Maranello – Im Ferrari Museum findet derzeit eine Sonderausstellung von Autos für die „Solar Challenge“, gebaut von Studenten vor Ort, statt –
Im Ferrari Museum in Maranello sind in einer kurzen Sonderausstellung von Experimentalfahrzeugen eröffnet, die von Studenten des Istituto d’Istruzione Superiore A. Ferrari in Maranello für die internationale Wettbewerbsreihe „Solar Challenge“ gebaut wurden.
Im Kongresszentrum des Museums ist der Emilia 4 zu sehen, das jüngste Entwicklungsergebnis der Studenten der Hochschule und des ITS Maker Konsortiums in Zusammenarbeit mit der Universität Bologna, Ferrari selbst und anderen Unternehmen im Motor Valley. Im kommenden Oktober wird der solarbetriebene Viersitzer bei der „Bridgestone World Solar Challenge 2019“ Australien durchqueren und gegen die Autos anderer junger Teams aus aller Welt antreten.
Das Museum zeigt auch andere Autos, die von den Studenten bis ins kleinste Detail entworfen und entwickelt wurden, darunter der Emilia 3, der im vergangenen Jahr letzte Jahr die amerikanische Ausgabe des Wettbewerbs gewonnen hat, bei dem die Hochschule in Maranello der einzige Teilnehmer aus Europa war.
Die Ausstellung ist ein Symbol für die historische Verbindung zwischen dem in Maranello ansässigen Hersteller und dem Istituto d’Istruzione Superiore Alfredo Dino Ferrari, das 1963 von Enzo Ferrari gegründet wurde, um jüngeren Generationen eine hochspezialisierte Ausbildung im Automobilsektor anzubieten.
Die Ausstellung kann vom 1. bis 15. August, von 9.30 bis 19 Uhr, im Kongresszentrum des Ferrari-Museums in Maranello kostenlos besucht werden.