GROSSER ERFOLG DES 3. „MX-5 TREFFEN SCHWEIZ 2025“ –
Dürnten, Oktober 2025 – Sie kamen aus der ganzen Schweiz, aus Italien und aus Deutschland – am Steuer ihrer geliebten Mazda MX-5. Bereits am frühen Nachmittag des 11. Oktober 2025 reihten sich über 180 Roadster auf der grünen Wiese beim Landgasthof Hasenstrick oberhalb von Dürnten ein. Dort fand zum dritten Mal das inzwischen traditionelle MX-5 Treffen Schweiz statt, das sich zum grössten seiner Art im Land entwickelt hat.


Ein buntes und abwechslungsreiches Treffen, bereichert durch die Anwesenheit von Grégory Mettraux, dem neuen Direktor für Verkauf und Kommunikation von Mazda Suisse, und seinem Team. Sie präsentierten drei besondere Fahrzeuge: die neue vollelektrische Mazda6e, eine Mazda MX-5 NA 1.6 Special Edition von 1991 in klassischem British Racing Green sowie die legendäre Mazda RX-7 FD Turbo.





Ein Club, der alles teilt, was die MX-5-Welt bewegt
Der im April 2019 gegründete MX-5 Club Zürisee – Roadster Club Zürisee hat sich der Freundschaft und dem gemeinsamen Erleben rund um den Mazda MX-5 verschrieben. Heute organisiert der Club zahlreiche Aktivitäten: Tages- und Mehrtagestouren, gemeinsame Ausfahrten und Treffen. Doch das Entscheidende ist die Atmosphäre im Club – Freundschaft, gegenseitige Hilfe, Erfahrungsaustausch und echte Begeisterung. Ob beim Tüfteln, Reparieren oder Restaurieren – man unterstützt sich, wo man kann. Die Mitglieder treffen sich jeden ersten Freitag im Monat zum gemütlichen Beisammensein, Planen und Austauschen – und seit einiger Zeit auch am letzten Mittwoch des Monats. Interessierte sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und den Club kennenzulernen. Alle Informationen findet man auf der offiziellen Website: www.mx5-club-zuerisee.ch
Interview mit Präsident Sandro Fortunato
Euer Club wirkt recht exklusiv – kann man überhaupt Mitglied werden?
„Ganz klar, ja“, sagt Sandro. „Bei uns ist jeder willkommen – unabhängig von Herkunft, Alter oder dem Modell der MX-5, solange er eine MX-5 besitzt.“

Und was ist mit anderen Autofans?
„Gönner und Sponsoren, die unsere Leidenschaft teilen und autobegeistert sind, sind bei uns jederzeit herzlich willkommen“, ergänzt Sandro. „Aber die Mitgliedschaft im Club selbst ist den MX-5-Fahrern vorbehalten – schliesslich dreht sich bei uns alles um diesen Roadster.“
Was treibt euch an?
„Wir teilen dieselbe Leidenschaft und fahren mit Stolz eine Mazda MX-5. Für uns zählt nicht das Baujahr, sondern die Gemeinschaft und der gegenseitige Respekt für unterschiedliche Geschmäcker und Meinungen. Genau das macht den MX-5-Spirit so besonders.“
Wie entstand eigentlich die Idee für das Treffen in Dürnten?
„Fast zufällig“, erzählt Sandro. „Der Hasenstrick war ursprünglich unser Treffpunkt für Clubabende – ein wunderbarer Ort für Cabrio- oder Motorradtouren. Bei diesem Ausblick über den Zürichsee kam uns die Idee, ein Treffen zu organisieren, damit alle Mitglieder die schönen Anfahrtsrouten und die besondere Atmosphäre hier geniessen können.“
Sandro Fortunato, Präsident des MX-5 Club Zürisee, steht an seiner Mazda MX-5 NBFL, Baujahr 2005. Er wurde in der Schweiz geboren – seine Mutter stammt aus Kalabrien, sein Vater aus der Basilikata.