Schlaf- und Campinglösung für zwei Personen – inspiriert von japanischen Kapselhotels –

Genf, 8. April 2025 – Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dream Pod“ – eine massgeschneiderte Camping-Lösung auf Basis des aktuellen Honda CR-V e:PHEV. Inspiriert von japanischen Kapselhotels und bietet einen Schlafplatz für zwei Personen. Ausgestattet mit spezieller Camping-Ausrüstung, Honda Originalzubehör und sorgfältig gestalteten, individuellen Elementen, bringt er den Komfort von zuhause direkt in die Natur.

Das Herzstück bildet das EGOE Nestboard 650: eine kompakte Camping-Box, die sich perfekt in den 617-Liter-Kofferraum des CR-V einfügt. Umgeklappte Rücksitze verwandeln den Innenraum in ein gemütliches Schlafabteil für zwei Personen. In einer ausziehbaren Schublade sind eine Kochstelle, ein zusammenklappbares Spülbecken sowie Stauraum für Geschirr und Utensilien integriert.
Darüber hinaus bietet der „Dream Pod“ clevere Details wie „Tech Pods“ mit LED-Leseleuchten, USB-Ladebuchsen und ausziehbare Seitentische. Massgeschneiderte Verdunkelungsabdeckungen für die Heckscheibe und eine einklappbare Sonnenblende hinter den Vordersitzen sorgen für ungestörten Schlafkomfort.

Zusätzliche Honda Originalzubehörteile erweitern das Outdoor-Erlebnis im „Dream Pod“. Am Heck des CR-V lässt sich ein von Honda zertifizierter Thule-Fahrradträger an einer abnehmbaren Anhängerkupplung montieren, mit der die Anhängelast des e:PHEV von 1’500 kg genutzt werden kann. Gummifussmatten schützen das Interieur vor Schmutz, während beleuchtete Einstiegsleisten eine angenehme Atmosphäre bei Dunkelheit schaffen.

Dank 159 mm Bodenfreiheit, erweitertem Traktionskontrollsystem und dem „EV-Modus“ mit bis zu 79 km Reichweite¹ meistert der CR-V e:PHEV unterschiedliche Gelände souverän. Komfort und Sicherheit sind selbst in abgelegenen Regionen durch den grosszügigen Innenraum und das Fahrerassistenzsystem Honda SENSING 360 jederzeit gewährleistet.

Für eine erste Erprobung des „Dream Pod“ reiste der renommierte Astrofotograf Benjamin Barakat in die italienischen Alpen. Nach dem Aufbau seines Camps nutzte er Zeitraffertechniken, um faszinierende Bilder des Orionnebels in der Milchstrasse sowie der aus über 1’000 Sternen bestehenden Plejaden zu erstellen.
Nach der erfolgreichen Fotosession erklärte Barakat: „Astrofotografie bedeutet, hinauszugehen und den Nachthimmel einzufangen. Im Vergleich zum Tageslicht muss man flexibel reagieren, um das perfekte Bild zu bekommen. Der „Dream Pod“ war dabei ein grosser Vorteil. Durch den Komfort konnte ich mich entspannen und das Beste aus jedem Moment machen.“
Honda CR-V – 30 Jahre Abenteuer

Mit der Markteinführung des ersten CR-V (Compact Runabout Vehicle) im Jahr 1995 setzte Honda neue Massstäbe. Das Modell kombinierte erstmals den Fahrkomfort eines Kombis mit der Alltagstauglichkeit eines SUVs und prägte damit das Segment des modernen Crossover.
Heute ist der CR-V in der sechsten Generation verfügbar und war 2024 der drittmeistverkaufte [2] SUV weltweit. In Europa wurden seit seiner Einführung mehr als eine Million [3] Fahrzeuge verkauft.
- [1] basierend auf Euro6eBis
- [2] basierend auf den 52 Märkten, die von den Daten von Jato Dynamics abgedeckt werden
- [3] basierend auf Daten von Jato, die 16 europäische Honda-Niederlassungen abdecken