DIE KULTURMAGNETE FREUEN SICH NACH FAST 6 MONATEN WIEDER AUF GÄSTE –

Bückeburg, 11. Juni 2021 – Ende Oktober 2020 fielen auch die Sieben Schlösser im Weserbergland coronabedingt in einen fast sechsmonatigen Dornröschenschlaf. Noch ist die Corona-Pandemie nicht überwunden, aber die Kulturmagnete rund um die Rattenfängerstadt Hameln haben ihre Tore wieder geöffnet. Auch wenn noch nicht jedes Schloss wieder das komplette Programm anbieten kann, so ist unter Respektierung der aktuellen Infektionsschutz[1]und Hygieneregelungen doch vieles wieder möglich. Auch in Hameln wartet auf die Touristen ein attraktives Angebot.

Das Weserrenaissance Schloss Bevern lockt wieder mit seinen beliebten Open-Air-Konzerten und Sonderausstellungen. Hochkarätige Ausstellungen und Konzerte erwarten die Gäste auch auf Schloss Corvey, während sich Schloss Bückeburg auf seine traditionelle Landpartie vorbereitet. Porzellan für die fünf Sinne ist bei der Ausstellung «Sense and Sensibility» auf Schloss Fürstenberg Anziehungspunkt.

Neben den regelmäßigen Führungen lädt Schloss Hämelschenburg in der Museumssommernacht im Juni zu einer Gratis-Besichtigung des Schlossmuseums ein. Lesungen und Konzerte sowie kulinarische Höhepunkte locken im Schlosshotel Münchhausen. Schloss Pyrmont bietet die Ausstellung „Francisco de Goya und die Schrecken des Krieges“ und ein unterhaltsames Open Air-Programm.

In Hameln steht der Rattenfänger mit einer Ausstellung, Stadtführungen und dem beliebten Rattenfänger-Freilichtspiel im Mittelpunkt. Die wichtigsten für die Monate Juni, Juli und August 2021 geplanten Veranstaltungen, die zusätzlich zu den regelmäßigen Führungen Angeboten stattfinden, sind hier aufgeführt.

Die Entwicklungen der Infektionszahlen in den verschiedenen Landkreisen und der damit gültigen behördlichen Verordnungen sind zum jetzigen Zeitpunkt nicht absehbar. Dadurch bedingt sind auch die Besuchsmöglichkeiten auf den Schlössern sehr unterschiedlich. Es wird daher empfohlen, sich vor einem Besuch oder der Teilnahme an einer Veranstaltung über die aktuellen Öffnungszeiten, bzw. Besuchsbedingungen telefonisch oder über die Homepage des jeweiligen Schlosses zu informieren: www.sieben-schloesser.de