NACH GROSSEN ERFOLGEN MIT DER TÉNÉRÉ 700 UND DER TÉNÉRÉ 700 RALLY EDITION LÄSST YAMAHA JETZT DAS ULTIMATIVE MITTELKLASSE-ADVENTURE-BIKE FÜR LANGSTRECKEN ANROLLEN –
Text: Hanspeter Küffer, Fotos: zvg
Die neue Ténéré 700 World Raid punktet insbesondere mit grosser Reichweite, optimiertem Fahrwerk, reichhaltigerer Ausstattung, verbesserter Agilität, sowie mit dem bereits bis anhin überzeugendsten Argument – dem drehmomentstarken Crossplain-Reihenzweizylindermotor (CP2), welcher diverse weitere Modelle von Yamaha befeuert.

Die Kraftquelle bleibt unverändert und das ist gut so. Motormodi braucht der CP2 weiterhin nicht, auch keinen Quickshifter und andere Assistenzsysteme. Selbst auf eine Traktionskontrolle verzichtet Yamaha (leider) weiterhin. Einzig das ABS ist nun 3-stufig ausgelegt. Mit 230 Millimetern Federweg offeriert die Gabel 20 Millimeter mehr Weg als bis anhin. Gleiches gilt für den hinteren Monodämpfer mit nun 220 Millimetern. Vorne und hinten sind alle Parameter einstellbar. Für bessere Beherrschbarkeit offeriert die World Ride zudem einen einstellbarer Lenkungsdämpfer von Öhlins.
Markanteste Neuerungen sind jedoch die beiden seitlichen Tanks, mit 23 Litern Fassungsvermögen, was für eine Reichweite von bis zu 500 Kilometern reichen soll. Die Positionierung der Tanks bewirkt einen tiefen Schwerpunkt, wodurch trotz dem im Vergleich zum Basismodell um 16 Kilogramm höherem Gewicht von nun 220 Kilogramm die agilen Handlingseigenschaften beibehalten werden. Eine weitere Änderung betrifft das 5-Zoll-TFT-Farbdisplay mit drei wählbaren Layouts, welches in Verbindung mit der Yamaha MyRide-App mit dem Smartphone kommuniziert.
Gleichermassen eindrücklich, wie der optische Auftritt der World Raid ist deren neues Fahrwerk. Insbesondere die Vorderradaufhängung agiert auf asphaltierten Strassen spürbar agiler und vermittelt ein gutes Feedback zum Vorderrad. Durch losen Schotter und tiefen Sand lässt sich die Word Raid spürbar einfacher dirigieren als die Schwestermodelle, die nicht mit Lenkungsdämpfer ausgestattet sind. Breiter Tank und Mehrgewicht sind sowohl on- als auch offroad keine wirklich spürbaren Nachteile.
14’190.– Franken kostet die neue Yamaha Ténéré 700 World Ride – 2’200.– Franken mehr als das Basismodell, 1’000.– Franken mehr als die Rally Edition.