Harley-Davidson 2020 – Neue Modelle und neue Technologien

FXLRS Low Rider S - Model Year 2020 Asset Capture Photography.

FÜR DAS JAHR 2020 PRÄSENTIERT HARLEY-DAVIDSON NEUE MODELLE UND NEUE TECHNOLOGIEN – DAS DEBÜT DER ELEKTRISCH ANGETRIEBENEN LIVEWIRE UND DIE RÜCKKEHR DER BELIEBTEN LOW RIDER S –

Zürich, August 2019 – Neue Modelle und neue Technologien machen das Modellportfolio von Harley-Davidson 2020 noch attraktiver und vielfältiger. Mit der neuen Low Rider S erweitert Harley-Davidson die Softail Familie um ein Bike mit dynamischem Stil und beeindruckender Leistung.

Ebenfalls neu im Programm sind die elektrisch angetriebene LiveWire und das neue Trike CVO Tri Glide, ein kompromissloses dreirädriges Fahrzeug. Neu für 2020 sind auch HD Connect, das den Fahrer per Mobilfunk-App über das Smartphone mit Informationen zum Fahrzeug versorgt, und die Reflex Defensive Rider Systems (RDRS), ein elektronisches Assistenzsystempaket für ausgewählte Modelle, das unter anderem ein Kurven- ABS (CABS) und eine Kurven-Traktionskontrolle (C-TCS) umfasst.

H-D LiveWire – Model Year 2020 Asset Capture Production MY20.

DIE HARLEY-DAVIDSON LIVEWIRE: EIN VÖLLIG NEUES MOTORRADERLEBNIS
Bei der LiveWire handelt es sich um ein völlig neues, elektrisch angetriebenes Motorrad. Sie ist ebenso faszinierend wie kraftvoll und bietet ein ausgesprochen dynamisches Fahrerlebnis, ein beeindruckendes Design und das unvergleichliche Feeling einer echten Harley-Davidson. Angetrieben vom neuen Revelation E-Motor mit seinem hohen, unmittelbar einsetzenden und ansatzlos abrufbaren Drehmoment, bietet die LiveWire eine kraftvolle Beschleunigung und einen beeindruckenden Durchzug – ohne Kuppeln und ohne Schalten. Mit einer Reichweite von mindestens 158 Kilometern* ist sie auf ein urbanes Umfeld zugeschnitten. Die LiveWire ist das erste Modell in einem künftigen E-Portfolio der Marke, mit dem Harley- Davidson zu einem der Marktführer bei elektrisch angetriebenen Zweirädern werden will.

FXLRS Low Rider S – Model Year 2020 Asset Capture Photography.

DIE NEUE LOW RIDER S VEREINT POWER UND STIL
Die neue Low Rider S bietet jede Menge Power und ein agiles Handling in Kombination mit klassischer Charakterstärke. Das Fahrverhalten des stabilen Softail Chassis wird durch hochwertige Fahrwerkskomponenten optimiert, die auf eine dynamische Fahrweise zugeschnitten sind und optimal mit der Leistung des druckvollen Milwaukee-Eight 114 Motors harmonieren. Zum Coastal Customlook tragen ein Lenkerriser, eine knapp geschnittene Scheinwerferverkleidung und ein schwarzes Finish auf zahlreichen Oberflächen bei.

NEUE TECHNOLOGIEN
H-D Connect versorgt den Fahrer per Harley-Davidson App über das Smartphone mit Informationen zu seinem Fahrzeug. Es ist für ausgewählte Harley-Davidson Modelle erhältlich und sorgt dafür, dass der Fahrer stets mit seiner Maschine verbunden bleibt, auch wenn beide räumlich voneinander getrennt sind. Über das Smartphone lassen sich dann diverse Informationen zum Fahrzeugzustand abrufen. Das System ermöglicht dem Besitzer auch, das Motorrad aus der Ferne zu überwachen.

Das elektronische Assistenzsystempaket Reflex Defensive Rider Systems (RDRS) kombiniert die modernste Fahrwerks-, Brems- und Antriebstechnologie, um die Beschleunigungs- und Verzögerungskräfte der verfügbaren Reifenhaftung anzupassen. RDRS ist im Modelljahr 2020 serienmässig bei der LiveWire, den Trikes, den CVO Typen sowie den Touring Modellen Road King Special, Street Glide Special, Road Glide Special, Ultra Limited und der neuen Road Glide Limited verfügbar.

Model Year 2020 Asset Capture Photography.

DIE NEUE ROAD GLIDE LIMITED UND DIE TOURING MODELLE
Die neue Limited ersetzt im Modelljahr 2020 die Road Glide Ultra und bietet neue luxuriöse Ausstattungsmerkmale, darunter Pin Stripes, eine lackierte Innenverkleidung im Hochglanz-Finish, beheizbare Lenkergriffe, Slicer II Räder im Contrast Bright Finish sowie neue Medaillons am Tank und an beiden Fendern. Als ultimatives Langstreckenmotorrad trägt sie die markante und aerodynamisch günstige Shark Nose Verkleidung, deren Triple Vent Belüftungskanäle Turbulenzen im Helmbereich auf ein Minimum reduzieren. Der serienmässige Milwaukee-Eight 114 Motor sorgt für kraftvolle Fahrleistungen und der lichtstarke Daymaker LED-Doppelscheinwerfer stellt bei Nacht eine herausragende Ausleuchtung sicher. Das Premium Touring Fahrwerk verfügt über einen gut zugänglichen Einstellmechanismus der hinteren Federvorspannung zur komfortablen Anpassung an die Beladung. Das Reflex Assistenzsystempaket mit integriertem Kurven-ABS garantiert höchste Sicherheit. Umfassende Navigations-, Kommunikations- und Unterhaltungsfunktionen stellt das Boom! Box GTS Infotainment-System mit FarbTouchscreen bereit. Zum Modelljahr 2020 verleiht das optionale neue Black Pearl Finish den Modellen Ultra Limited und Road Glide Limited ab Werk einen düsteren Look. Es umfasst Slicer II Leichtmetallräder in Gloss Black, Medaillons auf Tank und Fendern in Gloss Black mit Rahmen in Anthrazit, einen in Gloss Black pulverbeschichteten Antrieb samt Abgassystem sowie schwarze Hardware am Tour-Pak. Auch die Tankkonsole, die Trittbretter, der Lenker, die Zierringe von Instrumenten und Scheinwerfern, die Hebel und Pedale, die Standrohre und Abdeckungen der Telegabel sowie die Schutzabdeckungen von Motor und Koffern sind beim Black Finish in Schwarz gehalten.

Model Year 2020 Asset Capture Photography.

DIE CVO MODELLE: ULTIMATIVER LUXUS UND KLASSISCHES DESIGN
Für das Modelljahr 2020 umfasst die CVO Familie neben den luxuriösen Sondermodellen CVO Limited und CVO Street Glide das neue CVO Tri Glide. Die auf anspruchsvollste Interessenten ausgerichteten CVO Modelle sind ab Werk customized. Sie bieten atemberaubende Lackierungen, modernste Technik sowie exklusive Komponenten und werden mit einer unvergleichlichen Liebe zum Detail nach höchsten Qualitätsmassstäben gefertigt. Der Milwaukee-Eight 117 Motor als hubraum- und leistungsstärkster ab Werk angebotener Antrieb von Harley-Davidson ist exklusiv den CVO Modellen vorbehalten.

* 158 km Reichweite im Drittelmix. Die überschlägige Angabe der Mindestreichweite gemäss WMTC 134/2014 Annex VII Appendix 3.3 basiert auf der zu erwartenden Fahrleistung bei voll geladener Batterie und dem Betrieb unter bestimmten Bedingungen. Die tatsächliche Reichweite kann je nach Fahrgewohnheiten, Wetterbedingungen und anderen Faktoren davon abweichen. Die angegebene Mindestreichweite bezieht sich auf den Einsatz bei maximaler Motorleistung und minimaler Bremsenergie-Rekuperation

Wir verwenden technische Cookies, Analyse-Cookies und Cookies von Drittanbietern, um das Nutzererlebnis auf seiner Website zu verbessern und effektiver zu gestalten. Durch den Besuch der Inhalte unserer Website stimmen Sie der Verwendung dieser Tools zu und akzeptieren unsere Cookie-Richtlinien. Für weitere Informationen und die Möglichkeit, die Installation von Cookies zu verhindern, können Sie auf weitere Informationen klicken Cookie Policy

Questo sito utilizza i cookie per fornire la migliore esperienza di navigazione possibile. Continuando a utilizzare questo sito senza modificare le impostazioni dei cookie o cliccando su "Accetta" permetti il loro utilizzo.

Close