Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der GSX-R-Serie präsentiert Suzuki die überarbeitete GSX-R1000R – einen Supersportler, der Rennstrecken-Technologie für den Alltag vereint –

Mit dem Leitsatz „Designed to Perform, Built to Thrill“ knüpft Suzuki an seine langjährige Rennsporttradition an und bringt diese Erfahrung in die Entwicklung leistungsstarker Serienmotorräder ein. Seit dem Debüt der GSX-R1000 im Jahr 2001 hat dieses Motorrad nicht nur die Supersportklasse neu definiert, sondern auch Generationen von Motorradfans und Rennfahrern weltweit begeistert. Die Erfolge sprechen für sich: 15 Titel in der FIM Endurance-Weltmeisterschaft, unzählige Podiumsplätze in nationalen und internationalen Superbike-Serien und ein Ruf als zuverlässiges, präzises und leistungsstarkes Sportgerät auf der Rennstrecke wie im Alltag.
Zum 40-jährigen Jubiläum der GSX-R-Modellfamilie präsentiert Suzuki nun eine überarbeitete GSX-R1000R, die diese Tradition mit Stolz fortführt. Mit zahlreichen technischen Updates, einem nochmals geschärften Design und einer erweiterten Ausstattung bleibt sie das Flaggschiff unter den Suzuki Sportbikes – bereit, auch die nächste Generation von Fahrern zu begeistern. Die Neuauflage erfüllt die aktuellen Euro 5+ Emissions- und Geräuschvorschriften, ohne dabei Abstriche bei Leistung oder Charakter zu machen.

Die Highlights:
· High-Performance-Motor – Weiterentwickelter 999,8-cm³-Reihen-Vierzylinder mit SR-VVT Ventilsteuerung, überarbeiteten Kolben, grösseren Ventilen und Titan-Endschalldämpfer – kraftvoll und drehfreudig.
· Kompaktes, leichtes Chassis – Der verwindungssteife Aluminiumrahmen und das sportlich abgestimmte Fahrwerk sorgen für präzises Handling, hohe Stabilität und ein agiles Fahrgefühl – auf der Strasse wie auf der Rennstrecke.
· Moderne Elektronik (S.I.R.S.) – Suzuki Drive Mode Selector (SDMS), Smart-TLR Control mit: Traktionskontrolle, Lift Limiter und Roll Torque Control. Zudem: Ride-by-wire, Launch Control, bi direktionaler Quick-Shifter, Kurven-ABS und mehr – abgestimmt auf Performance und Sicherheit.
· Shaped for Performance – Aerodynamische Verkleidung im soliden & eleganten Design mit LED-Leuchten, SRAD-Lufteinlässen und exklusiven 40th Anniversary-Farbkombinationen.

Motor – Rennsporttechnologie für die Strasse – Im Zentrum der neuen GSX-R1000R arbeitet ein weiterentwickelter, flüssigkeitsgekühlter DOHC-Vierzylindermotor mit 999,8 cm³. Der Motor wurde umfassend überarbeitet, um eine optimierte Kraftentfaltung und ein lineares Drehmomentverhalten zu ermöglichen – unter Einhaltung der aktuellen Emissions- und Geräuschvorschriften (EURO5+). Das bewährte Suzuki Racing Variable Valve Timing (SR-VVT) System ist in das Nockenwellenrad integriert und sorgt für eine leistungsorientierte Steuerung der Ventilzeiten im oberen Drehzahlbereich. Die überarbeiteten Suzuki Top Feed Injectors (S-TFI) verbessern zusammen mit neuen Achtloch-Primäreinspritzventilen die Verbrennungseffizienz. Grössere Einlass- und Auslassventile, erhöhte Verdichtung auf 13,8:1 sowie überarbeitete Kolbenformen tragen zur Leistungssteigerung bei. Eine neue Kurbelwelle mit verstärkten Hauptlagern sowie eine optimierte Kühlmittelführung sorgen für eine verbesserte thermische Stabilität unter hoher Belastung. Das Abgassystem wurde ebenfalls überarbeitet und mit einem schlanken, «shot-blasted» Titan-Endschalldämpfer versehen, der nicht nur den strengen Normen entspricht, sondern auch optisch das sportliche Erscheinungsbild der Maschine unterstreicht. Die Abstimmung des Motors resultiert in einem noch besseren Ansprechverhalten und Fahrgefühl – auf der Rennstrecke wie auf öffentlichen Strassen.

Chassis – Agilität und Stabilität auf Spitzenniveau – Die neue GSX-R1000R überzeugt mit einem vollständig überarbeiteten Fahrwerk, das höchste Stabilität und präzises Handling ermöglicht. Der kompakte Twin-Spar-Aluminiumrahmen bietet eine ausgewogene Kombination aus Steifigkeit und Leichtbau, was ein direktes und agiles Fahrverhalten begünstigt – sowohl auf der Strasse als auch im Grenzbereich der Rennstrecke. Eine verstärkte Aluminiumschwinge sorgt für zusätzliche Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und verbessert die Traktion beim Herausbeschleunigen aus Kurven. Unterstützt wird die Fahrdynamik durch optional erhältliche Winglets aus hochwertigem Dry Carbon, die bei sportlicher Fahrweise aerodynamischen Abtrieb erzeugen. Leichte Sechs-Speichen Aluminiumgussräder in Kombination mit den sportlichen Bridgestone Battlax Racing Street RS11 Reifen ermöglichen ein präzises Einlenkverhalten und Vermitteln ein direktes Feedback an den Fahrer. Für die Verzögerung sorgt eine kraftvolle Bremsanlage mit radial montierten Brembo Monoblock-Vierkolbenzangen und 320-mm-Scheiben an der Front sowie ein leistungsfähiger Lenkungsdämpfer, der elektronisch gesteuert bei hohem Tempo Stabilität bringt und bei niedriger Geschwindigkeit feinfühlig reagiert. Das Gesamtpaket verspricht ein Höchstmass an Fahrspass, Rückmeldung und Sicherheit – auf der Rennstrecke wie im Alltag.

Elektronik – Kontrolle in jeder Lage mit S.I.R.S. – Um die beeindruckende Motor- und Fahrwerksperformance optimal auf die Strasse und die Rennstrecke zu bringen, ist die neue GSX-R1000R mit dem Suzuki Intelligent Ride System (S.I.R.S.) ausgestattet – einem umfassenden Paket modernster elektronischer Assistenzsysteme. Herzstück ist der Suzuki Drive Mode Selector (SDMS), der drei unterschiedliche Leistungsmodi bietet und es dem Fahrer erlaubt, die Charakteristik des Motorrads flexibel an Fahrstil, Strassenverhältnisse oder Wetter anzupassen. Ergänzt wird dies durch das Smart TLR Control, das unter anderem eine feinfühlig regelnde Traktionskontrolle mit zehn einstellbaren Stufen, eine integrierte Wheelie-Kontrolle (Lift Limiter) sowie Roll Torque Control umfasst – letzteres sorgt dafür, dass die Leistungsentfaltung selbst bei hoher Schräglage optimal an die jeweilige Fahrsituation angepasst wird. Für perfekte Gangwechsel ohne Kupplungsbetätigung sorgt das bidirektionale Quick-Shift System, während die Launch Control den perfekten Rennstart erleichtert. In Kurvensituationen unterstützt das Motion Track Brake System durch ABS-reguliertes Bremsverhalten auch in Schräglage, während das Slope Dependent Control System bei Bergabfahrten das Abheben des Hinterrads verhindert. Weitere Komfortmerkmale wie das Suzuki Easy Start System und die Low RPM Assist Funktion, welche das Anfahren bei niedriger Drehzahl erleichtert, runden das umfassende Elektronikpaket ab. Das Zusammenspiel dieser Systeme basiert auf präzisen Echtzeitdaten, die von einer 6-Achsen-IMU und dem CAN-Bus-System verarbeitet werden. Das Ergebnis: eine Sportmaschine, die sich sowohl in anspruchsvollen Fahrsituationen als auch im Alltag stets kontrollierbar, sicher und intuitiv verhält.
S.I.R.S. Funktionen im Überblick:
- Suzuki Drive Mode Selector (SDMS);
- Smart TLR Control:
- Suzuki Traction Control System
- Lift Limiter
- Roll Torque Control
- Launch Control
- Ride-by-wire Electronic Throttle System
- Bi-directional Quick Shift System
- Motion Track Brake System
- Slope Dependent Control System
- Suzuki Easy Start System
- Low RPM Assist
Styling – Aerodynamisch. Kompakt. Ikonisch – Beim Design der GSX-R1000R stand die aerodynamische Effizienz im Vordergrund. Die Karosserieform wurde im Windkanal sowie auf der Rennstrecke entwickelt und verfeinert, um maximale Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und einen möglichst geringen Luftwiderstand zu erreichen. Dabei verbindet das Konzept «Solid & Sleek« die funktionalen Anforderungen eines Hochleistungs-Supersportlers mit einer dynamischen und eleganten Erscheinung. Das kompakte Layout, die grossen SRAD-Lufteinlässe (Suzuki Ram Air Direct) an der Front sowie das sportlich konturierte Tankdesign ermöglichen es dem Fahrer, sich perfekt hinter der Verkleidung zu ducken – ideal für den Renneinsatz. Die hochwertige LED-Lichtsignatur vorne wie hinten betont zusätzlich die moderne und kompromisslose Optik. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der GSX-R-Familie setzt Suzuki auf drei exklusive Farbvarianten, die sich an ikonischen GSX-R-Lackierungen früherer Generationen orientieren. Ergänzt wird dies durch Jubiläumslogos auf Tank, Sitzbank, Schlüssel und Endschalldämpfer – Details, die die Verbindung zur Modellgeschichte unterstreichen und die neue GSX-R1000R zu einem echten Sammlerstück machen.

Die neue GSX-R1000R ist in folgenden Farbvarianten erhältlich: Pearl Vigor Blue / Pearl Tech White (C6F), Candy Daring Red / Pearl Tech White (C7Q), Pearl Ignite Yellow / Metallic Mat Stellar Blue (C7P).
Verfügbarkeit und Preis – Die Suzuki GSX-R1000R wird ab Frühjahr 2026 bei den offiziellen Suzuki Fachhändlern in der Schweiz verfügbar sein. Die Preisbekanntgabe erfolgt zu gegebener Zeit.