GENESIS IST DER NAME DER LUXUSMARKE VON HYUNDAI. IHR PARADEPFERD IST DER G80, DER AB SOFORT AUCH VOLLELEKTRISCH GELIEFERT WERDEN KANN –
Text Roland Hofer - Fotos zvg

Genesis hat sich eine einmalige Strategie zurechtgelegt, um Interessenten eines Topfahrzeuges anzulocken. Die Mitarbeiter gehen zum Kunden oder empfangen diesen in einem Nobelhotel. Nur Genesis-Besitzer wissen, dass sie einen zuständigen Begleiter haben, der sich wirklich um alles kümmert. Er bringt einen Ersatzwagen und den Kundenwagen in die Werkstatt und wieder zurück. Egal wo der Kunde wohnt, das spart enorm viel wertvolle Zeit.
Dies ist natürlich beim neuen G80 auch dann der Fall, wenn die Elektroversion in der Garage steht und gewartet werden will. Der G80 electrified ist aussen und innen von den Versionen mit thermischem Antrieb kaum zu unterscheiden. Da sind die in zwei Lichtstreifen aufgeteilten Scheinwerferpaare, die lange Motorhaube, die breiten Türen und ein elegantes Heck. Innen fallen die traditionell gestylten Armaturen und die rätselfreie Bedienung auf. Und wenn der Blinker gestellt wird, wird im Anzeigegerät links oder rechts das Bild der Rückspiegelkamera gezeigt. Edle Materialien, luxuriöse Ausstattung etwa Massagesitze und viel Luxus sind bei ihm perfekt zusammengebaut. Fünf Jahre Schnellladen gehören ebenfalls zum Angebotsumfang. Die Optionenliste ist sehr kurz und beinhaltet unter anderem ein Solardach, das bei Sonnenschein die Reichweite zusätzlich zur Rekuperation erhöht.

Mit 272 kW und Allradantrieb
Der gut 5 Meter lange G80 E ist mit zwei Kraftwerken mit total 272 kW (370 PS) bestückt. Sie spurten bei Bedarf mit 700 Newtonmetern Drehmoment ungestüm vorwärts. Mehr muss der Fahrer über an Allradantrieb nicht wissen, denn er macht alles perfekt. Der G80 liebt jedoch eher eine vorausschauende, gemütliche Fahrweise. So kommen der Komfort und der Musikgenuss voll zum Tragen. Aber der elektrische G80 düst auch ansatzlos und spontan durch den Verkehr, wird auf der (Deutschen)Autobahn gar bis zu 225 km/h schnell. Die 87,2 kWh-Batterie sorgt im Unterboden für eine Bodenhaftung, fast wie bei einem Rennboliden. Dazu gesellt sich eine hohe Reichweite von rund 500 km.
Feinster Luxus: Innen punktet der Genesis G80 E mit feinsten Materialien, modernen Instrumenten und hochstehender Ausstattung. Ein Kaffee gefällig? Mit Strom aus dem Genesis G80 kein Problem. Vollelektrisch: Nur die orangen Kabelstränge verraten, dass der Antrieb nicht herkömmlich ist.
Wird Nachladen nötig, geschieht dies an einer Station mit 350 kW von zehn auf 80 Prozent in rund 22 Minuten, ein Spitzenwert. Schade, dass in dieser Zeit die Vehicle to Load-Funktion nicht genutzt werden kann, um beispielweise einen Kaffee mit eigenem Strom zuzubereiten. Als Basispreis gibt Genesis den Preis von Fr. 76’100.– an.