DODO PLATZIERT SEINEN FÜR DIE HOCHSEE KONZIPIERTEN CONTAINER AUF EINER HANDVOLL SCHWEIZER PÄSSEN –

«Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt…» – Dieses Sprichwort beschreibt die aktuelle Situation von Dodo ziemlich präzise. Ursprünglich hatte der Zürcher Künstler Dodo geplant, dieses Jahr mit einem zum Studio umgebauten Container den Rhein hinab an die Nordsee und von da an mit dem Schiff entlang der afrikanischen Westküste bis nach Kapstadt zu reisen. Immer auf der Suche nach neuer musikalischer Inspiration. Denn nachdem sein Studio an der Pfingstweidstrasse abgerissen worden war, wollte Dodo sich wieder auf die Reise machen – auf die Suche nach Ideen, neuen Klängen, Rhythmen und Geschichten für die Produktion seines neuen Albums. Diesen Frühling hätte es losgehen sollen, fast ein Jahr wäre er unterwegs gewesen – aber dann kam Corona und die Grenzen wurden geschlossen. Kein Schiff fuhr mehr den Rhein hinab.
Die Arbeiten am mobilen Container-Studio waren schon fast abgeschlossen, die Koffer bereits gepackt und der Platz auf einem Rheinschiff schon gebucht, als Dodos Projekt durch den Lockdown eine Vollbremsung erfuhr. Das «Ministry of Good Vibes», wie Dodo seinen musikalischen Container nennt, war quasi gestrandet, bevor er überhaupt in See stechen konnte. Aber der Wunsch, sich auf die Socken zu machen, blieb. Und so beschloss Dodo, eine Reise innerhalb der Schweizer Grenzen zu planen. Und weil die grossen See-Häfen unerreichbar schienen, rückten diejenigen Pforten zur grossen weiten Welt ins Zentrum, die so ein Binnenland wie die Schweiz halt zu bieten hat: Nämlich unsere Pässe – traditions- und mythenreiche Übergänge zu anderen Ländern und Kulturen.

Am 18. Juli 2020 geht’s nun endlich los. Im Sommer und Herbst dieses Corona-Jahres wagt Dodo also ein ganz besonderes Experiment. Er wird seinen für die Hochsee konzipierten Container auf einige Schweizer Pässe stellen, darin arbeiten, Gäste empfangen und sein neues Album produzieren, das voraussichtlich im Frühjahr 2021 erscheint. Die erste Station führt den Musiker, Produzenten und Sänger auf den Grimselpass. Weitere hochalpine Haltestellen sind der Nufenen-, der Gotthard- und der Oberalppass. Von da geht es dann dem Rhein entlang bis nach Basel, dem ursprünglichen Ausgangsort der Afrikareise. Dort ist Dodos «Ministry of Good Vibes» perfekt platziert für die lange Nord-Südreise, die Dodo dennoch antreten möchte – allerdings, voraussichtlich erst 2022.
Jetzt geht’s also erstmal nicht aufs Meer hinaus, sondern hoch in die Berge. Und natürlich macht sich Dodo nicht ohne passenden Song auf den Weg. Seine aktuelle Single, entstanden während des Lockdowns, heisst «Türe Gaht Uf» und erscheint am 17. Juli 2020. Es ist ein Lovesong, der nach den Monaten des öden Eingesperrtseins Lust macht, wieder rauszugehen, Spass zu haben, sich wieder ins Leben zu schmeissen. Ein Song über das Glück, dass geschlossene Türen ja immer auch Chancen sind. Denn good Vibes warten auf Leute, die Türen schliessen, um dann immer wieder neue zu öffnen.
