Weltpremiere und packende Performance-Demonstrationen beim legendären Hillclimb –
Modena, 7. Juli 2025 – Mit einem Grossaufgebot ist Maserati beim Goodwood Festival of Speed 2025 vertreten. So ist das prestigeträchtige Anwesen in West Sussex im Süden Englands Ort für die Weltpremiere eines neuen Ausdrucks von Energie, gefertigt im reinen Stil von Maserati. Zusätzlich stehen auch der GT2 Stradale, das GranCabrio und der MCXtrema im Mittelpunkt. Die Modelle werden nicht nur ausgestellt, sondern nehmen auch am berühmten Goodwood Hillclimb teil.

Der GT2 Stradale, die homologierte Strassenversion des Maserati GT2, ist eines der im Supercar Paddock ausgestellten Fahrzeuge. Ausgestattet mit dem legendären 471 kW (640 PS) starken Nettuno V6-Motor beschleunigt er in 2,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von über 320 km/h. Damit ist er der leistungsstärkste Maserati mit Verbrennungsmotor, der je für die Strasse gebaut wurde. Das in Goodwood ausgestellte Modell besticht durch seine Lackierung in „Blu Corse“ aus dem Programm von Officine Fuoriserie Maserati, seine 20-Zoll-Leichtmetallräder und zahlreichen Details in mattem Carbon. Der Innenraum wird von schwarzem Alcantara und sowie Rennsitzen in blauem Alcantara geprägt.

Das neue, 361 kW (490 PS) starke GranCabrio wird in der Lackierung „Verde Giada“ mit schwarzen Bremssätteln sowie diamantgeschliffenen Rädern im Crio-Design gezeigt. Der Innenraum ist mit eisfarbenem, perforiertem Vollnarbenleder und mit gestickten Dreizack-Logos auf den Kopfstützen ausgestattet. Die Stilikone bietet mit seinem Stoffverdeck ein optimales Open-Air-Erlebnis und Platz für vier Personen, auch für lange Fahrten. Das GranCabrio erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,9 Sekunden.

Der ausschliesslich für den Einsatz auf der Rennstrecke konzipierte und auf 62 Exemplare limitierte Maserati MCXtrema ist ebenfalls in Goodwood vertreten. Dank seiner 544 kW (740 PS) des 3,0-Liter Twin-Turbo-V6-Motors – abgeleitet vom Nettuno Triebwerk – ist er ein echtes „Biest“. Der MCXtrema wurde für anspruchsvolle Sammler und Gentleman-Driver entwickelt, die auf der Rennstrecke den ultimativen Nervenkitzel suchen. Er vereint ein beeindruckendes Design mit einem unvergleichlichen Rennsportgeist.
Die Teilnahme von Maserati am Goodwood Festival of Speed und die Weltpremiere der neuesten Kreation markieren wichtige Meilensteine auf dem Weg der Erneuerung der Marke. Sie passen überdies perfekt zu den Feierlichkeiten zum Jahr des Dreizacks: Das heute weltweit als Symbol für die Exzellenz von Maserati bekannte Logo wurde vor exakt 100 Jahren entworfen. Gleichzeitig ist der Auftritt auch Teil des Prologs für ein weiteres Jubiläum, das in weniger als einem Jahr ansteht: 100 Jahre Maserati im Motorsport. 1926 nahm der Maserati Tipo 26 – das erste Fahrzeug mit dem Dreizack Logo – mit Alfieri Maserati am Steuer an der Targa Florio teil und gewann seine Klasse. Das Jubiläum blickt nicht nur auf eine glorreiche Vergangenheit zurück, sondern bekräftigt auch das Engagement der Marke für eine Zukunft, die von Exzellenz, Innovation und authentischem italienischen Geist geprägt ist.