OFFROAD-FAHRSPASS FÜR DIE GANZE FAMILIE: VON DER MINIMOTO TT-R50 BIS ZUR TT-R110, VON DER WR250F BIS ZUR WR450F –

Die TT-R50 ist unterhaltsam, sicher und leicht zu fahren; die TT-R110 ist ein unterhaltsames Mittelklasse-Motorrad, ideal für junge Motorradfahrer. Die WR 250F und 450F bieten hohe Leistung und sind für Erwachsene geeignet, die den Nervenkitzel suchen.
WR250F UND WR450F MODELLJAHR 2026



Die WR250F ist eine Enduro-Maschine, die unter fast allen Bedingungen hervorragende Leistungen erbringt. Mit ihrem leistungsstarken 250-cm³-Motor, der aus dem MX2-Meisterschaftssieger YZ250F entwickelt wurde, liefert die WR250F eine aufregende Spitzenleistung und ein starkes Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. Das agile Handling und die komfortable Fahrerergonomie sorgen dafür, dass sie sowohl auf langsamen, technischen Abschnitten als auch auf Highspeed-Trails Höchstleistungen erbringt. Das macht sie zu einer echten Enduro- und Trail-Maschine. An der WR250F 2026 bleibt der innovative Zylinderkopf mit breitem Einlasskanal und Hochleistungsnockenwelle mit reibungsarmer Steuerkette erhalten ebenso wie das kürzlich aktualisierte Fahrwerk und der optimierte Doppelschleifenrahmen. Dieser geht auf das Motocross-Motorrad YZ250F zurück, wurde aber auf den Enduro-Einsatz abgestimmt. Leichte Naben und dreifach gekreuzte Speichen verbessern die Stossdämpfung und Traktion. Kompakte Kühlerabdeckungen, die flache Sitzbank und leichte Komponenten machen das Wechseln der Fahrposition und das Handling einfach. Das Setup des Bikes lässt sich mühelos mit dem handbetätigten Einsteller für die Druckstufendämpfung der Vorderradaufhängung und der benutzerfreundlichen Power Tuner Smartphone-App ändern.
Die WR450F bleibt ihrem Ruf treu – leicht, stark und schnell



Der besonders leichte, leistungsstarke 450-cm³-Motor der nächsten Generation und das kompakte neue Aluminium-Chassis wurden beide auf Grundlage der aktuellen, in Motocross Grand Prix-Rennen siegreichen YZ450F entwickelt. Neben dem Motor und dem Chassis profitiert das Gewichtsmanagement der WR450F auch vom massezentrierten Benzintank und Schalldämpfer, vom leichten Hinterrad, der Nabe-Bremse-Baugruppe sowie der gewichtsparenden Kupplung und Lithium-Ionen-Batterie. Die multifunktionale Kombination aus Leistungskennfeld und Notausschalter, die werkzeuglos einstellbare Druckstufendämpfung der Vordergabel, ein Heckkotflügel mit praktischem Griff und ein wasserabweisendes Lenkerpolster erleichtern den Gebrauch.
Die führende KYB-Federung, die Enduro spezifische Motorsteuerung, das Managementsystem für hohen Luftfluss, die Vollschutz-Motorplatte und das 5-Gang-Getriebe mit weit gespreizter Übersetzung machen die WR450F zur ersten Wahl für alle, denen der Sinn nach schnellen spassigen Enduro- oder Trail-Fahrten steht.

Sowohl bei der WR250F als auch bei der WR450F bietet die weltweit erste ECU-Sperrfunktion (zugänglich über die kostenlose Power Tuner-App von Yamaha) beruhigenden Diebstahlschutz. Diese Funktion ermöglicht es dem Besitzer, das Steuergerät zu sperren, so dass der Motor erst dann anspringt, wenn er vom Besitzer mit einem Passwort entsperrt wird. Die Power Tuner-App bietet ausserdem eine Timer-Funktion für Rundenzeiten und einfaches, intuitives Tuning. Darüber hinaus kann über die App auch die Traktion eingestellt werden.

Für 2026 sind beide Maschinen mit einer neuen blauen Sitzbank mit Greiffläche ausgestattet, die es erleichtert, bei starker Beschleunigung die Position zu halten. Die flache, schmale Sitzbank mit abgerundeten Konturen ermöglicht es, sich ungehindert nach vorne oder hinten zu bewegen und schnell in die Standposition zu wechseln. Die 2026er WR250F und WR450F erhalten ausserdem neue Grafiken, die sie näher an ihre 2026er YZ-Geschwister heranführen.
KLEIN ABER OHO: 2026 TT-R50 UND TT-R110



Die TT-R50 ist das kleinste der Yamaha Viertakt-Jugendmotorräder und perfekt dafür, die Jüngsten der Familie in die Welt der Motorradabenteuer einzuführen. Auf einem Bike, das Spass macht, sicher ist und einfach zu beherrschen.
Das geräuscharme und zuverlässige Viertaktmotorrad mit 50 cm³ Hubraum ist ideal für kleine Fahrerinnen und Fahrer zwischen vier und sieben Jahren mit Null oder nur wenig Fahrpraxis. Der Elektrostart, das 3-Gang-Getriebe und die automatische Kupplung vereinfachen das Fahren. Der niedrige Sitz, das geringe Gewicht und die kompakten Abmessungen der TT-R50 sorgen für ein sicheres Fahrgefühl, eine leichte Handhabung und einen einfachen Transport.

Die TT-R110 ist Yamahas mittelgrosses Funbike für heranwachsende Fahrerinnen und Fahrer und richtet sich an Kinder jeden Alters, die Spass auf zwei Rädern haben und dabei ihre fahrerischen Fähigkeiten verbessern möchten. Sie ist kompakt, robust und leicht zu fahren und mit einem geräuscharmen 110 cm³ Viertaktmotor mit Elektrostart sowie einer Automatikkupplung ausgestattet. Die niedrige Sitzhöhe, das Langhub-Federungssystem und die 14-Zoll-Räder vorne bzw. 12-Zoll-Räder hinten mit langlebigen Noppenreifen machen das Fahren im Gelände leicht. Für 2026 sind die TT-R50 und TT-R110 mit aufregenden neuen Farben und Grafiken in Icon Blue ausgestattet, um jeder Fahrt einen unverwechselbaren Stil zu verleihen.
FOTOGALLERY YAMAHA WR & TT-R 2026
Credit: YME
Yamaha Originalzubehör
Jedes Yamaha Geländemotorrad kann mit unserer grossen Auswahl an Yamaha Originalzubehör auf das nächste Level gebracht werden. Für Fahrerinnen und Fahrer, die nach Spitzenleistungen streben, bietet die GYTR-Serie (Genuine Yamaha Technology Racing) rennerprobte Teile, die von Yamahas eigenen Werksteams entwickelt und getestet wurden. Damit die Maschinen immer optimal laufen, bietet Yamaha auch das komplette Yamalube-Sortiment an – Hochleistungsschmierstoffe und Pflegeprodukte, die im eigenen Haus entwickelt wurden, um die gleichen hohen Standards zu erfüllen wie unsere Motorräder.
Paddock Blue und MX-Fahrerausrüstung
Die neueste Yamaha MX-Kollektion wurde von Yamaha in Zusammenarbeit mit Alpinestars entwickelt und umfasst neben Trikots, Hosen und Handschuhen auch Offroad-Protektorenjacken, Enduro-Hosen und -Jacken. Ausserdem gibt es das limitierte Yamaha 70th Anniversary-Trikot, das die siebzigjährige Erfolgsgeschichte von Yamaha feiert. Jedes Teil wird aus hochwertigen Materialien hergestellt und verfügt über exklusive Werksdesigns. Im Fahrerlager sorgt die Paddock Blue Teamwear für einen sauberen, koordinierten Look für Fahrer, Crew und Fans. Jedes Teil ist im kultigen Yamaha Racing-Blau gehalten und trägt das Yamaha Racing-Logo. Die Paddock Blue Urban-Linie trägt die Energie des Rennsports über die Rennstrecke hinaus – entwickelt im Fahrerlager, gebaut für die Strasse und für die Momente, die das Herz höherschlagen lassen.