Suzuki Swift knackt die 10-Millionen-Marke weltweit

admin

08/09/2025

New Swift - 3_preview

(Credit: Suzuki)

Ein globaler Erfolg, geboren in Japan – gefeiert auf allen Kontinenten –

New Swift - 5_preview
(Credit: Suzuki)

8. September 2025 – Die Suzuki Motor Corporation hat einen historischen Meilenstein erreicht: Im Juli 2025 überschritt der Suzuki Swift die Marke von 10 Millionen weltweit verkauften Einheiten. Ein Triumph, der in nur 20 Jahren und 8 Monaten seit dem Debüt im November 2004 in Japan erzielt wurde.

Der Swift war von Anfang an mehr als nur ein weiteres Kompaktfahrzeug. Als strategisches Modell für den Weltmarkt konzipiert, hat er sich in vier Generationen zum Aushängeschild der Marke entwickelt. Mit Auszeichnungen wie „Car of the Year“ in Japan und weiteren internationalen Ehrungen wurde der Swift zum Symbol für Suzukis Innovationsgeist.

Produktion auf sechs Kontinenten – Erfolg in über 170 Ländern
Der Swift wird heute in Japan, Ungarn, Indien, China, Pakistan und Ghana gefertigt und in über 170 Ländern verkauft. Besonders beeindruckend: 60 % der Verkäufe stammen aus Indien, wo das Modell seit 2005 rund 6 Millionen Einheiten abgesetzt hat. Europa trägt 14 % zum Gesamtvolumen bei, Japan 8 %, und der Rest der Welt 18 %.

Präsident Toshihiro Suzuki: „Ein Modell, das Grenzen überwindet“
„Wir danken unseren Kunden weltweit, die den Swift zu einem globalen Erfolg gemacht haben“, so Toshihiro Suzuki. „Seit seiner Einführung als City-Car nach internationalen Standards hat sich der Swift zu einem unserer wichtigsten Modelle entwickelt. Er war auch das erste Fahrzeug, das nahezu gleichzeitig in vier Ländern produziert wurde – ein Meilenstein für unsere globale Expansion.“

Von Suzulight bis Swift – eine Geschichte der Mobilität
Suzuki blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Gegründet 1909 in Hamamatsu, Japan, begann alles mit Webstühlen. 1955 folgte das erste Auto, der Suzulight, 1970 der legendäre Jimny LJ10. Heute steht Suzuki für eine gelungene Verbindung von Tradition und technologischer Innovation – und der Swift ist ihr moderner Botschafter.