Der Schweizer Pilot wird den historischen Meilenstein an diesem Wochenende bei seinem Heim-MXGP in Frauenfeld erreichen –

Jeremy Seewer vom Kawasaki Racing Team MXGP wird an diesem Wochenende den einzigartigen Rekord von 200 aufeinanderfolgenden Starts in der FIM-Motocross-Weltmeisterschaft erzielen … und es ist besonders ergreifend, da er dieses historische Ziel auf heimischem Boden in Frauenfeld in der Schweiz erreichen wird.

Der Dreißigjährige aus Bülach, einer kleinen Stadt in der hügeligen Landschaft nur dreißig Kilometer von Frauenfeld entfernt, begann seine Vollzeit-GP-Karriere in der MX2 im Jahr 2014, nachdem er in der vorangegangenen Saison vier Wildcard-Einsätze hatte.

Nach einer vierjährigen Karriere in der MX2 stieg er 2018 in die Königsklasse MXGP auf und ist seit sieben Saisons auf höchstem Niveau allgegenwärtig. Er hat bei jedem GP, an dem er teilgenommen hat, Weltmeisterschaftspunkte geholt und in seiner bisherigen Karriere dreizehn GP-Siege und nicht weniger als sechs FIM-Medaillen errungen. In der Weltrangliste 2024 fehlen ihm derzeit nur drei Punkte auf den vierten Platz.

Es hat etwas Berührendes, dass der hart arbeitende Schweizer diese monumentale Zahl von zweihundert GP-Starts in Folge – eine Leistung, die in der achtundsechzigjährigen Geschichte der FIM-Motocross-Weltmeisterschaft noch nie erreicht wurde – vor seinen heimischen Fans erreichen wird, die für ihre lautstarke Unterstützung bekannt sind und an diesem Wochenende sicherlich einen noch herzlicheren Empfang haben werden.
Jeremy Seewer: „Ich muss zugeben, dass ich es nicht bemerkt habe, bis Sie mich gerade angerufen haben, aber ich bin stolz darauf, in meiner Karriere so konstant gewesen zu sein. Ich muss sagen, dass für mich Podiumsplätze, Siege und Medaillen mehr zählen, aber es ist toll, diesen Meilenstein vor dem Schweizer Publikum feiern zu können; es ist supercool und so etwas kann man nicht planen. Ich glaube nicht, dass es irgendwelche Geheimnisse gibt, außer jeden Tag hart zu arbeiten, die Fähigkeiten und den Instinkt zu entwickeln, auf seinen Körper aufzupassen, kluge Entscheidungen zu treffen, so viele Dinge. Ich kann sagen, dass ich in meiner Karriere fast verletzungsfrei geblieben bin, und vielleicht hatte ich auch Glück, denn jeder stürzt irgendwann einmal. Wie auch immer, lass uns diesen Moment mit dem Team und den Fans an diesem Wochenende genießen und hoffentlich mit einem guten Ergebnis feiern.“