SUZUKI UND DIE KLÄNGE AUS BELLINZONA: EINE FESTLICHE PARTNERSCHAFT

SUZUKI - Bellinzona 3

Am vergangenen Wochenende trieb es über 80’000 Volksmusikfans in die Gassen und auf die Plätze der historischen Tessiner Stadt Bellinzona –

SUZUKI - Bellinzona 1

Während vier Tagen traten fast zweitausend Musikerinnen und Musiker und zweihundertfünfzig Gruppen auf insgesamt dreizehn Bühnen am Eidgenössischen Volksmusikfest auf. Nach einem etwas regnerischen Start am Donnerstag und Freitag zeigte sich das Wetter über das Wochenende wohlgesonnen und erfreute die Besucherinnen und Besucher mit einigen Sonnenstrahlen. Das Ende der viertägigen Feierlichkeiten markierte der Festumzug entlang der Viale Stazione in Anwesenheit des Tessiner Bundesrates Ignazio Cassis sowie einer sehr grossen Menge sichtlich erfreuter Zuschauerinnen und Zuschauer.

Seit Jahren unterstützt SUZUKI als Auto-Partner den Verband Schweizer Volksmusik. Das Highlight der urchigen Musikszene ist das jeweils alle vier Jahre stattfindende Eidgenössische Volksmusikfest. Nach der Austragung im Jahr 2019 in Crans-Montana wurde die 14. Ausgabe dieses bedeutsamen Festivals nun in der malerischen Altstadt von Bellinzona, im Herzen des Tessins, ausgetragen.

Als Gold-Sponsor war SUZUKI vier Tage lang hautnah dabei mit einem Stand auf der wunderschönen Piazza del Sole inmitten der Altstadt. Nebst Autos, Motorrädern und Aussenbordern warteten zahlreiche Highlights auf die Besucherinnen und Besucher.

SUZUKI - Bellinzona 3

Die renommierte Alphornsolistin und SUZUKI Markenbotschafterin Lisa Stoll sorgte mit ihrem aussergewöhnlichen musikalischen Talent für eine magische Atmosphäre am Stand und versetzte die Zuhörenden in Staunen. Auch die vierbeinigen Markenbotschafter der Fondation Barry, die beiden Bernhardiner, schlenderten um den SUZUKI Stand und eroberten die Herzen der Besucherinnen und Besucher.

SUZUKI - Bellinzona 2

Das nächste Eidgenössische Volksmusikfest wird in vier Jahren stattfinden. Der Austragungsort ist noch unbekannt. Doch eines ist sicher: SUZUKI wird die Partnerschaft mit dem Verband Schweizer Volksmusik beibehalten und somit auch im Jahr 2027 hoffentlich wieder am Start sein.

Wir verwenden technische Cookies, Analyse-Cookies und Cookies von Drittanbietern, um das Nutzererlebnis auf seiner Website zu verbessern und effektiver zu gestalten. Durch den Besuch der Inhalte unserer Website stimmen Sie der Verwendung dieser Tools zu und akzeptieren unsere Cookie-Richtlinien. Für weitere Informationen und die Möglichkeit, die Installation von Cookies zu verhindern, können Sie auf weitere Informationen klicken Cookie Policy

Questo sito utilizza i cookie per fornire la migliore esperienza di navigazione possibile. Continuando a utilizzare questo sito senza modificare le impostazioni dei cookie o cliccando su "Accetta" permetti il loro utilizzo.

Close