘, EINEM SPEKTAKULÄREN, AUTONOMEN ELEKTRO-LUXUSFAHRZEUG FÜR ZWEI PASSAGIERE, ERWEITERT CADILLAC SEINE VISION EINER INDIVIDUELLEN, AUTONOMEN MOBILITÄT FÜR DIE ZUKUNFT –

Elektrisches Zwei-Personen-Luxusfahrzeug als Vision einer zukünftigen, individuellen Mobilität; Fokussierung auf optimiertes Passagiererlebnis und Erweiterung des ‚Cadillac Halo Concept‘-Portfolios

‚InnerSpace‘ nutzt modernste Technologien, um das Erlebnis der Passagiere zu optimieren und die zusätzliche Zeit zu nutzen, die sich durch vollautonome Mobilität ergibt. Dabei baut ‚InnerSpace‘ das ‚Cadillac Halo Concept‘-Portfolio weiter aus, welches aus Fahr- und Flugzeugen besteht, die Menschen nicht nur in luxuriösem Ambiente befördern, sondern auch gleichzeitig den Komfort und das Wohlbefinden der Passagiere steigern. Mit einer Reihe von Optionen für Autonomie und Individualisierung sowie weiterentwickelten vernetzten Fahrzeugfunktionen demonstriert das ‚Cadillac Halo Concept‘ Portfolio die vielfältigen Möglichkeiten, die diese Art zukünftiger Mobilität erschließt.
Die ersten beiden Halo-Konzepte hat Cadillac auf der letztjährigen CES vorgestellt: das einsitzige Senkrechtstart- und Landekonzept ‚PersonalSpace‘, das seinen Passagier buchstäblich über den Lärm und die Staus des Bodenverkehrs erhebt – sowie ‚SocialSpace‘, ein geräumiges, autonomes Fahrzeug für bis zu sechs Personen mit hohem Relax- und Komfortfaktor.

Beim Konzept dieses Portfolios geht es darum, den Passagieren während der Fahrt neue Nutzungsmöglichkeiten der gewonnenen Zeit aufzuzeigen und Raum für Entspannung zu bieten. Die volle Autonomie befreit sie von der Verantwortung für die Fahrzeugkontrolle, während spektakuläres Design und fortschrittlichste Technologien unverändert das Gefühl vermitteln, in einem Cadillac zu reisen.
Technologien wie biometrische Eingaben und maschinelles KI-Lernen ergänzen dabei das Cadillac-typische Luxusumfeld und Produkterlebnis. Dank Software-definierter Funktionen und modernster Konnektivität auf Basis der GM-Softwareplattform ‚Ultifi‘ könnte das ‚Cadillac Concept Halo‘-Portfolio jedem Fahrgast ein personalisiertes Erlebnis ermöglichen, Software-Updates werden dabei via „Over the air“-Internetverbindung nahtlos bereitgestellt. Die Nutzererlebnisse des Halo Portfolios demonstrieren so das große Potenzial von ‚Ultifi‘ in Kombination mit autonomer Technologie.
Virtuelles Exponat
Zusammen mit der gesamten General Motors-Ausstellung können ‚InnerSpace‘ und die weiteren Vertreter des ‚Cadillac Halo Concept‘-Portfolios unter gmexhibitzero.com online besucht werden.