Yamaha Elektro-Trial-Bike TY-E

admin

08/08/2018

Bei der Entwicklung des TY-E wurde darauf geachtet, die einzigartigen Vorteile elektrisch betriebener Fahrzeuge voll nutzen zu können

Das TY-E – samt seinen hochmodernen technologischen Aspekten – entstand im Rahmen des Programms „erweiterte Forschung und Entwicklung“ von Yamaha, im Zuge dessen Mitarbeiter dieser Abteilung bis zu 5 % ihrer Arbeitszeit dazu verwenden dürfen, die ausgetretenen Pfade zu verlassen und innovative neue Konzepte zu entwickeln.

So konzentrierte man sich bei Yamaha darauf, ein Wettkampf-Trial-Bike zu entwerfen und dabei die typischen Hürden bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen, wie z. B. eine hohe Leistung der kleinen und leichten Bauteile sicherzustellen und erfolgreich zu meistern. Zusätzliches Augenmerk lag auf einer hohen Drehmomentausbeute, um ein entspanntes, agiles und kontrollierbares Fahrverhalten zu schaffen.

Wichtige Merkmale der Yamaha TY-E
* Ein kompakter, drehzahlfreudiger High-Power-Elektromotor sorgt dank leistungsstarkem Drehmoment bei niedrigen Geschwindigkeiten sowie verbesserter Beschleunigung für eine hervorragende Offroad-Leistung
* Die fortschrittliche Motorsteuertechnologie ermöglicht vom unteren Drehzahlbereich bis hin zu hohen Drehzahlen ein ausgezeichnetes Ansprechverhalten und macht die Leistung des Bikes deutlich spürbar
* Direkter Leistungsabruf und Steuerung dank mechanischer Kupplung sowie optimale Traktion dank elektrischem Motor und optimiertem Schwungrad
* Eine neu gestaltete, kompakte Hochleistungsbatterie mit kompakten und leichten Komponenten
* Der fortschrittlicher CFRP Monocoque-Rahmen bietet trotz möglichst geringem Gewicht optimale Robustheit und Batteriespeicher
* Die extrem schlanken Verkleidungsteile sorgen für ungehinderte Fahrdynamik

Die TY-E ist ein Prototype und für den Moment sind keine Serienproduktionen vorgesehen.

TY-E – Technische Daten
Länge x Breite x Höhe (gesamt) 2.003 mm x 830 mm x 1.130 mm
Radstand 1.310 mm
Bodenfreiheit 350 mm
Gewicht weniger als 70 kg
Motortyp Elektrischer AC-Synchronmotor
Zusatzbatterietyp Lithium-Ionen-Batterie
Kupplung hydraulisch, nasslaufend, Mehrscheibenausführung
Rahmenbauart CFRP Monocoque