YAMAHAS TÉNÉRÉ 700 WORLD RAID 2026 ERHÄLT EXZELLENTE UPGRADES, NEUE PREMIUM-KOMPONENTEN UND MODERNSTE TECHNOLOGIE –



21. Oktober 2025 – Immer die Wahl für Fahrer, die die längsten und anspruchsvollsten Touren bewältigen wollen. Die Ténéré 700 World Raid ist bereit, noch weiter zu gehen. 2026 kehrt sie mit exzellenten Upgrades, neuen Premium-Komponenten und modernster Technologie zurück und hebt die Dakar-inspirierte Langstreckenabenteuertourer auf neue Höhen.
LEISTUNG UND KONTROLLE


Das Herz eines jeden Motorrads ist sein Motor, und der Motor der Ténéré 700 World Raid 2026 ist geradezu legendär. Die neueste Version von Yamahas hochgelobtem 689 cm³ CP2-Zweizylindermotor bietet noch lineareren und besser nutzbares Drehmoment sowie präzise Kontrolle — ideal für Abenteuer auf der Strasse und neben der Strasse. Der Motor wurde überarbeitet, um den neuesten Emissionsvorschriften von Euro5+ zu entsprechen. Dank des neu gestalteten Lufteinlasses ist die Leistung aber eher gesteigert worden, was zu mehr Drehmoment im niedrigdrehenden Bereich führt — besonders nützlich beim langsamen Offroad-Fahren.
Um die Leistung des CP2-Motors optimal zu nutzen, verzichtet die Ténéré 700 World Raid auf Gaszüge und verwendet stattdessen das Yamaha Chip Controlled Throttle (YCC-T), das zwei Leistungsmodi bietet: Der „Sport“-Modus sorgt für eine dynamische Leistungsentfaltung bei rasanten Fahrten auf der Strasse und der „Explorer“-Modus für eine sanftere Gaspedalreaktion bei Offroad-Passagen oder nassem Untergrund. Mit dem „Mode“-Schalter am rechten Lenker kann der Fahrer bei geschlossenem Gashebel zwischen den Leistungsmodi wechseln.
Egal, wie perfekt die Leistung auch ist, sie ist nur dann nutzbar, wenn sie kontrolliert übertragen wird. Um sicherzustellen, dass die richtige Leistung zum richtigen Zeitpunkt auf den Boden kommt, ist die Ténéré 700 World Raid mit einer 6-Achsen-IMU (Inertial Measurement Unit) ausgestattet. Diese misst ständig die Beschleunigung und die Winkelgeschwindigkeit entlang der Längsachse, Querachse und Senkrechtachse, um die auf das Motorrad wirkenden Kräfte zu bestimmen. Diese Daten funktionieren in Kombination mit der schräglagenabhängigen Traktionskontrolle (TCS), dem Slide Control System (SCS) und dem ABS/Bremskontrollsystem der Maschine. Sie helfen unerfahrenen Fahrern, schnell Vertrauen aufzubauen, während erfahrene Fahrer das Beste aus dem Bike herausholen können — mit Kontrolle und Komfort.
Das schräglagenabhängige TCS und SCS nutzen beide Daten aus der IMU, um die Motorleistung anzupassen und die Traktion sowie den vom Fahrer gewählten Slide-Wert zu steuern. Beide Systeme bieten die drei Modi STREET, OFF ROAD und OFF. So können Fahrer den gewünschten Unterstützungsgrad wählen, um auf der Strasse sowie Offroad maximale Traktion und Kontrolle zu erreichen. Die Modi sind über das Popup-Menü mit der MODE-Taste am rechten Griff auswählbar.
Für das ABS/Bremskontrollsystem gibt es eine eigene Taste, um zwischen den ABS-Modi zu wechseln. Bei eingeschaltetem ABS kann die Bremskontrolle aktiviert werden, um Kurven-ABS zu ermöglichen. Über die Offroad-Modi REAR OFF und OFF können entweder das Hinterrad oder beide Räder blockiert werden, um maximale Offroad-Kontrolle zu erzielen. Dank der neuen Stahlflex-Bremsleitungen zu den vorderen Brembo-Bremssätteln bei 282 mm grossen Bremsscheiben, erzielt man starke Verzögerung und konstante Bremsleistung.
Zu den weiteren Neuerungen gehören die neue Kupplungsbetätigungsposition, die nach vorne verlegt wurde (35° im Uhrzeigersinn), und die neue Kupplungsabdeckung, die jetzt mehr Platz für das rechte Bein des Fahrers bietet, egal ob im Sitzen oder im Stehen, und somit mehr Bewegungsfreiheit und Flexibilität auf dem Motorrad bietet.
Durch die Überarbeitung des Getriebes ist Schalten jetzt noch geschmeidiger. Dabei wurde die Anzahl der konvexen und konkaven Zapfen von fünf auf sechs für die Gänge 1 bis 3 erhöht. Für die Gänge 4 bis 6 wurde der Zahnwinkeln geändert, um eine sanftere Reaktion beim Öffnen und Schliessen der Drosselklappe zu ermöglichen. Die Getriebeübersetzungen und das Endverhältnis (46/15) bleiben unverändert, um die doppelte Zweckbestimmung und den Komfort des Bikes zu gewährleisten. Die Ténéré 700 World Raid kann auch mit dem optionalen Up- and Down-Quickshifter ausgerüstet werden.
FÜR WEITERE STRECKEN GEBAUT



Die 2026 Ténéré 700 World Raid macht Langstreckenabenteuer nicht nur möglich, sondern auch noch aufregender und komfortabler. Neue Ergonomie und praktische Technologie helfen dem Fahrer, bei langen Fahrten stets topfit zu bleiben. Die zwei grossen Kraftstofftanks sorgen zudem für ununterbrochenen Fahrspass.
Der Schlüssel für die grosse Ausdauer der World Raid ist der neue Aufbau des Kraftstofftanks, bestehend aus zwei seitlich montierten und verbundenen Aluminium-Kraftstofftanks. Sie sind 1,5 kg leichter als das Vorgängermodell, haben aber weiterhin ein Gesamtvolumen von 23 Litern (+7 Liter im Vergleich zur Ténéré 700) und eine Reichweite von rund 500 km.
Zwei getrennte Tanks verringern die Auswirkungen der Kraftstoffbewegung und verbessern das Fahrverhalten und die Stabilität. Die niedrige Position der Kraftstoffpumpe im linken Seitentank trägt ebenfalls zu einer zentraleren Gewichtsverteilung bei.
Die neuen Tanks tragen auch zu einer verbesserten Ergonomie für den Fahrer bei, da ihre äussere Form neu gestaltet wurde. Der neue einteilige Sitz im Rallye-Stil mit neu geformter Front, der mit dem abgesenkten Kraftstofftank verbunden ist, erleichtert den Übergang vom Sitzen zum Stehen oder den Wechsel von vorne nach hinten, bietet dem Fahrer mehr Bewegungsfreiheit und verstärkt den Dual-Sport-Charakter der Maschine.
Für mehr Komfort beim Fahren auf der Autobahn ist die 2026 Ténéré 700 World Raid jetzt mit einem Tempomat ausgestattet (einstellbar in Schritten von 1km/h und 10km/h ab dem dritten Gang). Durch den Geschwindigkeitsbegrenzer können vorgegebene Geschwindigkeitslimits bequem eingehalten werden.
Die neue Windschutzscheibe und die leicht abnehmbaren Seitendeflektoren sorgen für perfekten Komfort und bieten einen hohen Wetterschutz, damit das Abenteuer bei jedem Wetter Spass macht.
Die grossen Fussrasten bieten auf jeder Strecke ein hohes Mass an Kontrolle und Grip. Die Gummieinsätze sorgen für zusätzlichen Komfort bei langen Fahrten und können entfernt werden, um den Grip im Offroad-Bereich zu erhöhen.
Sogar die Dunkelheit wird kein Hindernis. Um das Fahren bei schlechten Lichtverhältnissen und in der Nacht angenehmer zu machen, bietet die neue LED-Scheinwerferbaugruppe eine hervorragende Lichtleistung, sowohl im Abblend- als auch im Fernlicht. Um die Höheneinstellung der Scheinwerfer zu vereinfachen, kann sie jetzt mit nur einer Schraube vorgenommen werden, die bequem unter der TFT-Anzeige zugänglich ist.
STRASSE ODER OFF-ROAD – DU ENTSCHEIDEST



Im Einklang mit der Offroad-Tradition von Yamaha ist die Ténéré 700 World Raid 2026 bereit, jedes Terrain direkt ab Werk zu meistern. Der spezielle Explorer-Fahrmodus und die Offroad-Einstellungen für Fahrerhilfen helfen dir, jeden Untergrund sicher zu bewältigen, während der verbesserte Rahmen und die Federung für ein grossartiges Fahrgefühl und präzise Kontrolle im Gelände sorgen.
Das neue, voll einstellbare KYB-Federungspaket sorgt für bessere Kontrolle und mehr Komfort unter anspruchsvollen Offroad-Bedingungen sowie für eine verbesserte Leistung beim Absorbieren von Unebenheiten und Schlaglöchern auf der Strasse.
An der Front bieten die neuen hochwertigen Aluminium-Gabelbrücken und USD-Gabeln eine optimierte Steifigkeit. Die Gabeln verfügen jetzt über grössere Innenrohre mit 46 mm Durchmesser, statt 43 mm, während das Gesamtgewicht der Vordergabel noch immer gleich ist. Durch die Kashima-Beschichtung wurden Reibung und Abrieb minimiert, und die überarbeiteten Feder- und Dämpfungseigenschaften verbessern die Stossdämpfung und den Bodenkontakt der Reifen, was zu mehr Fahrkomfort und Vertrauen führt. In extremen Fahrsituationen wird das Risiko, dass die Federung durchschlägt, ebenfalls reduziert. Das neue System verfügt über einen Vorspannungseinsteller am oberen Ende der Gabelrohre.
Die voll einstellbare KYB Monocross-Hinterradaufhängung wurde ebenfalls überarbeitet. Dank des vergrösserten Dämpferhubs (+5 mm auf 106 mm) bietet er jetzt eine bessere Leistung unter anspruchsvollen Offroad-Bedingungen, und ein speziell entwickeltes Armrelais und eine Verbindungsstange tragen zu einer progressiveren Federung bei. Der Aluminiumzylinder ist leicht und sorgt für eine gute Wärmeableitung, während der Piggyback-Reservoirtank zusätzliche Ölkapazität bietet, damit der Dämpfer unter allen Bedingungen gut funktioniert. Um die Leistung zu optimieren, werden Öl und Luft getrennt gehalten, um eine Vermischung zu verhindern und eine gleichmässige Dämpfung zu gewährleisten. Die Ölkammer steht unter Druck, um Unterdruck durch Blasen zu verhindern, wenn der Stossdämpfer ausgefahren ist.


Der Federweg der Ténéré 700 World Raid (230 mm vorne, 220 mm hinten) ist sowohl vorne als auch hinten 20 mm länger als bei der normalen Ténéré 700.
Die Ténéré 700 World Raid teilt sich mit der Ténéré 700 den neuen, leichten Stahlrohr-Rückgrat-/Doppelschleifenrahmen, der dazu beiträgt, das Gesamtgewicht der Maschine zu reduzieren und eine optimale Balance zwischen Festigkeit und Steifigkeit für On- und Offroad-Performance zu erreichen.
Der hintere Hilfsrahmen ist als Teil des Hauptrahmens konzipiert, um die Montage von Zubehör wie einem Topcase oder einem seitlichen Aluminiumträger zu ermöglichen. Der Schalldämpferhalter und das Heck sind verstärkt worden. Das Trägerbefestigungsstück wurde auf einen Durchgangstyp umgestellt, um die Robustheit zu erhöhen.
Der filigrane Schwingarm aus Gravitations-Aluminiumguss verbindet geringes Gewicht mit hervorragender Steifigkeitsbalance, was die Offroad-Leistung erheblich verbessert.
Die Bodenfreiheit beträgt weiterhin 255 mm, gemessen am Motorschutz, das sind 15 mm mehr als die Ténéré 700 bietet.
Für optimale Performance auf und neben der Strasse bleiben die Aluminium-Speichenräder in bewährtem Format: 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten. Zur doppelten Einsatzweise sind die Pirelli Scorpion Rally STR Reifen montiert. Diese bieten ein perfektes 50/50-Verhältnis von Strasse zu Offroad, hohen Grip bei trockener und nasser Fahrbahn, hohe Agilität, gute Stabilität bei höherer Geschwindigkeit, Traktion im Offroad-Bereich und geringes Fahrgeräusch. Die Reifengrössen bleiben bei 90/90 vorne und 150/70 hinten.
Der neue, 16-stufig einstellbare Lenkungsdämpfer bietet ein breites Gefühlsspektrum und Rückmeldung für den Fahrer. Die Dämpfung kann bei Offroad-Einsätzen für mehr Unterstützung eingestellt werden. Der Aufprall beim Fahren in Spurrillen, beim Überfahren von Schlaglöchern oder bei starkem Seitenwind wird sanfter auf den Lenker übertragen, was den Komfort und das Vertrauen des Fahrers erhöht und die Ermüdung auf langen Abenteuertouren verringert.
Nach dem Vorbild der Ténéré 700 aus dem Jahr 2025 wurde der Seitenständerschalter neu gestaltet und neu positioniert.
REISEN MIT STIL




Das Styling der Ténéré 700 World Raid 2026 wurde modernisiert, wirkt nun noch edler, solide und hochwertig, behält aber den unverkennbaren Ténéré-Charakter bei.
Die neuen Linien des einteiligen Rallye-Sitzes und die neu gestalteten, robusten Seitenprotektoren sind funktional und sorgen für eine gute Ergonomie und Bewegungsfreiheit des Fahrers sowie für eine starke, moderne Rallye-Silhouette und Proportionen, die ein kraftvolles, robustes und unaufhaltsames Image vermitteln.
Die überarbeitete LED-Scheinwerferbaugruppe, die das ikonische Ténéré-Image unterstreicht, behält das vierstrahlige Design ihrer Vorgänger bei, verfügt aber jetzt über rechteckige LED-Einheiten für Abblend- und Fernlicht mit den Massen 54 mm x 24 mm, die durch eine Aluminiumstruktur miteinander verbunden sind und dem Motorrad einen frischen, reifen und modernen Look verleihen. Im Einklang mit dem funktionalen Design-Ethos bietet es eine hervorragende Ausleuchtung nach vorne und eine verstärkte Beleuchtung der Umgebung.
Der Cockpitbereich erhält ein deutliches Update. Am auffälligsten ist das neue 6,3-Zoll-TFT-Farbdisplay. Dieses Premium-Display ist vertikal positioniert, um dem Fahrer beste Sicht zu bieten, egal ob er sitzt oder steht. Das Display bietet drei Themenoptionen – STREET, EXPLORER und RAID – die sich auf bestimmte Informationen konzentrieren, um am besten zu verschiedenen Fahrstilen und Umgebungen zu passen. Die wichtigsten Informationen werden in allen Themen angezeigt, darunter Geschwindigkeit, Motordrehzahl, Kraftstoffstand, durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch, Schaltanzeige, Kühlmitteltemperatur, Umgebungstemperatur, ODO, Tageskilometerzähler und Uhrzeit.



Mit analogen Elementen ist das STREET-Thema dem klassischen Ténéré-Look am nächsten. Das EXPLORER-Theme wurde für Offroad-Fahrten entwickelt und bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick in einem raffinierten und modernen, dynamischen digitalen Stil, der Ästhetik und praktische Funktionalität für ein verbessertes und intuitives Fahrerlebnis vereint. Das RAID-Thema umfasst zwei grosse Tageskilometerzähler in einem vom Roadbook inspirierten Design. Mit dem Joystick-Schalter können Fahrdaten schnell korrigiert werden, zum Beispiel bei einem Road-Book-Event. Die Ténéré 700 World Raid2026 verbindet sich mit deinem Smartphone, sodass du Anrufe, Nachrichten, E-Mails und Musik über die Schalter links am Lenker auswählen und auf dem TFT-Display sehen kannst.
Die kostenlose Yamaha MyRide-App ist der zentrale Verbindungspunkt zwischen deinem Motorrad und deinem Smartphone. Sie ermöglicht zudem Google-basiertes Navigieren mit Turn-by-Turn-Anweisungen auf dem TFT-Display.
Die Ténéré 700 World Raid 2026 nutzt die neuen Schalter am Lenker, die ab dem Modelljahr 2025 für eine intuitive und einfache Bedienung eingeführt wurden. Über die ergonomischen Schalter kann der Fahrer die Kontrollelemente bequem bedienen und Anpassungen während der Fahrt vornehmen. Die MODE-Taste auf der rechten Seite öffnet das Menü, um die Einstellungen direkt auf dem Display mit dem Fünf-Wege-Joystick auf der linken Seite zu ändern. Neben dem Joystick befindet sich die Return/Home-Taste und dahinter der Tempomat/Geschwindigkeitsbegrenzer. Die Blinker sind mit drei Blinksignalen und automatischer Abschaltung ausgestattet.
Damit dein Handy und anderes elektronisches Zubehör auch auf längeren Fahrten aufgeladen bleibt, befindet sich an der rechten Seite des Cockpits ein USB-C-Anschluss, der durch eine wasserdichte Kappe geschützt ist. Die Farboptionen der Ténéré 700 World Raid 2026 sind Redline White und Midnight Black.