Als Hommage an die legendäre Suzuki T500 verbinden die neuen Modern-Classic-Modelle GSX-8T und GSX-8TT den Spirit der späten 1960-er Jahre mit modernster Performance –

Safenwil, 4. Juli 2025 – Der Designprozess der neuen Suzuki GSX-8T und GSX-8TT war von Beginn an geprägt von der zentralen Frage: Was macht ein Motorrad aus, welches die Essenz des Motorradfahrens authentisch verkörpern soll? Die Designer von Suzuki liessen sich dabei von drei Schlüsselattributen leiten: zeitlos, innovativ und leidenschaftlich (timeless, innovative and passionate). Ihre Inspiration fanden sie in legendären Maschinen vergangener Epochen – allen voran der Suzuki T500, das Ende der 1960er Jahre mit ihrem puristischen Erscheinungsbild und der überragenden Performance des legendären Zweizylindermotors zu überzeugen wusste. Durch die Neuinterpretation klassischer Designelemente und den Einsatz modernster Technologien unter dem Motto „Retro Spirit, Next Generation Performance“ entstand das unverwechselbare Konzept der neuen Suzuki GSX-8T und GSX-8TT.
Charakterstarker Twin – Bewährt in den Schwestermodellen der neuen Mittelklasse und in zahllosen Tests für sein kraftvolles Drehmoment gerühmt, bildet der 776-Kubik-Reihenzweizylinder das Herzstück der neuen Suzuki GSX-8T und GSX-8TT. Der starke Antritt aus niedrigen Drehzahlen unterstreicht den Charakter dieser Maschine, die die Essenz des Motorradfahrens erlebbar macht. Zudem verleiht die 270-Grad-Zündfolge dem Twin seinen kernigen Sound, während das moderne Ausgleichswellenkonzept Cross Balancer für ein besonders ruhiges Fahrverhalten sorgt.

Der klassische Stahlrahmen verbindet Komfort, Spurtreue und agiles Handling – Eigenschaften, die durch die hochwertigen KYB-Federelemente unterstützt werden. Zum spielerischen Fahrverhalten der GSX-8T und GSX 8TT tragen auch die leichten Gussräder bei. Für sichere Verzögerung sorgt die 310-Millimeter Doppelscheibenbremse am Vorderrad in Verbindung mit radial montierten Bremssätteln. Bis ins Detail auf die Geometrie der Maschine abgestimmt ist die Form des konifizierten Aluminiumlenkers, der eine fahraktive, aufrechte Sitzposition ermöglicht. Dazu passen der enge Knieschluss am 16,5-Liter Kraftstofftank sowie die Kontur der Sitzbank, die optimalen Halt bei sportlicher Fahrweise ebenso wie den nötigen Langstreckenkomfort bietet.
Suzuki Intelligent-Ride-System (S.I.R.S.) Sorgfältig aus dem breiten Spektrum moderner Suzuki Assistenzsysteme ausgewählt, verfügt die GSX-8T und GSX-8TT über alle wichtigen Funktionen für ein sicheres und dynamisches Fahrerlebnis – ohne dabei technologisch überladen zu wirken. Suzuki Drive-Mode-Selector (SDMS)
- Suzuki Traction-Control-System (STCS): 3 Stufen (+ AUS)
- Elektronisches Drosselklappensystem mit Ride-by-wire
- Bidirektionaler Quick-Shifter
- Antiblockiersystem (ABS)
- Suzuki Easy-Start-System
- Suzuki Low-RPM-Assist

Die neue Suzuki GSX-8TT: Klassischer Street-Racer, modern interpretiert – Zusätzlich zu den Design- und Ausstattungsmerkmalen des unverkleideten Schwestermodells verfügt die GSX 8TT über attraktive Features, die die Traditionslinie zu klassischen Street-Racern unterstreichen.
Sportliche Halbschalenverkleidung – Um den Rundscheinwerfer der GSX-8TT schmiegt sich eine sportliche Halbschalenverkleidung, die Bezug zur Designsprache der 1970er- und 1980er-Jahre herstellt. Ganz im Sinne des Prinzips Retro Spirit, Next Generation Performance gehen Design und Funktionalität auch hier Hand in Hand. So ist die Verkleidung mit Druckentlastungsöffnungen versehen, und die nach aussen gewölbter Kante der Scheibe sorgt für einen wirbelfreien Luftstrom – für ein entspanntes Fahrerlebnis auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Dynamischer Motorspoiler – Die Linienführung des Motorspoilers ist sorgfältig auf die Scheinwerferverkleidung, den Kraftstofftank und die Kühlerverkleidungen abgestimmt und schafft einen fliessenden Übergang zur Abgasanlage. Dieses nahtlose Design betont das sportliche Erscheinungsbild der GSX-8TT.

Die GSX-8T ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist eine Hommage an die Essenz des Motorradfahrens. Ihr mattschwarzes Heck verleiht ihr eine kraftvolle Präsenz und bildet einen starken Kontrast zu den lebhaften Farben des Tanks. Der silberne Heckrahmen zieht eine klare Linie – eine horizontale Signatur, die Beständigkeit und Präzision ausstrahlt. Die golden eloxierten Gabelrohre wiederum symbolisieren den Einsatz modernster Technologien im Rahmen des Retro-Konzepts. Für alle, die den einzigartigen Motorrad-Spirit der 1970er- und 1980er-Jahre leben wollen, bringt die GSX-8TT echtes Street-Racer-Feeling zurück auf die Strasse. Schwarze Gabelrohre und einfarbige Räder greifen die Designsprache einer Ära auf, in der Motorradfahren pur, roh und leidenschaftlich war.
Ein besonderes Detail teilen sich beide Modelle: Ein erhabenes Element auf der schwarz lackierten Kühlerverkleidung setzt die Ziffer Acht der Modellbezeichnung in Bezug zum ikonischen 8-Ball im Billard – dem spielentscheidenden Ball. Dazu passt der markant dreidimensionale Markenschriftzug – zugleich ein Rückgriff auf Gestaltungsmerkmale einer grossen Epoche und ein stolzes Markenbekenntnis.
Die SUZUKI GSX-8T ist in den Farben Metallic Mat Steel Green (QVP), Candy Burnt Gold (QSY) und Metallic Mat Black (YKV) zum Preis von CHF 10’895.- verfügbar.
Die SUZUKI GSX-8TT wird zum Preis von CHF 11’495.- in den Farben Glass Sparkle Black (YVB) und Pearl Mat Shadow Green (QU5) erhältlich sein.
Beide Modelle sind ab Spätsommer 2025 bei den Suzuki Partnern verfügbar.
Die Highlights:

- Klassischer Rundscheinwerfer – In seiner Form von den Beleuchtungseinheiten der Suzuki Motorräder aus den 1960er- und 1970er-Jahren inspiriert, sorgt der Rundscheinwerfer mit moderner LED-Technologie für eine hervorragende Ausleuchtung der Fahrbahn.
- Stylische Lenkerendenspiegel – Die Positionierung der Spiegel an den Lenkerenden ermöglicht ein besonders weites Sichtfeld. Gleichzeitig fügen sich die Lenkerendenspiegel nahtlos ins Gesamtdesign des Motorrads ein. Ihre hochwertige Verarbeitung und die edle Haptik verleihen der Maschine zusätzliche Wertigkeit.
- Eleganter Kraftstofftank – Die GSX-8T und GSX-8TT verfügen über einen eigens entwickelten Kraftstofftank mit einem langstreckentauglichen Volumen von 16,5 Litern. Die klassisch-elegante Linienführung ist ein zentrales Element des Erscheinungsbildes und bietet zugleich optimale Bewegungsfreiheit für einen aktiven Fahrstil.
- Tuck-and-Roll-Sitz für GSX-8T – Mit modernen Materialien und Verarbeitungstechniken greift die GSX-8T den Look gesteppter Sitzbänke aus vergangenen Dekaden auf. Der hochwertig verdichtete Schaumstoffkern überzeugt mit hervorragendem Langstreckenkomfort. Die optimierte Form der Sitzvorderseite verbessert die Zugänglichkeit der Maschine.
- Sportsitz für die GSX-8TT – Komfort und Zugänglichkeit teilt sich der Sitz der GSX-8TT mit dem Pendant des Schwestermodells. Dem Konzept der TT entsprechend fällt seine Form sportlicher aus. Farblich abgesetzte Ziernähte verleihen dem Erscheinungsbild zusätzliche Wertigkeit.
- HY Eliiy P-Serie Starterbatterie – Drei Kilogramm leichter als konventionelle Batterien, verbindet dieser fortschrittliche Akku aus dem Hause Eliiy Power Zuverlässigkeit und kraftvolle Startfähigkeit mit einer langen Lebensdauer und minimaler Selbstentladung.