Maserati präsentiert sich auf der ersten und wichtigsten Messe des Jahres in Europa in neuem Glanz –
Der SUV Levante Trofeo in der Launch Edition, einer limitierten Auflage von 100 Stück, wird zusammen mit den anderen Modellen des Modelljahres 2019 der Protagonist des Maserati-Standes sein.
Eine weitere Premiere des Genfer Salons sind zwei neue Innenraumlösungen in PELLETESSUTA™, ein exklusives, innovatives Material, das von Ermenegildo Zegna ausschliesslich für Maserati hergestellt wird.
Um an die sportliche DNA der Marke zu erinnern, zeigt Maserati einen GranTurismo MC (Akronym für Maserati Corse), erstmals mit einem Exterieur in Grigio Lava Matt in Kombination mit Interieurs aus Kohlefaser.
Der Maserati Konzern hat ausserdem den Verkaufsstart des Levante Trofeo und des Levante GTS in Europa bekannt gegeben. Zur Messeeröffnung wird eine weitere Neuentwicklung vorgestellt, die verdeutlicht, wie Maserati massgeschneiderte Automobile baut: ein faszinierendes Einzelstück, das nach den Wünschen eines bestimmten Kunden entwickelt wurde.
Levante Trofeo Launch Edition – Sonderausgabe in begrenzter Stückzahl
Zur Markteinführung des neuen Modells präsentiert Maserati die Levante Trofeo Launch Edition, eine limitierte Auflage von 100 Stück. Die Levante Trofeo Launch Edition wird nicht nur in der Farbe Blu Emozione Matt erhältlich sein, die auf dem Genfer Autosalon präsentiert wird, sondern auch in den unverwechselbaren Farben Giallo Modenese und Rosso Magma. Das Interieur besticht durch Sportsitze aus hochwertigem, vollnarbigem Naturleder „Pieno Fiore“ mit Kontrastnähten und einem auf die Kopfstütze gestickten „Trofeo“-Logo, erhältlich in den Farben Blau, Rot oder Gelb. Auffallend sind die exklusiven Kohlefaser-Einsätze an den Stossfängern, Seitenschwellern und der speziell entwickelten Motorhaube.
Die 22″ Orione-Felgen sind in mattem oder glänzendem Schwarz erhältlich, während die Bremssättel in silber, blau, gelb oder rot lieferbar sind.
Der Levante Trofeo ist mit einem der stärksten Motoren ausgestattet, die je in einem Maserati-Strassenfahrzeug verbaut wurden. Es handelt sich um den 3,8 Liter Twin Turbo V8, der auf eine perfekte Abstimmung mit dem intelligenten Allradantriebssystem Q4 kalibriert ist in Verbindung mit einem neuen Kurbelgehäusedesign, einer spezifischen Kurbelwellenanordnung, einer neuen Ölpumpe mit Steuerriemen sowie einem neu gestalteten Verkabelungsplan.
Wie alle Maserati-Benzinmotoren wird auch dieser V8 von Ferrari in Maranello zusammengebaut. Die maximale Beschleunigung von 0-100 km/h beträgt 4,1 Sekunden, während die Höchstgeschwindigkeit nahe der 300 km/h-Schwelle liegt. Der Levante Trofeo ist mit dem 8-Gang-Automatikgetriebe von ZF ausgestattet, das bei allen Levante-Versionen zum Einsatz kommt und für seine Vielseitigkeit und seinen sportlichen Charakter bekannt ist.
Der „Corsa“-Fahrmodus mit Launch-Control-Funktion (zusätzlich zu den bestehenden Modi Normal, ICE., Sport und Offroad) wurde eingeführt, um den sportlichen Charakter des ultimativen Maserati SUV zu unterstreichen. Der „Corsa“-Fahrmodus optimiert das Ansprechverhalten des Motors, öffnet die Abgasventile beim Beschleunigen, sorgt für schnellere Gangwechsel, eine abgesenkte Luftfederung, eine sportlichere Skyhook-Dämpfung und optimierte Q4-Allradauslegung. Ausserdem interagiert es mit den Systemen Traktionskontrolle und ESP, um den Fahrspass zu maximieren.
Der Levante verfügt über das Integrated Vehicle Control (IVC)-System für beeindruckende Fahrdynamik, bessere Leistung und ein echtes Maserati-Fahrgefühl. Es hilft antizipatorisch die Stabilität des Fahrzeugs zu gewährleisten, anstatt hinterher Fahrerfehler zu korrigieren, wie es ein herkömmliches Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) tut.
Die ideale 50:50-Gewichtsverteilung und der niedrige Schwerpunkt – eine Gemeinsamkeit aller Levante-Modelle – in Kombination mit der fein abgestimmten Doppelquerlenker-Federbein-Hinterachse sowie den breiteren 22-Zoll-Hinterreifen auf Aluminium-Leichtmetallfelgen verleihen dem neuen Trofeo ein perfekt ausgewogenes Handling und Seitenstabilität.
Das unverwechselbare Levante-Design erreicht bei diesem Modell neue Massstäbe in Sachen Sportlichkeit. Dazu tragen insbesondere der untere Splitter, die Seitenschaufeln in den vorderen Lufteinlässen, die Seitenschweller-Einsätze und der Heckauslass aus ultraleichter, hochglänzender Kohlefaser bei.
An der Vorderfront verfügt der Levante Trofeo über adaptive Vollmatrix-LED-Scheinwerfer, einen Kühlergrill mit doppelten vertikalen Stäben in Black Piano-Optik und eine untere Wabenblende. Weitere optische Highlights sind die Türgriffe in Wagenfarbe und die Hochleistungs-Bremssättel in den Farben rot, blau, schwarz, silber oder gelb. Und als Krönung ziert das Trofeo-Logo „Saetta“ die ikonische C-Säule des Levante.
Personalisierung
Der Maserati-Stand auf dem 89. Internationalen Automobil-Salon in Genf zeichnet sich durch seine unverwechselbare italienische Identität und einen Fokus auf Handarbeit und Individualisierung aus. Dies hat Maserati veranlasst, gemeinsam mit Ermenegildo Zegna, einem langjährigen Partner und Marktführer im Bereich der Herren-Luxusbekleidung, zwei weitere in ihrem Bereich führende handwerkliche Unternehmen auf dem Maserati-Stand zu hosten: Giorgetti, das international renommierte italienische Holzbearbeitungsunternehmen, bekannt für seine Möbel und einzigartigen Designstücke, und De Castelli, ein führendes Metallbearbeitungsunternehmen, das sich auf die Herstellung von einzigartigen Wohnaccessoires, individuellen Oberflächen und kundenspezifische Projekte spezialisiert hat.
Bei Maserati wird aus Tradition Innovation, die feines Handwerk, fortschrittliche Technologie und anspruchsvolles Design kombiniert: eine exklusive, einzigartige Mischung, die nur auf einem wahren Maserati Anwendung findet.
Der Stand bietet einen informativen Einblick in drei verschiedene Themenbereiche. Jeder Bereich präsentiert eine Ausstellung von Werkzeugen, Materialien und Komponenten, die speziell von Zegna, De Castelli und Giorgetti hergestellt wurden und von dem ständigen Streben nach Exzellenz, Stil und Originalität zeugen. Sie sind typisch für Highend-Produkte, die in Italien entworfen und hergestellt werden, und somit auch für Maserati.
Apropos Innovation und Design, verwendet Maserati im Customization-Bereich erstmals den D-Table, der einzige interaktiven Tisch, der Software der neuesten Generation mit elegantem, anspruchsvollem Design kombiniert.

ERMENEGILDO ZEGNA
Als langjähriger Partner von Maserati präsentiert Zegna auf dem Genfer Salon die Weltpremiere seines neuen Automobil-Interieurs in PELLETESSUTA™, einem speziellen gewebten Nappaleder. Das Ergebnis der innovativen Forschung von Ermenegildo Zegna ist ein luxuriöses, modernes, leichtes und weiches Gewebe, das vielseitig einsetzbar ist und sich für eine Vielfalt hochwertiger Produkte eignet, von Wohndesign-Elementen bis hin zu Multimedia-Accessoires. Die Partnerschaft zwischen Zegna und Maserati wird mit jedem Jahr enger, nicht zuletzt aufgrund der vielen historischen Gemeinsamkeiten der beiden Marken.
Die Ermenegildo Zegna Group ist eines der renommiertesten Unternehmen Italiens. Der junge Unternehmer Ermenegildo Zegna, dessen Vision es war, durch Innovation und die Verwendung der besten Luxusfasern, die direkt in ihren Herkunftsländern bezogen werden, die kostbarsten Stoffe der Welt ethisch korrekt herzustellen, gründete das Unternehmen 1910 in Trivero, in den Bielleser Alpen. Heute wird es von der vierten Generation der Familie Zegna geleitet. Die Gruppe, die seit Ende der 80er Jahre eine Strategie der vertikalen Integration verfolgt, hat eine globale Luxusmarke geschaffen, die gegenwärtig Stoffe, Kleidung und Accessoires produziert und vermarktet. Inzwischen gibt es 504 Single-Label-Stores in über 100 Ländern, von denen sich 272 im eigenen Besitz befinden.
GIORGETTI
Die Schreinerei-Tradition der Firma Giorgetti begann 1898 in Brianza, und mehr als 120 Jahre später wird sie immer noch weiterentwickelt und verfeinert. Der Fokus des Unternehmens liegt in der Zukunft, um die Veränderungen einer sich dynamisch verändernden Welt im Blick zu behalten und zu bewältigen. Giorgetti’s Ansatz in der Raumgestaltung besteht darin, Verhaltensweisen und Vorlieben in verschiedenen Märkten zu interpretieren, Stücke zu schaffen, die frei von Formalkonventionen in der Lage sind, in jedem Kontext harmonisch zu koexistieren und dabei kulturelle und zeitliche Unterschiedede aufzuheben. Die Möbel von Giorgetti verkörpern das Beste des „Made and Manufactured in Italy“. Vom Design, der Kreativität und dem Stil bis hin zur eigentlichen Herstellung der Endprodukte wird der gesamte Herstellungsprozess vollständig in Italien von hochqualifiziertem Personal durchgeführt, das über eine hohe Kompetenz in der Möbelbranche verfügt. Die handwerklichen Fertigungsmethoden, die mit dem Begriff Made in Italy verbunden sind, gehen über die Logik von standardisierten Massenprodukten hinaus und garantieren ein hohes Mass an individueller Produktgestaltung. Die unentbehrliche Arbeit der Handwerksmeister verleiht den Projekten von Giorgetti die Magie einzigartiger, handgefertigter Stücke.

DE CASTELLI
Eines der erklärten Ziele von De Castelli ist es, die privilegierte Rolle des Metalls in der innovativen Gestaltung neu zu etablieren. Der Ansatz, die traditionelle Handwerkskunst mit modernster Konstruktions- und Fertigungstechnik kombinieren, spiegelt sich in einmaligen Ergebnissen wieder. Die Begegnung von Material und Design basiert auf gegenseitigem Respekt und führt zu ungeahnten Möglichkeiten. So entsteht eine Sammlung seriengefertigter Stücke, die gleichzeitig einmalig sind. Nicht nur, weil die Handschrift, mit der sie geschaffen werden, einzigartig ist, sondern auch wegen der Einzigartigkeit des zugrundeliegenden kulturellen Prozesses, bei dem der ästhetische Wert des Urmaterials, mit dem De Castelli Lebensräume gestaltet, im Vordergrund steht. Auf diese Weise wird das Prinzip, wonach die Kälte des Metalls auf wenige Randbereiche der Raumgestaltung beschränkt ist, umgekehrt. Stahl, Messing und Kupfer werden in ihren vielfältigen Variationen und Ausführungen zum Zentrum eines komplett renovierten Szenarios, wo sie endlich ihre ganze Ausstrahlungskraft entfalten können. Délabré ist der Name einer Feinbearbeitung, die von De Castelli konzipiert und realisiert wurde. Sie besteht in der manuellen Oxidation von Materialien wie Stahl, Kupfer und Messing, wodurch ihnen einzigartige, unverwechselbare chromatische Effekte verliehen werden.
DAS HISTORISCHE WERK IN MODENA
Im Hinblick auf das historische Werk in Modena hat Maserati kürzlich angekündigt, dass es seine strategische Ausrichtung bestätigt. Das Werk wird der Herstellung von Hochleistungssportwagen gewidmet sein, die der Tradition und den Werten der Marke entsprechen, die seit 1939 in Modena beheimatet ist. Hierfür werden das Know-how und die Erfahrung der Mitarbeiter genutzt, die an der Herstellung der Fahrzeuge beteiligt sind, deren Herstellung einen ganz besonderen Fertigungszyklus erfordert: eine vollwertige Synergie aus Handwerk und Innovation, sorgfältiger Liebe zum Detail und höchsten Qualitätsstandards, die zur Herstellung einzigartiger, exklusiver Produkte führt, die weltweit das Beste des „Made in Italy“ darstellen. Die aktuellen Produktionslinien werden ab diesem Herbst aufgerüstet bzw. komplett erneuert: Die erste Vorserienproduktion eines neuen Modells, und zwar eines charakteristischen Maserati-Sportwagens, wird in der ersten Hälfte des nächsten Jahres vom Band laufen.