DS N°8 PRÉSIDENTIELLE – HANDWERKSKUNST IM DIENSTE FRANZÖSISCHER EXZELLENZ

admin

19/09/2025

PRESIDENTIAL DS N°8_ARR_0155

PRESIDENTIAL DS N°8 - (©GREG - Credit: DS Automobiles)

EUROPÄISCHE TAGUNG DES KULTURERBES: DS N°8 PRÉSIDENTIELLE UND EINE VON GENERAL DE GAULLE GENUTZTE DS 21 IM EHRENHOF DES ÉLYSÉE-PALASTES AUSGESTELLT –

PRESIDENTIAL DS N°8_00505
PRESIDENTIAL DS N°8 – (©GREG – Credit: DS Automobiles)

Anlässlich der Europäischen Tage des Kulturerbes am 20. und 21. September wird die historische Verbindung von DS Automobiles mit der Präsidentschaft von Frankreich durch zwei aussergewöhnliche Modelle gewürdigt, die im Ehrenhof des Élysée-Palasts ausgestellt werden. Der DS N°8 PRÉSIDENTIELLE ist ein einzigartiges Modell, das anlässlich des 80. Jahrestags des Waffenstillstands vom 8. Mai 1945 für den Präsidenten der Französischen Republik entworfen wurde. Mit ihm wurde der französische Staatschef zum weltweit ersten Präsidenten, der ein zu 100 % elektrisches Fahrzeug nutzte.

PRESIDENTIAL DS N°8_ARR_0155
PRESIDENTIAL DS N°8 – (©GREG – Credit: DS Automobiles)

Am 20. und 21. September erhalten fast 10.000 vorab registrierte Besucherinnen und Besucher anlässlich der 42. Ausgabe der Europäischen Tage des Kulturerbes die Gelegenheit, den Élysée-Palast zu entdecken. Der Rundgang führt durch verschiedene Salons, den Festsaal, den Wintergarten, die Murat-Treppe, das historische Büro der Präsidenten der Fünften Republik sowie den Ehrenhof.

In Fortführung einer bei DS Automobiles tief verwurzelten Tradition, die Präsidenten der Französischen Republik zu begleiten, präsentiert die Marke dort zwei besonders emblematische Modelle. Nach den DS und SM von Charles de Gaulle, Georges Pompidou, Valéry Giscard d’Estaing, François Mitterrand und Jacques Chirac, nach dem DS 5 Hybrid4, den François Hollande für seine Amtseinführung wählte, sowie dem DS 7 CROSSBACK Présidentiel, der zur Feier französischen Know-hows entworfen und bei der Amtseinführung des Präsidenten am 14. Mai 2017 vorgestellt wurde, können die Besucher nun den DS N°8 PRÉDISENTIELLE bewundern – ein Unikat, das zum Gedenken an den 80. Jahrestag des Waffenstillstands vom 8. Mai 1945 entworfen wurde – sowie einen DS 21 PALLAS, den General de Gaulle zwischen 1965 und 1967 nutzte.

DS N°8 PRÉSIDENTIELLE: HANDWERKSKUNST IN DEN DIENSTEN FRANZÖSISCHER EXZELLENZ

Der DS N°8 PRÉSIDENTIELLE ist ein Unikat, das das prestigeträchtigste Know-how der französischen Handwerkskunst vereint. Er ist in einem speziell für die Fahrzeuge des Élysée entworfenen Saphirblau lackiert, während der charakteristische DS LUMINASCREEN-Kühlergrill an der Front in Blau, Weiss und Rot leuchtet. Auf den vorderen Kotflügeln befinden sich Wimpelhalterungen, exklusive dreifarbige Embleme zieren die Motorhaube und die Heckklappe. Der DS N°8 PRÉSIDENTIELLE verfügt über spezielle Ausstattungsmerkmale für die Parade, wie Haltegriffe und Griffe zum Stehen sowie eine verkürzte Sitzbank. Dieses aussergewöhnliche Modell vereint die Exzellenz der besten französischen Handwerker:

  • Strohintarsien aus den Ateliers Lison de Caunes, die auf dem Armaturenbrett und den Türverkleidungen angebracht sind.
  • Satin Bleu Songe aus dem Hause Métaphores, kombiniert mit einer einzigartigen Plissee-Verarbeitung aus dem Atelier Lognon, verziert mit «Perlenstich»-Ziernähten.
  • Von den Sattlermeistern von DS Automobiles gefertigte Sitze, die Nappa-Leder und Alcantara® Bleu Songe zu einer einzigartigen Raffinesse verbinden.
  • Spezielle Audioanlage von FOCAL, einem langjährigen Partner von DS Automobiles. 100 % elektrischer Antriebsstrang, hergestellt in Frankreich. Die NMC-Batterien (Nickel-Mangan-Kobalt) werden von ACC (Automotive Cells Company) in der Gigafactory in Billy Berclau Douvrin (62) geliefert, und der Elektromotor wird von Emotors in Trémery in Lothringen hergestellt. Als neues, zu 100 % elektrisches Topmodell von DS Automobiles bietet der DS N°8 eine Rekordreichweite von bis zu 750 km.

DS 21 PALLAS «GÉNÉRAL DE GAULLE»

1958 DS 19_Gal de Gaulle - Oran_6.686
Le Géneral de Gaulle à bord d’une DS 19 1958 à Oran – (Credit: DS Automobiles)

Ein DS 21 PALLAS, der von Général de Gaulle, Präsident der Französischen Republik von 1959 bis 1969, genutzt wurde, wird eine weitere Attraktion im Ehrenhof des Élysée-Palasts sein. Er verliess das Werk in Javel am 29. September 1965 – vor genau 60 Jahren – und wurde am 2. Oktober 1965 mit dem Kennzeichen 1737 RX 75 in Verkehr gebracht. Dieser DS 21 PALLAS verfügt über spezielle Ausstattungsmerkmale wie seitliche Sonnenblenden an den Rücksitzen, in die Stossstange integrierte Wimpelhalterungen an der Front sowie eine Kokarde am Armaturenbrett und eine Dokumentenhalterung. Es handelt sich um ein eher unauffälliges Exemplar, das hauptsächlich für die Fahrten von General de Gaulle zwischen dem Élysée-Palast und seiner Residenz in Colombey-les-deux-Eglises genutzt wurde. Das Auto wurde dann im November 1967 an den Geschäftsführer der Molkereigenossenschaft von Colombey-les-deux-Eglises verkauft und blieb bis 2021 im Besitz der Familie. In diesem Jahr wechselte es den Besitzer, bevor es im Oktober 2023 versteigert wurde, wo es für 59.040 € den Zuschlag erhielt. Die Präsenz dieses Exemplars ist eine Hommage an die Geschichte, da dieses ikonische Modell in diesem Jahr sein 70-jähriges Jubiläum feiert.