RENE WOLLMANN, DIREKTOR SPORTS CARS AUTOMOBILI PININFARINA, VERRÄT NEWSPRESS GERMANY, DER BATTISTA IST DAS LEISTUNGSSTÄRKSTE AUTO, DAS JE IN ITALIEN ENTWICKELT UND GEBAUT WURDE, UND ERZÄHLT WIE DAS 1.900 PS ELEKTRISCHE HYPERAUTO FAHRT –
Welche technische Philosophie steckt hinter dem Automobili Pininfarina Battista?
Mit 1.900 PS wird der Battista das leistungsstärkste Auto sein, das je in Italien entwickelt und gebaut wurde. Dank der einzigartigen Fahrzeugarchitektur mit seinem rein elektrischen unabhängigen Allradantriebsstrang, extrem steifen Monocoque, sehr tiefem Schwerpunkt und enorm viel ‚Grip‘ wird der Battista ein einzigartiges Fahrerlebnis bieten. Der Battista ist nicht nur formvollendet designt, was man von Pininfarina auch erwarten würde, sondern eine Schönheit und Ikone für alle Sinne – auch für die Ingenieure und Technikverliebten unter uns, wie mich.
In welchem Entwicklungsstadium befindet sich die Battisa derzeit und wann können wir mit den ersten Kundenlieferungen rechnen?
Wir sind unter anderem aktuell in Nardò im Rahmen umfassender Erprobungs- und Entwicklungsfahrten. Wir testen hier einige unserer Prototypen und Vorserienmodelle auf dem Handling-Kurs, der Dynamik-Plattform und der Hochgeschwindigkeitsstrecke, um das dynamische Handling inklusive der Fahrwerkskomponenten, das Torque-Vectoring, die fünf anwählbaren Fahrmodi sowie das Sounddesign zu optimieren, zu validieren und final zu homologieren. Im Spätsommer 2021 werden wir die ersten Fahrzeuge an Kunden ausliefern.
Was ist die größte technische Herausforderung?
Das gesamte Entwicklungsprogramm ist schon ziemlich herausfordernd, da wir für den Battista größtenteils Technologien nutzen, die so bisher in keinem Hypercar zum Einsatz kamen. Aber das Team ist Trumpf, wir haben die richtigen Experten an Board, um die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit des Battistas sowie die Balance zwischen Leistung im Grenzbereich mit rund 1.900 PS und der Alltagstauglichkeit eines vollelektrischen Hyper-GTs sicherzustellen.
Welche Hindernisse hat die COVID-19-Pandemie während des Entwicklungsprozesses aufgeworfen, und mussten Sie alle Prozesse ändern, um sie an die verschiedenen geltenden Vorschriften anzupassen?
Trotz der Herausforderungen die sich aus der Covid-19-Pandemie ergeben, konnten wir bis auf eine kurze Unterbrechung zu Beginn durcharbeiten, natürlich unter strengen Hygienemaßnahmen.
Der Battista wird eines der am schnellsten beschleunigenden Straßenautos der Welt. Wie fahrt er sich?
Unsere Kunden werden eine noch nie dagewesene Beschleunigung erfahren. Viel Drehmoment, Leistung und hohe Geschwindigkeiten auf der Geraden sind aber nicht Alles. Natürlich war mir bewusst, dass der Battista sich besonders anfühlen wird. Und trotzdem war ich überrascht, wie unglaublich gut und natürlich sich der Prototyp auf dem anspruchsvollen Handling-Track in Nardò anfühlt. Der Battista vereint ein super präzises Lenkverhalten mit einem extremen Griplevel und ermöglicht so alles in allem eine unfassbar gute Fahrdynamik.
Wie würden Sie die Leistung des Battista mit konventionelleren Hypercars mit Verbrennungsmotor vergleichen?
Da wir alle vier Räder unabhängig voneinander und deren komplette Drehmomentrichtung in nur wenigen 100 ms ändern können, erreichen wir mit unserem Battista-spezifischen Torque-Vectoring eine noch nie dagewesene Fahrdynamik. Das System bietet unter allen Bedingungen eine unglaubliche Traktion und Fahrzeugkontrolle – egal ob ein sehr agiles reaktionsfreudiges Fahrzeug im Furiosa Fahrmodus oder eine sehr relaxte Agilität im Calma Fahrmodus. Mit bis zu 560 Nm Drehmoment auf der Vorderachse und 1.800 Nm Drehmoment auf der Hinterachse bietet der Battista Fahrspaß pur.
Können Sie den Antriebsstrang kurz erklären?
Im Battista nutzen wir eine Wasser-Glykol gekühlte 120 kWh Lithium-Ionen-Batterie, die ihre Energie zum Vortrieb an die jeweils vier Inverter-Motoren-Einheiten abgibt. Jeder PMS-Motor treibt über ein Getriebe mit fester Übersetzung individuell sein eigenes Rad an. Ein 22kW AC-Ladegerät sowie DC Schnellladen bis zu 180+ kW sind ebenfalls Teil der Architektur.
Wie groß ist die Reichweite?
Der Battista ist der erste rein elektrische Hyper-GT und uns war von Anfang an klar, dass die 120 kWh Batterie somit eine emissionsfreie Reichweite von bis zu 500 km ermöglichen muss.
Beeinflusst sein Gewicht die Leistung?
Nach den ersten Testfahrten fühlt sich der Battista einfach genau richtig an. Dieses Gefühl wird natürlich vom sehr niedrige Schwerpunkt des Fahrzeugs, Torque-Vectoring und der Performance der Reifen begünstigt.
Wie wollen sie der Battista einen charakteristischen Hypercar-Soundtrack zu verleihen?
Der Battista wird in jeder Hinsicht ein einzigartiges Fahrerlebnis bieten und auch den Sound im Auto und im Außenbereich werden wir so entwickeln, dass er in allen Fahrumgebungen der DNA des eines rein elektrischen Hyper GT entspricht. Wir haben bereits mit der Erstellung des Battista-Sounds mit Simulationen begonnen und werden in acht Wochen mit der finalen Feinabstimmung an unseren Prototypen fortfahren. Für uns ist der Sound des Battista sehr emotional und entsprechend intensiv beschäftigen wir uns damit, schon allein da – ob Zufall oder nicht – einige gute Musiker in unseren Reihen sind, die einen schlechten oder gar keinen Klang nie ‚verkraften‘ würden. Wir werden jetzt mehrere Monate mit der Feinabstimmung verbringen, um die perfekte Balance zwischen des natürlichen Klangs der Fahrzeugkomponenten, der Stimme des Autos, und designinspirierten Klangcharakter zu finden. Wir haben etwas ganz besonders vor und hier geht es nicht um Komponisten oder Musikinstrumente, denn am Ende ist das Auto die Band.
Was können wir in Zukunft von Automobili Pininfarina erwarten?
Wir fokussieren uns gerade voll auf die Feinabstimmung des Battista und werden im Sommer 2021 die ersten Autos an Kunden übergeben.