Kein Bergrennen in Reitnau

admin

31/03/2021

Sommer ohne Bergrennen in Reitnau - Foto Martin Zürcher

CORONA GIBT DEN «SPEED» VOR – DIES IST NACH 2020 NUN DAS ZWEITE MAL, DASS IM AARGAU KEIN MOTORSPORT STATTFINDEN KANN –

Der Automobil Club der Schweiz in Aarau musste schweren Herzens diese Entscheidung auch für 2021 fällen. Als neuer Termin wird der Sonntag, 26. Juni 2022 genannt.

Thomas Kohler, Organisator und Geschäftsführer des ACS in Aarau: «Alle brauchen Planungssicherheit und vor allem Vorlauf für einen so grossen Anlass. Es ist nicht davon auszugehen, dass sich vor Ende dieses Sommers die Corona Situation gross verbessert. Einschränkungen werden weiterhin notwendig sein, auch wenn es mit dem Impfen nun vorangeht. Wahrscheinlich werden erste grössere Anlässe im Sommer möglich sein, zum Beispiel in Stadien mit Sitzplätzen und klare Zuschauerübersicht. Aber Anlässe auf der freien Wiese und tausenden Zuschauern, werden wir 2021 wohl kaum noch erleben», so Kohler.

Konzentration aller Anlässe auf 2022

Bereits mussten auch andere geplante Oldtimer Anlässe des ACS abgesagt werden. So findet der GP-Mutschellen, der Brugger-Schachen und das Kerenzer-Bergrennen erst wieder 2022 statt. «Ja, das gibt ein Mega-Jahr», so Kohler. «Alle Anlässe kommen dann auf einmal wieder zurück. Die Nachfrage und das Bedürfnis sind riesig. Sobald wir wieder «dürfen», legen wir los».

Sommer ohne Bergrennen in Reitnau – Menzi Motorsport

Grosse Tradition

Das Bergrennen Reitnau fand seit 1965 ohne Unterbruch bis 2019 statt und zählt zur Schweizer Meisterschaft. Mit über 12’000 Besuchern eine der erfolgreichsten Motorsportveranstaltungen in der Schweiz überhaupt. Nun gibt es eine weitere Pause in der Traditionsgeschichte des Anlasses. Der neue Termin wurde bereits auf Sonntag, 26. Juni 2022 festgelegt.