HARLEY-DAVIDSON ERZIELT TOP-TEN PLATZIERUG BEIM SECHSTUNDENRENNEN IN OCHSERLEBEN

admin

15/10/2025

2025HD30_Langstrecke~Oschersleben _2

HD Langstrecke-Oschersleben 2025 - (Credit: HD)

DIE MARKE ÜBERZEUGT MIT IHREN RENNMASCHINEN UND CO₂-NEUTRALER POWER –

2025HD30_Langstrecke~Oschersleben _3
H-D Langstrecke-Oschersleben 2025 – (Credit: HD)

Zug, 15. Oktober 2025 – Harley-Davidson hat im europäischen Motorsport Zeichen gesetzt und im letzten Rennen des Deutschen Langstrecken Cups für Motorräder in der Motorsport Arena Oschersleben einen Platz unter den Top Ten der Superbike-Klasse erzielt. Eindrucksvoll stellte das Langstreckenrennen das Können der Fahrer, die Belastbarkeit der Maschinen und den technischen Fortschritt unter Beweis – und Harley-Davidson überzeugte!

Zwei H-D Teams gingen an den Start und unterstrichen jeweils eine andere Facette der Kompetenz der US-Marke in puncto Technik und Racing.

• Team 131 trat in der Endurance-Klasse mit einem für Rennen vorbereiteten Harley-Davidson Performance-Bagger an, der in Kooperation mit Wilbers Products entstanden war. Die Fahrer David Datzer und Andreas Schäfer behaupteten damit den zweiten Platz im Feld, bevor sie ein Haarriss im eigens angefertigten Kraftstofftank nach 134 Runden zu einem strategischen Rennausstieg zwang. Teamchef André Jäger lobte die Leistung der Maschine und bezeichnete das Ergebnis als erfolgreichen Stresstest unter harten Rennbedingungen.

2025HD30_Langstrecke~Oschersleben _1
H-D Langstrecke-Oschersleben 2025 – (Credit: HD)

• Team 121 absolvierte die sechs Stunden in der Superbike-Klasse. Thilo Günther fuhr eine nahezu serienmässige Harley-Davidson Pan America 1250 ST, während Chris Lietsch das von Harley-Davidson Germany angefertigte Hooligan-Bike namens Plan B pilotierte. Das Team sicherte sich den neunten Platz in der Klasse und unterstrich damit die Zuverlässigkeit und Power der Pan America 1250 Baureihe.

Der Einsatz der synthetischen E-Kraftstoffe von Nordoel ermöglichte den Harley-Davidson Teams ohne jegliche Motoränderungen ein zu 95 Prozent CO₂-neutrales Rennen – ein klarer Fortschritt in Richtung von nachhaltigem Motorsport, der das Umweltbewusstsein der amerikanischen Marke unterstreicht. Darüber hinaus wurden die H-D Teams von Partnern wie Wilbers Products, Dr. Jekill & Mr. Hyde, Metzeler und Don Performance unterstützt.

Die im Rennsport bewährten Harley-Davidson Bikes gibt’s natürlich auch in Strassen zugelassenen Versionen. Informationen sind unter Harley-Davidson.com erhältlich, wo man auch den nächstgelegenen Vertragshändler findet.