FERRARI AMALFI – NEUES 2+-COUPÉ MIT TWIN-TURBO-V8

admin

02/07/2025

20250506_FERRARI6420_V4_a41ac816-3294-4788-b80c-afdfe4c336f7

Ferrari Amalfi - (Credit: Ferrari)

Eine perfekte Mischung aus moderner Eleganz und hoher Leistung macht den Amalfi zu einem exklusiven Modell im Ferrari Portfolio und im gesamten Markt

FerrariNew_green_16_9_HERO_3_7c44d896-7ef1-4323-9c6f-ad3d9132d43a
Ferrari Amalfi – (Credit: Ferrari)

Der neue V8 2+ berlinetta mit Mittelmotor, der den Ferrari Roma in der Produktpalette des Tänzelnden Pferdes ablöst, wurde am Dienstag, den 1. Juli in Amalfi vorgestellt. Der Ferrari Amalfi wurde für diejenigen entwickelt, die sportliches Fahren erleben wollen, ohne auf Komfort und Stil zu verzichten. Er zeichnet sich durch eine beispiellose Balance zwischen Adrenalin und Alltagstauglichkeit aus.

FerrariNew_green_16_9_HERO_1_be242b6b-d8aa-41e9-acd3-b062f03488f5
Ferrari Amalfi – (Credit: Ferrari)

Das Design des neuen Modells ist fließend und minimalistisch gehalten – das skulpturale Volumen und klaren Oberflächen vermitteln Modernität und Dynamik. Die Fahrzeugfront wird von einem großen Lufteinlass und einer langen, formschön modellierten Motorhaube dominiert, unter der ein 471 kW/640 PS starker V8-Turbo steckt. Am Heck des Amalfi trägt ein integrierter aktiver Spoiler zur Stabilität bei hoher Geschwindigkeit bei, während Schmiederäder und Karbon-Details die sportlich-elegante Ästhetik komplettieren.

FerrariNew_green_16_9_HERO_2_2dab4581-f051-4f12-9562-acc1e3dd72a3
Ferrari Amalfi – (Credit: Ferrari)

Im Innenraum präsentiert das Modell ein Doppelcockpit-Layout sowie ein neues Lenkraddesign samt physischer Tasten und der Rückkehr des legendären Startknopfs. Das integrierte zentrale Display und die ergonomisch günstigen Bedienelemente erlauben eine intuitive Interaktion mit dem Modell – selbst bei dynamischer Fahrt. Der großzügige Einsatz von Karbon und Kontrastnähten verleiht dem Interieur besondere Exklusivität. Die 2+-Konfiguration ermöglicht eine temporäre Nutzung der Rücksitze, was die Funktionalität des Modells deutlich erhöht, das Gepäckvolumen vergrößert und Ausflüge mit Kindern ermöglicht.

20250506_FERRARI0010_V4_f6c82442-d373-4c8b-8db4-bd9607f2fbcd
Ferrari Amalfi – (Credit: Ferrari)

Herzstück des Amalfi ist ein weiterentwickelter Twin-Turbo-V8 aus der preisgekrönten F154-Familie, der dank neuer Turbolader-Kalibrierungen 471 kW bzw. 640 PS liefert. Das vielgelobte Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe sorgt für ebenso schnelle wie sanfte Gangwechsel. Die Leistungsdaten sind beeindruckend: Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,3 Sekunden, von 0 auf 200 km/h in 9,0 Sekunden – und dies bei einem Leistungsgewicht von 2,29 kg/PS, dem Bestwert in dieser Klasse.

Die Fahrdynamik wurde in vielfacher Hinsicht optimiert: etwa durch die Einführung eines Brake-by-Wire-Systems, durch den für alle Oberflächen und Bedingungen angepassten ABS Evo-Controller und das für ein noch präziseres und progressiveres Ansprechen neu kalibrierte Lenkgetriebe. Die aktive Aerodynamik mit dem neuen integrierten Heckflügel bürgt für Stabilität unter allen Fahrbedingungen und in sämtlichen Manettino-Positionen und trägt dadurch zu maximaler Dynamik bei.

Der Amalfi vereint die neuesten Ferrari Technologien: Das Infotainmentsystem ist vollständig vernetzt und verfügt serienmäßig über Apple CarPlay und Android Auto sowie die Möglichkeit zum kabellosen Laden von Smartphones. Ein neu gestaltetes Lenkrad, das digitale Kombiinstrument und das zentral platzierte horizontale 10,25-Zoll-Display ergeben eine fortschrittliche Mensch-Maschine-Schnittstelle, die Pilot und Beifahrer gleichermaßen einbindet. Zu den optional erhältlichen Features gehört ein Frontlift-System, das dem Modell bis zu einer Geschwindigkeit von 35 km/h durch Vergrößerung der Bodenfreiheit um maximal 40 Millimeter Hindernisse in der Stadt mühelos überwinden lässt.

Das optionale Premium-Audiosystem des Spezialisten Burmester rundet das Erlebnis an Bord ab, indem es ein beeindruckendes Klangerlebnis erzeugt, das jede Fahrt mit Qualität und Detailtreue begleitet.

Der Ferrari Amalfi ist für all jene konzipiert, die ein Coupé suchen, das Eleganz und Leistung, Emotion und Funktionalität in sich vereint. Ein Modell, das die sportliche Seele von Ferrari auf moderne Weise interpretiert und in jedem Kontext ein kompromissloses Fahrerlebnis gewährleistet.

7 JAHRE WARTUNG

Die einmaligen Qualitätsstandards von Ferrari und der zunehmende Fokus auf hervorragenden Kundendienst liegen auch dem umfangreichen siebenjährigen Wartungsprogramm für den Ferrari Amalfi zugrunde. Das Programm wird für die komplette Ferrari Modellpalette angeboten. Es deckt die gesamten regelmäßigen Wartungen in den ersten sieben Jahren ab. Dieses Wartungsprogramm ist ein exklusiver Service, der den Kunden die Gewissheit gibt, dass ihr Fahrzeug in diesen sieben Jahren das Spitzenniveau an Leistung und Sicherheit beibehält. Der Service steht auch Zweitbesitzern von Ferrari Fahrzeugen zur Verfügung.

Regelmäßige Wartung (in Intervallen von entweder 20.000 Kilometern oder einmal im Jahr ohne Kilometerbegrenzung), Originalersatzteile und akribische Überprüfungen durch im Ferrari Training Center in Maranello geschultes Fachpersonal unter Verwendung modernster Diagnose-Tools sind nur einige Vorteile des „Genuine Maintenance“ Programms. Der Service wird weltweit von allen Ferrari Vertriebspartnern im offiziellen Händlernetz angeboten.

Das Genuine Maintenance-Programm erweitert das umfangreiche Service-Angebot von Ferrari und entspricht damit den Anforderungen jener anspruchsvollen Kunden, die die Leistung und die Exzellenz bewahren möchten, die alle in Maranello gebauten Modelle auszeichnen.

FERRARI AMALFI – TECHNISCHE DATEN

ANTRIEB

  • Typ Twin-Turbo V8 – Nasssumpf
  • Hubraum 3855 cm³
  • Bohrung x Hub 86,5 × 82 mm
  • Höchstleistung 471 kW (640 PS) bei 7500/min*
  • Maximales Drehmoment 760 Nm bei 3000-5750/min
  • Maximale Drehzahl 7600/min
  • Verdichtungsverhältnis 9,4 : 1
  • Spezifische Leistung 166 PS/l

ABMESSUNGEN UND GEWICHTE

  • Länge 4660 mm
  • Breite 1974 mm
  • Höhe 1301 mm
  • Radstand 2670 mm
  • Spurweite vorn 1652 mm
  • Spurweite hinten 1679 mm
  • Leergewicht* 1470 kg
  • Leistungsgewicht 2,29 kg/PS
  • Gewichtsverteilung 50 % vorn / 50 % hinten
  • Volumen Kraftstofftank 80 l
  • Gepäckraumvolumen 273 l

REIFEN UND FELGEN

  • Vorn 245/35 R20 J8.0
  • Hinten 285/35 R20 J10.0

BREMSEN

  • Vorn 390 x 223 x 34 mm
  • Hinten 360 x 233 x 32 mm

GETRIEBE

8-Gang-F1-Doppelkupplungsgetriebe

ELEKTRONISCHE STEUERSYSTEME

Elektrische Servolenkung, Fahrdynamikregelung, ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung, F1-Traktionskontrolle, elektronisch gesteuertes Differenzial E-Diff3, Side Slip Control System SSC 6.1, Ferrari Dynamic Enhancer FDE 2.0, magnetorheologische Dämpfung mit Doppel-Hubmagneten SCM-E, ABS Evo in allen Manettino-Positionen

MESSWERTE

  • Höchstgeschwindigkeit 320 km/h
  • 0–100 km/h 3,3 s
  • 0–200 km/h 9,0 s
  • 100-0 km/h 30,8 m
  • 200-0 km/h 119,5 m

KRAFTSTOFFVERBRAUCH UND CO2 -EMISSIONEN

Homologation läuft

* Mit optionalem leichten Inhalt