Hypermiling-Fahrt über 406 Kilometer und 3’600 Höhenmeter durch sieben Schweizer Städte –

Was passiert, wenn man einem preiswerten Elektroauto aus China eine anspruchsvolle Alpenrundfahrt zutraut? Im Fall des LEAPMOTOR T03 führt das zu einem neuen Effizienz Benchmark in der Schweiz: Bei einer sogenannten «Hypermiling»-Fahrt legte der kompakte Stromer 406,6 Kilometer mit einer einzigen Akkuladung zurück – bei einem Höhenprofil von über 3’600 Metern. Das entspricht einer Reichweitensteigerung von 53 Prozent gegenüber der offiziellen WLTP-Angabe (265 km) und übertrifft sogar die innerstädtische Reichweitenprognose von 395 km.

Die Testfahrt: von Sihlbrugg über den Brünig und zurück
Am 22. April 2025 startete der LEAPMOTOR T03 seine grosse Runde in Sihlbrugg (ZG). Die Route führte ihn durch sieben Schweizer Städte – darunter Baden, Solothurn, Luzern und Schwyz – und über mehrere Alpenübergänge wie den Oberen Hauenstein (734 m), Grosshöchstetten (771 m), den Brünigpass (1’008 m) sowie Biberegg/Schnabelsberg (950 m). Mit einer vorausschauenden Fahrweise, abgeschalteter Klimaanlage und einem Reifendruck von 2.8 bar konnte der Verbrauch auf beeindruckende 8.76 kWh / 100 km gesenkt werden – ein Wert, der deutlich unter den 16.3 kWh / 100 km liegt, die im offiziellen WLTP-Testverfahren inklusive Ladeverlusten ausgewiesen werden.

Realitätsnaher Extremtest statt Laborwerte
Während viele Elektrofahrzeuge im Alltag die WLTP-Werte kaum erreichen, zeigt der T03, was mit intelligenter Fahrzeugtechnik, effizientem Packaging und einem durchdachten Antrieb möglich ist. Die Fahrtbedingungen waren realitätsnah: trockenes Wetter, Temperaturen zwischen 8°C und 19°C, normales Verkehrsaufkommen, Nacht- und Tagfahrlicht sowie aktives Navigationssystem. Das Resultat: eine Gesamtstrecke von 406,6 Kilometern, dokumentiert mit detaillierter Verbrauchsstatistik und einer Rest Ladung von 1 %.

Preis-Leistungs-Sieger im Segment der City-EVs
Der LEAPMOTOR T03 ist in der Schweiz ab CHF 16’990.– erhältlich. Mit diesem Preis-Leistungs-Verhältnis positioniert sich das Modell nicht nur als Einsteigerfahrzeug, sondern als ernstzunehmende Alternative im urbanen und suburbanen Verkehr. Die Fahrt durch das anspruchsvolle Alpenprofil beweist: Effizienz ist nicht nur eine Frage des Preises, sondern des Konzepts. «Der Reichweitenkilometer kostete auf dieser Fahrt weniger als 42 Rappen – das ist die neue Schweizer Bestmarke», freut sich Patrick von Bachellé, Head of Leapmotor Schweiz. «Mit dieser Rekordfahrt unterstreicht unser T03, dass alltagstaugliche E Mobilität nicht teuer sein muss.»

Mit Modellen wie dem T03 setzt LEAPMOTOR ein Zeichen für eine neue Generation von E-Fahrzeugen: zugänglich, effizient und überraschend leistungsfähig. Während sich viele Hersteller auf immer grössere Reichweiten mit immer grösseren Batterien fokussieren, zeigt LEAPMOTOR, dass Reichweite auch eine Frage der Effizienz und nicht nur der Kapazität ist. Der T03 ist dabei kein Showcar, sondern ein Serienfahrzeug – bereit für Schweizer Strassen.