DER NEUE YAMAHA TMAX 20TH ANNIVERSARY WIRD AUSSCHLIESSLICH ÜBER EIN SCHNELL UND EINFACH ZU BEDIENENDES ONLINE-BESTELLSYSTEM ERHÄLTLICH SEIN. DIESES SYSTEM SOLL AM 31 MÄRZ 2021 IN BETRIEB GEHEN UND DETAILS DES PROZESSES WERDEN IN BALD BEKANNTGEGEBEN –
Die Welt der motorisierten Zweiräder hat sich für immer verändert, als Yamaha im Jahr 2001 den originalen TMAX auf den Markt brachte. Als allererste Maschine, die die Performance eines Motorrads mit dem Komfort eines Scooters verbindet, hat dieser dynamische Sport Scooter das Leben von Hunderttausenden TMAX-Fahrern in ganz Europa verändert.
Als meistverkaufter Sport Scooter in Europa in jedem einzelnen Jahr seit seiner Markteinführung hat der TMAX eine unglaubliche Reise hinter sich und hat sich unter seinen zahlreichen Fans einen wahrhaft legendären Status erarbeitet. Zwei Jahrzehnte nach der Einführung des allerersten TMAX hat Yamaha ein Sondermodell geschaffen, das die hervorragenden Leistungen eines der beliebtesten und am meisten verehrten Designs in der Geschichte des Unternehmens hervorhebt.

Mit einer Reihe von exklusiven Ausstattungsmerkmalen und einer einzigartigen neuen Farbe feiert der TMAX 20th Anniversary den anhaltenden Erfolg des erfolgreichsten Sport Scooters der Welt und verleiht TMAX-Liebhabern die Möglichkeit, die ultimative Ausführung dieses bemerkenswerten Scooters zu besitzen.

TMAX: Nothing but the MAX
Wer vor dem TMAX einen schnellen, komfortablen und angenehmen Weg zur Arbeit suchte, hatte die Wahl zwischen einem Scooter mit kleinerem Hubraum oder einem Motorrad mit Gangschaltung. Beide Optionen waren für viele Kunden in Ordnung. Keine von beiden stellte allerdings die ideale Lösung für eine anspruchsvolle Gruppe von Pendlern und Freizeitfahrern dar, die speziell eine Maschine wollten, die die Einfachheit eines Automatikscooters nach dem Motto ‚twist and go‘ zusammen mit der aufregenden Beschleunigung und Hochgeschwindigkeitsstabilität eines Sportmotorrads bot.

Die Designer von Yamaha erkannten die Marktlücke und begannen Ende der 1990er Jahre mit dem Projekt, den schnellsten Scooter der Welt zu bauen. Nichts wurde ausgeschlossen, und im wahren Yamaha-Stil ignorierte die Firma das konventionelle Denken und schuf eine völlig neue Art von Hybrid-Zweirad, das erfolgreich die fortschrittliche Motor- und Federungstechnologie eines Motorrads mit den benutzerfreundlichen Eigenschaften eines Scooters kombinierte. Ausgestattet mit einem Step-Through-Chassis und einer gegen den Wind schützenden Verkleidung – sowie einem Automatikgetriebe, luxuriösem Sitz und einem grossen Stauraum unter dem Sitz – war der radikale TMAX ein grosses Wagnis für Yamaha. Ein Wagnis, das das Gesicht längerer Pendelfahrten zur Arbeit für immer verändern sollte.
Der Rest ist Geschichte, und im Jahr 2001 wurde dieser innovative und aufregende Hochleistungs-Maxi-Scooter auf dem europäischen Markt eingeführt, der so etwas Vergleichbares noch nie gesehen hatte. Seine einzigartige Mischung aus der Performance eines Motorrads und dem Komfort eines Scooters machte das Pendeln auf Lang- und Mittelstrecken schneller, einfacher und genussvoller als je zuvor.

20 Jahre in Folge der meistverkaufte Sport Scooter
Tatsächlich war der ursprüngliche TMAX seiner Zeit so weit voraus, dass es nicht einmal eine Kategorie für ihn gab. So schuf Yamaha die Sport Scooter-Klasse, die seitdem zum wichtigsten Segment im Scooter-Geschäft geworden ist.
Der TMAX hat seine immense Popularität beibehalten und ist seit seiner Einführung vor 20 Jahren jedes Jahr der meistverkaufte Sport Scooter gewesen. Mit fast 300.000 verkauften Einheiten in Europa ist der TMAX der mit Abstand erfolgreichste Sport-Scooter, der je produziert wurde, und ist eines der wichtigsten Modelle im Sortiment von Yamaha.
TMAX 20th Anniversary: MAX Evolution.
Als Hommage an den herausragenden Erfolg des TMAX in den letzten zwei Jahrzehnten stellt Yamaha den neuen TMAX 20th Anniversary vor. Es werden nur 560 individuell nummerierte Exemplare hergestellt, was ihn daher zu einer der exklusivsten Sondereditionen von Yamaha macht, die sicherlich von TMAX-Kunden in ganz Europa geschätzt wird.

Einzigartige geschmiedete Karbon-Verkleidung
Das Hauptmerkmal dieses neuen Modells ist die geschmiedete Karbonverkleidung, die jedem Scooter seinen eigenen, individuellen „Fingerabdruck“ verleiht. Im Gegensatz zu herkömmlicher Kohlefaser, die ein einheitliches Gewebemuster aufweist, hat jedes der geschmiedeten Kohlefaserkomponenten, die beim TMAX 20th Anniversary verwendet werden, ein individuelles Oberflächen-Finish, das jede der 560 Einheiten zu einem Unikat macht.
Die markanten Bumerang-Verkleidungsteile sowie der vordere Kotflügel und das Hitzeschild des Schalldämpfers sind alle aus diesem starken und leichten Kohlefasermaterial gefertigt und verleihen dem TMAX 20th Anniversary einen noch dynamischeren Look und ein erstklassiges Fahrgefühl – und gelbe Highlights an den Bumerangs und dem Kotflügel erinnern an das leuchtend gelbe Farbschema des Originalmodells.
Spezielle Griff- und Sitzbankheizung
Der exklusive beheizbare Sitz ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und mit gelben Nähten versehen, die zu den Akzenten an den Bumerangs und dem vorderen Kotflügel passen. Ein 20th Anniversary-Logo bestätigt den exklusiven Status des Scooters. Beheizte Griffe sind ebenfalls serienmässig und diese verfügen über spezielle Endgriffe, die die Spezifikation dieses kultigen Sport-Scooters aufwerten.

Eindeutige Seriennummer
Jeder TMAX 20th Anniversary wird ausserdem mit einer eindeutigen Seriennummer, das seine ganz eigene Exklusivität als eine von nur 560 Einheiten, die als Hommage an den erfolgreichsten und kultigsten Sport-Scooter der Branche hergestellt wurden, hervorhebt. Zusammen mit dem einzigartigen „Fingerabdruck“ der geschmiedeten Karbonverkleidung verleiht die Produktionsnummer jedem einzelnen Modell seine eigene spezielle Identität.

Exklusive Farbe
Der einzigartigste und begehrenswerteste TMAX, der jemals gebaut wurde, wird in einer speziellen Tech Graphite Farbe lackiert, die das dynamische Aussehen dieses ganz besonderen Scooters unterstreicht und die exklusive geschmiedete Karbonverkleidung perfekt komplementiert. Kontrastierende bronzefarbene Räder unterstreichen den Premium-Status.
TMAX Zeitleiste: Evolution einer Legende
Im Laufe seiner bemerkenswerten Geschichte hat sich der TMAX ständig weiterentwickelt, um die Bedürfnisse und Wünsche einer jeden neuen Kundengeneration zu erfüllen. Angetrieben von einem Zweizylinder-Motor mit 500 ccm Hubraum, der eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h erreichen kann, war die 1. Generation des TMAX der erste echte Sport-Scooter. Mit seinem kompakten, starr im Stahlrohrrahmen montierten Triebwerk bot er ein neues Mass an Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten, was ihn zum idealen Fahrzeug für Kunden machte, die einen schnellen, komfortablen und einfach zu bedienenden Scooter für längere Pendelstrecken benötigten.
Zwischen 2004 und 2007 wurde die dominierende Leistung des TMAX der 2. Generation durch die Einführung eines stärkeren Einspritzmotors auf die nächste Stufe gehoben, während die Fahreigenschaften durch neue Telegabel und doppelte Scheibenbremsen vorne mit ABS als Option verbessert wurden. Eine Feststellbremse wurde eingebaut und er bot ein grösseres 15-Zoll-Hinterrad.
Im Jahr 2008 kam die 3. Generation des TMAX mit einer komplett neuen Verkleidung heraus. Das Fahrverhalten wurde durch die Einführung eines komplett neuen, leichten Aluminiumgussrahmens verfeinert. Der Durchmesser des Gabelrohrs wurde um 2 mm auf 43 mm erhöht und ein neues 15-Zoll-Vorderrad wurde eingeführt.
2012 kam die 4. Generation des TMAX auf den Markt, die ein neues Karosseriedesign sowie einen Motor mit grösserem Hubraum von 530 ccm und Riemengetriebe aufwies. Er bot ausserdem eine neue Aluminiumschwinge, die die ungefederten Massen reduzierte, um einen noch sanfteren und reaktionsschnelleren Betrieb der Hinterradfederung zu ermöglichen.
Die 5. Generation des TMAX kam 2015 auf den Markt, und seine bemerkenswertesten neuen Merkmale waren die Motorrad-ähnliche Upside-Down-Vorderradgabel und die radial montierten Bremssättel, die die Position dieses legendären Sport-Scooters als das am besten ausgestatteten Modell seiner Klasse unterstrichen.
2017 kam die 6. Generation des TMAX mit einem dynamischen neuen Look und einer Reihe von ausgeklügelten elektronischen Fahrhilfen auf den Markt, die eine noch bessere Kontrollierbarkeit unter verschiedenen Fahrbedingungen boten. Zur überlegenen Ausstattung gehörten die elektronische Drosselklappensteuerung (Yamaha Chip Controlled Throttle, YCC-T) und die Traktionskontrolle (Traction Control Systems, TCS) – und der TMAX wurde auch in der höher spezifizierten SX-Version angeboten, die über umschaltbare Leistungsmodi (D-MODE) verfügte – während der DX auch mit Tempomat, Sitz- und Griffheizung und einer elektrisch verstellbaren Windschutzscheibe ausgestattet war. 2020 wurde der dynamischste und leistungsstärkste TMAX eingeführt, den es je gab. Die neue, sportlichere Verkleidung in Kombination mit dem hubraumstärkeren 560-ccm-Motor eröffnete dem TMAX ganz neue Möglichkeiten und untermauerte seinen Status als bester Hochleistungsscooter aller Zeiten.