DS 7 Crossback wird zu DS 7 und zeigt erstmals sein neues Gesicht

admin

28/06/2022

DS 7 Jun 22

NEUE PLUG-IN-HYBRID-MOTORISIERUNG MIT ALLRAD UND 265 kW –

DS 7 Jun 22

Schlieren, 27. Juni 2022 – Der DS 7 CROSSBACK ist das erste eigenständige Modell der Pariser Premiummarke DS Automobiles und wurde im Jahr 2018 eingeführt. Nun bekommt der C-Premium-SUV und DS Bestseller ein umfangreiches technisches und optisches Update. Auch der Name ändert sich: aus DS 7 CROSSBACK wird DS 7.

Technisch kommt der DS 7 nun mit DS PIXEL LED VISION 3.0 und DS LIGHT VEIL. Auch neu ist das Infotainment-System mit Spracherkennung DS IRIS. Optisch ist die Neuauflage vor allem an der Front zu erkennen, wobei insgesamt ein „Chrom-Detox“ das Design-Update bestimmt. Der Marktstart des DS 7 ist in der Schweiz für Herbst dieses Jahres geplant.

DS 7 Jun 22

Exterieur-Design-Update

Optisch legt der im französischen Werk Mulhouse gebaute DS 7 vor allem beim Aussendesign nach. Ein neuer Kühlergrill und neue DS WINGS (optische Verlängerungen des Kühlergrills) in Kombination mit der neuen Lichtsignatur (DS PIXEL LED VISION 3.0 und DS LIGHT VEIL) sorgen für einen frischen Auftritt. Auch neue Stossfänger sowie neue Räder mit bis zu 21 Zoll schmücken den SUV. Zwei der sechs Lackfarben sind neu hinzugekommen in Form von Seiden-Grau und Saphir-Blau. Dank einer neuen Heckklappenverkleidung wirkt das DS 7 Heck optisch gestreckt. Insgesamt wächst der DS 7 marginal auf 4,59 Meter in der Länge (+2 cm), 1,90 Meter in der Breite (+1 cm) und 1,63 Meter in der Höhe (+1 cm).

DS 7 Jun 22

Mit der Neuauflage des DS 7 entfällt der Namenszusatz „CROSSBACK“, was sich auch beim Schriftzug am Heck widerspiegelt: Dort thront nun der Markenname „DS AUTOMOBILES“ zwischen den neuen und schlankeren Rückleuchten in Schuppenoptik. Dieser steht nun ausserdem auf matt-schwarzem Untergrund statt Chrom.

Interieur-Design-Update

DS 7 Jun 22

Beim Interieur haben sich die DS Designer wieder von den grossen Pariser Modehäusern inspirieren lassen, die genauso wie DS besonderen Wert auf die Auswahl der Materialien und deren Verarbeitung legen. So ist eine neue OPERA Innenausstattung entstanden, die neben Basalt-Schwarz nun erstmals in Perl-Grau erhältlich ist und die obere Spitze der DS Ausstattungsvarianten darstellt. Die neue Polsterung sorgt für ein sichtlich hochwertiges Innenraum-Ambiente mit feinstem Nappaleder in Naturoptik, das dank Linienprägung das Design des Tagfahrlichtes, DS LIGHT VEIL, aufgreift.

Auch die zweithöchste Ausstattungslinie RIVOLI bietet reichlich Finesse. Die Innenausstattung ist in der Farbe Basalt-Schwarz ausgeführt und verfügt über eine intensive Rauten-Steppung, die mit Leder kombiniert ist. Das Einstiegs-Interieur BASTILLE wurde mit einer neuer Stofftapezierung und Maserung in Schuppenmuster in Basalt-Schwarz aufgefrischt. Die sportliche Ausstattungslinie PERFORMANCE LINE ist geprägt vom Mikrofaser-Textil Alcantara®. Dieses ist nun in einem tieferen Schwarz erhältlich und wird durch goldene und karmin-rote Elemente akzentuiert, die das dynamische Erscheinungsbild unterstreichen. (Bei Wahl der PERFOMANCE LINE sind ebenfalls viele Elemente beim Exterieur serienmässig sportlicher in Matt-Schwarz und Karmin-Rot gehalten.)

Technologie-Update

Das Infotainmentsystem ist eine der grössten Veränderungen des neuen DS 7 mit der Einführung des DS IRIS SYSTEMS. Diese Lösung bietet eine völlig überarbeitete Schnittstelle, die vollständig konfigurierbar, reaktiv und nahtlos eingelassen ist. DS IRIS ist die natürliche Spracherkennung und steuert beispielsweise die Navigation, Klimatisierung, Sitzheizung und gibt unter anderem Auskunft zum Wetter. Das Menü des hochauflösenden 12-Zoll-Touchscreens besteht aus Widgets, die alle frei individualisierbar sind. Die Funktion Mirror Screen für Smartphones ist nun auch kabellos (über Wi-Fi) verfügbar.

Mit DS PIXEL LED VISION 3.0 zieht eine weitere technische Neuerung in den DS 7 ein. Die PIXEL-Funktion bietet den Vorteil einer optimalen Beleuchtung ohne Blendung des Gegenverkehrs. Der Lichtstrom ist stärker und gleichmässiger mit einer auf 380 Meter erhöhten Reichweite bei Fernlicht. Das PIXEL-Fernlichtmodul besitzt 84 LEDs, die sich über drei Reihen erstrecken. Die Beleuchtung in Kurven wird durch die Intensität der äusseren LEDs des PIXEL-Moduls in Abhängigkeit vom Lenkeinschlag gesteuert.

DS LIGHT VEIL ist das neue Tagfahrlicht im DS 7. Es wurde von den Arbeiten an den Konzeptfahrzeugen DS X E-TENSE und DS AERO SPORT LOUNGE inspiriert. Das Licht scheint sich durch die Farbe der Karosserie zu bewegen. DS LIGHT VEIL besteht aus dem Tagfahrlichtmodul und vier weiteren vertikalen Leuchtelementen, die aus 33 LEDs bestehen. Die Innovation kommt durch den Herstellungsprozess: Die lasergravierte Polycarbonat-Oberfläche wird auf der Innenseite lackiert, sodass sie abwechselnd hell und in Wagenfarbe erscheint. Es entsteht ein Effekt von Tiefe und Licht wie bei einem Schmuckstück. DS LIGHT VEIL leuchtet auf und erlischt, wenn das Auto ver- und entriegelt wird.

Mit VISION 360 bekommt der DS 7 eine neue 360-Grad-Kamera. Sie bietet dank neuen, hochauflösenden Digitalkameras eine Rundumsicht in bestechender Qualität und ist bei niedrigen Geschwindigkeiten aktiv.

Motorisierungen

Insgesamt werden vier Motorisierungen angeboten, drei Plug-in-Hybrid-Versionen und eine Diesel-Version. Benzinmotoren fallen komplett aus der Palette. Damit unterstreicht die junge Marke einmal mehr die eigene Ambition, bereits ab 2025 nur noch reinelektrische und Plug-in-Hybrid-Versionen anzubieten.

Zu den bereits vom DS 7 CROSSBACK bekannten Motorisierungen gibt es eine Neuerung: Der DS 7 wird noch stärker und kommt als DS 7 E-TENSE 4×4 360 mit 265 kW-Systemleistung (360 PS), Allradantrieb, PureTech-Benzinmotor mit 147 kW (200 PS) und zwei Elektromotoren mit 81 kW (110 PS) vorne und 83 kW (112 PS) hinten. Das Fahrwerk ist um 15 mm abgesenkt, die Spur breiter (+24 mm vorn, +10 mm hinten) und die vorderen Bremsen haben einen Durchmesser von 380 Millimetern mit speziellen Bremssätteln der Motorsportabteilung DS PERFORMANCE. Der DS 7 E-TENSE 4×4 360 beschleunigt von 0 auf 100 km/h in lediglich 5,6 Sekunden und sorgt für Souveränität auf der Strasse. Die elektrische Reichweite kombiniert beträgt 65 Kilometer, die elektrische Reichweite innerstädtisch 81 Kilometer. Die Ladezeit liegt bei rund zwei Stunden mit einem 7,4-kW-Charger.

Folgende drei weiteren Motorisierungen werden angeboten:

DS 7 E-TENSE 4×4 300: 220 kW-Systemleistung (300 PS) mit Allradantrieb, PureTech-Benzinmotor mit 147 kW (DS 7 E-TENSE 4×4 300 (Systemleistung 220 kW/300 PS), elektrische Reichweite (kombiniert): 65 km, elektrische Reichweite (innerstädtisch): 81 km, jeweils nach WLTP

DS 7 E-TENSE 225: 165 kW-Systemleistung (225 PS) mit Frontantrieb, PureTech-Benzinmotor mit 133 kW (180 PS) und einem Elektromotor vorne mit 81 kW (110 PS), elektrische Reichweite (kombiniert): 66-67 km, elektrische Reichweite (innerstädtisch): 66-68 km, jeweils nach WLTP

DS 7 BlueHDi 130: Dieselmotor mit 96 kW (130 PS) und Automatikgetriebe

Marktstart in der Schweiz für den neuen DS 7 ist Herbst 2022. Die Bestellungen werden im Sommer geöffnet, womit auch die finalen Preise für die DS Neuauflage bekanntgegeben werden.