DIE SUBARU CORPORATION FEIERT IN DIESEM JAHR DEN 50. JAHRESTAG DES ALLRADAN-TRIEBS (AWD) –

Seit der Einführung des Subaru Leone 4WD Estate Van, Japans erstem in Serie produzierten 4×4-Personenwagens, im September 1972 hat das Unternehmen bis heute rund 21 Millionen 4×4-Fahrzeuge produziert und ist weltweit die Nummer 1.

4×4-Modelle machen derzeit 98 % des weltweiten Subaru-Absatzes aus, und alle diese 4×4-Modelle verfügen über das Subaru Symmetrical 4×4-System.
Symmetrical AWD Symmetrical AWD dual-motor AWD (EV)
Das markanteste Merkmal des Allradantriebs von Subaru ist sein symmetrisch angelegter Antriebsstrang in Verbindung mit einem längs eingebauten Boxermotor, der in einer Linie mit dem Antriebsstrang angeordnet ist. Die Kombination aus dem niedrigen Schwerpunkt des Boxermotors und der überragenden Gewichtsverteilung des symmetrischen Antriebsstrangs maximiert die Stabilität und die Traktion, die dem Subaru-Allradantrieb eigen sind, und bietet ein hervorragendes Fahrverhalten bei unterschiedlichen Wetter- und Strassenverhältnissen.
Als 1979 Subaru in der Schweiz eingeführt worden ist, betrug der Marktanteil allradgetriebener Personenwagen knapp ein Prozent. Seither hat er sich stark verändert. Heute liegt er bei nahezu
50 Prozent. Subaru hat einen wesentlichen Anteil an dieser Entwicklung.
Die Marke Subaru
Subaru ist der weltgrösste Hersteller von allradgetriebenen Personenwagen. Subaru gilt als Pionier der Allradtechnik im PW-Sektor und brachte 1972 den ersten Allrad-Personenwagen auf den Markt. Seither hat Subaru weltweit über 20 Millionen Personenwagen mit Allradantrieb produziert und ist weltweit die Nummer 1. Seit 1979 vertreibt die SUBARU Schweiz AG in Safenwil Allradautos und hat per 31. Dezember 2021 über 358’000 Fahrzeuge verkauft. Bei den allradgetriebenen Personenwagen gehört Subaru auch in der Schweiz zu den Spitzenreitern.