NEUER RANGE ROVER UND NEUER RRS SAMMELN FÜNF STERNE IM EURO-NCAP-CRASHTEST

admin

27/11/2022

RR_23MY_EURONCAP_161122_05b

RR 23MY EURO NCAP

Der neue Range Rover erhält 87 Prozent für den Schutz von Kindern, der neue Range Rover Sport 85 Prozent für den Schutz Erwachsener – Beide Modelle kommen dank ihrer breiten Assistenz-Palette auf eine Wertung von 82 Prozent bei den unterstützenden Sicherheitssystemen –

HERO_RR_RRS_23MY_EURONCAP_161122_00
RR AND RRS 23MY EURO NCAP

Safenwil, November 2022 – Mit der Höchstwertung von fünf Sternen haben die neuen Modellgenerationen des Range Rover und des Range Rover Sport in den Euro-NCAP-Crashtests brilliert. Die beiden luxuriösen SUV aus dem Vereinigten Königreich verfügen über eine Fülle an Technologien und Lösungen, die sie nicht nur überaus komfortabel und auf jedem Terrain leistungsstark machen, sondern zudem dem Schutz und der Sicherheit von Passagieren und anderen Verkehrsteilnehmern zugutekommen. Mit den fünf Sternen für den neuen Range Rover und Range Rover Sport setzt Allradspezialist Land Rover die Serie von Maximalwertungen im Euro-NCAP-Test fort. Das 2009 eingeführte strenge Testprotokoll erfüllen jetzt neun Modelle aus dem Haus Land Rover – beginnend mit dem Range Rover Evoque im Jahr 2011.

RRS_23MY_EURONCAP_161122_02
RRS 23MY EURO NCAP

Die Basis sowohl des neuen Range Rover wie des neuen Range Rover Sport bildet die aus einem Mix verschiedener Metalle bestehende flexible modulare Längsarchitektur (MLA-Flex). Sie bereitet ein solides Fundament für die hochentwickelten Chassis Technologien und das umfangreiche Angebot an Assistenzsystemen in den beiden edlen Modellen. Das Paket bürgt jeweils für ein aktives, kultiviertes Fahrvergnügen. Der mit vier, fünf oder sieben Sitzplätzen lieferbare neue Range Rover weist dank MLA-Flex eine um bis zu 50 Prozent höhere Steifigkeit auf; der neue Range Rover Sport ist 35 Prozent steifer als zuvor.

Für den neuen Range Rover ermittelten die Euro-NCAP-Tester beim Schutz von Kindern eine Wertung von 87 Prozent, während das Luxus-SUV beim Fussgängerschutz immerhin 72 Prozent erhielt. Der neue Range Rover Sport wurde beim Schutz erwachsener Passagiere mit 85 Prozent eingestuft. Beide Modelle erhielten bei den unterstützenden Sicherheitssystemen eine Wertung von 82 Prozent.

RR_23MY_EURONCAP_161122_05b
RR 23MY EURO NCAP

Zum breiten Angebot an Assistenz- und Sicherheitssystemen im neuen Range Rover und neuen Range Rover Sport zählen unter anderem diese Merkmale:

  • Der Autonome Notfall-Bremsassistent erkennt mithilfe von Radar und Kameras, ob eine Kollision mit einem anderen Fahrzeug, einem Radfahrer oder Fussgänger möglich ist – auch Verkehrsteilnehmer in einer anderen Spur werden erfasst, sollte das Fahrzeug nach links oder rechts abbiegen wollen. Bei drohender Gefahr leitet der Bremsassistent automatisch eine Vollbremsung ein, um den Aufprall zu verhindern oder seine Folgen abzuschwächen.
  • Der Spurhalteassistent überwacht die Fahrbahnmarkierungen und registriert ein unbeabsichtigtes Verlassen der Fahrspur. In diesem Fall unterstützt das System Fahrerin bzw. Fahrer mit sanften Lenkimpulsen dabei, den Wagen wieder auf Kurs zu bringen.
  • Der Notfall-Spurhalteassistent erzeugt passende Lenkreaktionen, falls sich das Fahrzeug dem Strassenrand oder dem Gegenverkehr in einer anderen Spur nähert.
  • Das 3D-Surround-Kamerasystem und die ClearSight Motorhaube mit Ground View Technologie erzeugt eine dreidimensionale 360-Grad-Ansicht des Range Rover oder Range Rover Sport und bildet gleichzeitig verschiedene Ansichten auf dem zentralen Display ab – besonders hilfreich etwa beim Manövrieren. Die ClearSight Motorhaube mit Ground View Technologie lässt die Nutzer praktisch durch die Motorhaube hindurchsehen, indem auf dem Touchscreen eine Ansicht des Untergrunds unter dem Vorderwagen erscheint.
  • Der Erweiterte Aufmerksamkeitsassistent stoppt das Fahrzeug und schaltet den Warnblinker ein, falls Pilotin oder Pilot nicht auf verschiedene audiovisuelle Warnungen reagiert haben.
  • Das Kollisionswarnsystem für Rückwärtsfahrten mit Insassenschutzassistent greift auf die Signale der Radarsensoren an den vorderen und hinteren Ecken der Fahrzeuge zurück. Besteht in bis zu 70 Metern Entfernung das Risiko einer Kollision, warnt das System die Passagiere akustisch und bereitet Range Rover bzw. Range Rover Sport auf einen möglichen Unfall vor: Dabei werden die Warnblinker aktiviert, Fenster und Panoramadach geschlossen, die Gurte gestrafft und Kopfstützen sowie Sitzlehnen werden in optimale Position gebracht.
  • Das präventive Fahrwerk wechselt automatisch in den „Dynamic“-Modus, sobald das Kollisionswarnsystem die Gefahr eines Aufpralls registriert. Dadurch erhalten Fahrerin oder Fahrer wichtige Unterstützung in Sachen Agilität, etwa bei Ausweichmanövern.
  • Die Adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Lenkassistent hält zum einen die gewählte Geschwindigkeit in Relation zum vorgegebenen Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ein – und hilft Pilot bzw. Pilotin zum anderem mit sanften Lenkimpulsen, zentral in der Spur zu bleiben.
  • Der Parkassistent erkennt ausreichend grosse Parklücken zum Längs- oder Querparken und manövriert das Fahrzeug selbsttätig hinein.

An Bord des neuen Range Rover und Range Rover Sport befindet sich weiterhin Cabin Air Purification Pro, das hochmoderne System zur Reinigung der Innenraumluft. Es kombiniert PM2.5-Filtration und die Nanoe-X-Technologie zur Reduzierung von Gerüchen, Bakterien und Allergenen. Cabin Air Purification Pro sorgt zudem dafür, dass Konzentration und Aufmerksamkeit erhalten bleiben. Dazu misst das System permanent den Kohlendioxidgehalt in der Innenraumluft und führt, falls nötig, automatisch Frischluft zu.