Das ultimative Hip-Hop-Spektakel im 2019
Im März 2019 mutiert die Schweiz für zwei Tagen zum internationalen Hip-Hop-Mekka. Rap-Königin Nicki Minaj und Hip-Hop-Mastermind Future besuchen Zürich und Genf für eine Co-Headliner-Show der Superlative.
Am Mittwoch, 27. März 2019 kommen die Hip-Hop-Giganten Nicki Minaj und Future ins Hallenstadion Zürich, am Donnerstag, 28. März 2019 gastieren sie in der Arena Genf. Sie werden zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne stehen – und dies einen ganzen Abend lang. Die beiden Hip-Hop-Ikonen und Multi-Award-Gewinner sind bekannt für die energiegeladenen Inszenierungen ihrer Megahits. Im Doppelpack werden sie das Feuer ihrer Musik erst recht auf die Bühne bringen – und ihren Fans einen unvergesslichen Abend präsentieren. Die gemeinsame Tour umfasst 50 Städte in Nordamerika und Europa, darunter auch Zürich und Genf.
Future hat sein letztjähriges Album «HNDRXX» im Gepäck, das es bis an die Spitze der US-Charts brachte – und das kurz zuvor veröffentlichte Album «Future», das in der vorhergehenden Woche Platz eins der Charts innehatte. Future ist der einzige Künstler, der es bis heute geschafft hat, innert zwei Wochen zwei verschiedene Alben auf Platz eins der Charts zu platzieren. Sein jüngstes Werk ist jedoch der Soundtrack zum Film «Superfly», den er sogar co-produziert hat.
Nicki Minaj ihrerseits wird ihr jüngstes Werk am 10. August 2018 veröffentlichen. Das neue Album wird den Namen «Queen» tragen – ganz im Geiste der Königin des Hip-Hops. Mit den beiden Songs «Chun-Li» und «Barbie Tingz» hat Minaj dieses Jahr bereits zwei heisse Nummern als Vorgeschmack in die Welt geschickt – mit grossartigem Chartserfolg.
Nicki Minaj und Future im Doppelpack wird ein Spektakel sondergleichen. Auf der einen Seite die Frau, die den Rap bunt gemacht hat, aber auch Sexiness und Street Credibility auf die Bühne bringt. Auf der anderen Seite der geniale Wildfang des Raps, ein Enfant Terrible mit einer tiefgründigen Seite, die er insbesondere auf dem Album «HNDRXX» auslebt, das der Tour mit dem Titel NIKIHNDRXX einen Teil des Namens gibt.