Jubiläumsaustragung der Leitmesse Transport-CH lanciert

AN DER ZEHNTEN AUSTRAGUNG VOM 14.11. BIS 17.11.2019 WERDEN VON DONNERSTAG BIS SONNTAG ÜBER 30’000 BESUCHERINNEN UND BESUCHER ERWARTET –

In Bern ist die Leitmesse der Nutzfahrzeugbranche transport-CH mit einer feierlichen Eröffnungszeremonie eröffnet worden.

Unter dem Motto «eVOLUTION» bietet der Schweizer Nutzfahrzeugsalon einen Überblick über Marktentwicklungen in den Bereichen Nutzfahrzeuge sowie im Zubehör-, Komponenten- und Betriebsstoffe-Markt («Aftermarket»).

In Bern trifft sich alles, was in der Nutzfahrzeugbranche Rang und Namen hat: Vom 14.11. bis 17.11.2019 werden an 266 Ständen mehr als 600 Marken die ganze Vielfalt der Schweizer Nutzfahrzeugbranche widerspiegeln. Neben den Anbietern von schweren und leichten Nutzfahrzeugen sowie den einheimischen Fahrzeugbauern ist auch der Zubehör-, Komponenten- und Betriebsstoffe-Markt («Aftermarket») erneut sehr prominent vertreten.

 

Mit der zehnten Austragung entwickelt sich die transport-CH nochmals weiter

Die Messeorganisatoren haben ihre Aktivitäten rund um die Leitmesse sowie die Nutzfahrzeugbranche ausgebaut. Ihren Anspruch als Plattform untermauert die transport-CH mit der Durchführung des mobility-forum.org im Kongresszentrum (BERNEXPO) am Eröffnungstag vom 14.11.2019. Besuchern wird zudem die Möglichkeit geboten, verschiedene Fahrzeuge mit alternativen Antriebsformen zu testen.

transport-CH in würdigem Rahmen eröffnet

Contenuto non disponibile
Consenti i cookie cliccando su "Accetta" nel banner"

Mit einem würdigen Festakt und Rundgang ist gestern Mittwoch die transport-CH lanciert worden. Gleichzeitig mit dem offiziellen Startschuss konnten die über 400 geladenen Gäste das Jubiläum der Leitmesse begehen und einen Blick auf die fast 20-jährige eVOLUTION der Messe selbst werfen. «Es gab viele Höhepunkte in all den Jahren», konnte OK-Präsident Dominique Kolly zufrieden feststellen. Das eigentliche Highlight jeder Messe sei aber immer wieder, dass sich «hier am Nutzfahrzeugsalon Menschen treffen und austauschen würden, denen die Branche am Herzen liegt.»

Neben Dominique Kolly referierten der bekannte Herzchirurg Prof. Thierry Carrel (als Präsident der Stiftung CORELINA), Matthias Lopfe (Vice Presdient Board cardossier.ch) sowie der innovative Unternehmer Sebastian Tobler zum Thema «eVOLUTION und Mobilität».

Wir verwenden technische Cookies, Analyse-Cookies und Cookies von Drittanbietern, um das Nutzererlebnis auf seiner Website zu verbessern und effektiver zu gestalten. Durch den Besuch der Inhalte unserer Website stimmen Sie der Verwendung dieser Tools zu und akzeptieren unsere Cookie-Richtlinien. Für weitere Informationen und die Möglichkeit, die Installation von Cookies zu verhindern, können Sie auf weitere Informationen klicken Cookie Policy

Questo sito utilizza i cookie per fornire la migliore esperienza di navigazione possibile. Continuando a utilizzare questo sito senza modificare le impostazioni dei cookie o cliccando su "Accetta" permetti il loro utilizzo.

Close