Yamaha Hyper Naked-Modelle 2023

admin

25/10/2022

AlF7qkb-4sE8bWk-w7it46

VERKAUFSSCHLAGER MT-07 UND MT-125 MIT NEUEN TFT-INSTRUMENTEN MIT SMARTPHONE-KONNEKTIVITÄT –

FswEW1iQaEu99-FuAvFKCE

Es überrascht nicht, dass Yamahas Hyper Naked-Modelle mit ihrem kompromisslosen Styling, muskulös gestalteten Fahrwerkselementen und packender drehmomentstarker Crossplane-Motorentechnik in ihren jeweiligen Verkaufskategorien auf Platz 1 stehen.

Die MT-Baureihe ist auf dem europäischen Markt seit 10 Jahren höchst erfolgreich und entstand in Anlehnung an eine alternative Biking-Kultur, die sich auf die Dark Side of Japan-Philosophie beruft. Mehr als 420 000 verkaufte Yamaha Hyper Naked haben eine eigene Subkultur entstehen lassen. MT-Fahrer begeistern der ungezügelte Charme und die mitreissende Leistung.

9sRy0pYIaQm91ME_vJvqhs

Die MT-Baureihe deckt mit ihrem beeindruckenden Mix aus super-agilem Handling, herausragender Beschleunigung und kompromisslosem Design sämtliche Leistungskategorien von 125 cm³ bis 1000 cm³ ab, sodass Fahrer jeden Alters nahtlos auf das nächststärkere Modell aufsteigen können.

2023 wird die äusserst erfolgreiche Baureihe mit noch höherwertig ausgestatteten Versionen der MT-07 und MT-125 ausgebaut. Zudem findet mit der MT-07 Pure der Allzeit-Bestseller der Hyper Naked-Kategorie eine Fortsetzung. Die Baureihe wird vervollständigt durch die legendäre MT-09/MT-09 SP (auch als 35-kW-Varianten erhältlich) sowie durch die MT-10 und MT-10 SP – die leistungsstärksten Yamaha Hyper Naked.

9lb5Pe-sKiIAr6DoqX6aAW

MT-07 2023 – Neues TFT-Vollfarb-Display mit Smartphone-Konnektivität

Nach mehr als einem Jahrzehnt an der Spitze der Verkaufscharts muss man die MT-07 kaum noch vorstellen. Es genügt der Hinweis, dass das Originalkonzept aus drehmomentstarkem Motor, kompakt agilem Fahrwerk und muskulöser Verkleidung in seinen Grundzügen gleichgeblieben ist. Beleg dafür, dass die Yamaha Designer von Anfang an richtig lagen.

Europäische Fahrer wissen die Kernmerkmale der MT-07 zu schätzen. Mehr als 160 000 Stück wurden bislang verkauft. Damit gehört sie zu den erfolgreichsten Yamaha Motorrädern überhaupt. Seit 2014 das Originalmodell auf den Markt kam, hat sich die MT-07 nach und nach an die Erfordernisse des Marktes angepasst. Yamaha war aber stets daran gelegen, dass das puristische und unverwässerte Design dieser bemerkenswerten Mittelklasse-Motorrads seinen Grundcharakter beibehält.

At5oX0hd4uYA2duedr6oYT

5 Zoll Vollfarb-TFT-Display mit zwei Anzeigemodi

Durch eine Reihe von Upgrades wird die 2023er MT-07 noch weiter verfeinert, ohne dadurch vom Grundkonzept abzufallen, auf das so viele Fahrer schwören. Das bedeutsamste Upgrade ist das neue 5 Zoll grosse Vollfarb-TFT-Instrument mit zwei Anzeigemodi. Das Street-Thema wirkt moderner. Oben steht ein Drehzahlmesser mit Balkenanzeige, die Fahrgeschwindigkeit und der eingelegte Gang werden digital dargestellt. Das Touring-Thema ist eher traditionell, mit rundem Analog-Drehzahlmesser rechts und digitaler Geschwindigkeitsanzeige links.

Smartphone-Konnektivität über MyRide-App

Wurde Yamahas kostenlose MyRide-App aufs Smartphone heruntergeladen, stellen Fahrer einen Bluetooth®-Verbindung zur Communication Control Unit der neuesten MT-07 her und bekommen anschliessend eingehende Anrufe, E-Mails und Nachrichten auf dem neuen TFT-Display angezeigt.

Bei entsprechender Konfigurierung informiert das System auch über allfällige technische Auffälligkeiten an der MT-07. Auf Wunsch wird eine E-Mail an einen Motorradhändler oder eine vom Fahrer benannte Kontaktperson gesendet.

Die MyRide-App bietet darüber hinaus viele weitere nützliche Funktionen, z. B. die Überwachung aller wichtigen Parameter, Aufzeichnung von Fahrtroute, zurückgelegter Strecke, Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit, Schräglagenwinkel und weiteren Daten. Die Informationen können in sozialen Medien geteilt, verglichen und mit anderen Yamaha Hyper Naked-Fahrern in einigen der vielen Internetforen und Social-Media-Gruppen diskutiert werden.

1hERSdGk4M89_f8PT6ALZx

Vorverkabelt für schnellen Quickshifter-Einbau

In Yamahas umfassendem Originalzubehör-Angebot finden sich zahlreiche Style-, Komfort- und Performance-Produkte zum Aufwerten und Personalisieren der MT-07. Um den Einbau des Quick Shift-Systems zu vereinfachen, ist die MT-07 vorverkabelt. So kommt der Fahrer schnell und einfach in den Genuss der mitreissenden Beschleunigung und übergangslosen Schaltvorgänge beim Hochschalten, die dieses neue Yamaha Originalzubehör ermöglicht.

MT-07 und MT-07 mit 35 kW, Modelljahr 2023

Neue Ausstattungsmerkmale

  • 5 Zoll Vollfarb-TFT-Display
  • Displaythemen «Street» und «Touring»
  • Smartphone-Konnektivität über MyRide-App
  • Vorbereitet für Quickshifter-Einbau

Farben:

Die MT-07 und die 35 kW MT-07 des Modelljahres 2023 werden weiterhin in den Lackierungen Cyan Storm, Icon Blue und Tech Black angeboten.  

MT-07 Pure: Pures Fahrvergnügen

Die Formel hinter dem durchschlagenden Erfolg von Yamahas mittelschwerer Hyper Naked in den zurückliegenden 10 Jahren findet in der MT-07 Pure die Fortsetzung. Yamaha möchte ein möglichst breites Angebot an MT-Modellen bereitstellen, damit in jeder Phase einer Motorradlaufbahn Gelegenheit dazu besteht, das begeisternde Yamaha Hyper Naked-Gefühl zu erleben.

Die MT-07 Pure – mit voller Leistung und als 35-kW-Version erhältlich – setzt auf das 2022er Modell (mit invertierter LCD-Anzeige) auf und bietet vielen kostenbewussten Kunden und Fahrschulen die Chance, das serienmässig unverwässerte Fahrvergnügen dieses legendären Motorrads zu erleben. 

Farben – Die MT-07 Pure wird in Yamaha Black angeboten.

MT-125 2023: Neues Smartphone-kompatibles 5 Zoll Vollfarb-TFT-Display

Ein kraftvoll attraktives Erscheinungsbild, ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis und die DNA der Yamaha Hyper Naked-Familie sind die Gründe, warum die MT-125 zu den meistverkauften Modellen ihrer Klasse gehört. Sie ist beliebt bei breiten Kundenschichten vom A1-Fahrer bis zum erfahrenen Veteranen, die eine leichte Maschine mit viel Charakter wünschen. 2023 erhält die MT-125 ein neues 5 Zoll grosses TFT-Vollfarbdisplay mit Smartphone-Konnektivität.

Das System ist das gleiche wie bei der neuen MT-07. Der einzige Unterschied ist, dass nur das Displaythema «Street» angeboten wird. Nachdem Yamahas MyRide-App aufs Smartphone heruntergeladen und mit der Communication Control Unit der MT-125 verbunden wurde, bekommen die Fahrer eigehende Anrufe, E-Mails und Nachrichten auf dem Vollfarbbildschirm angezeigt.

Bei entsprechender Konfigurierung informiert das System auch über allfällige technische Auffälligkeiten an der MT-125. Auf Wunsch wird eine E-Mail an einen Motorradhändler oder eine vom Fahrer benannte Kontaktperson gesendet.

Neben der Verbindung mit dem Smartphone schafft Yamahas kostenlose MyRide-App bei jeder Fahrt eine neue Dimension, indem sie bei jeder Fahrt aufschlussreiche Daten aufzeichnet. Fahrer können nachprüfen, welche Route sie gefahren sind, und andere leistungsrelevante Informationen abrufen. Mit Hilfe der App ergibt sich ein Bild über die Bike-Nutzung. Besonders gern gefahrene Strassen und Fahrtziele sind jederzeit abrufbar, und die Fahrten können in den sozialen Medien an gleichgesinnte MT-Fahrer weitergeleitet und verglichen werden.

Neue Traktionskontrolle

Die MT-125 verfügt mit einem 125-cm³-Motor mit drehmomentsteigernder variabler Ventilsteuerung, Anti-Hopping-Kupplung (A&S), Upside-Down-Telegabel und grossen Scheibenbremsen bereits über eine beeindruckende Ausstattung. 2023 wird noch einmal draufgelegt. Die MT-125 erhält eine neue Traktionskontrolle für noch mehr Zuverlässigkeit und Kontrolle.

MT-125 2023: Neue Ausstattungsmerkmale

  • 5 Zoll Vollfarb-TFT-Display
  • Smartphone-Konnektivität über MyRide-App
  • Traktionskontrolle

Farben Die MT-125 wird weiterhin in den Lackierungen Cyan Storm, Icon Blue und Tech Black angeboten.