FMS MX Championship presented by MOTOREX – 10.-11. Juli in Cossonay

AM KOMMENDEN WOCHENENDE AUF DER RENNSTRECKE VON LA CHAUX IN COSSONAY (VD) GEHT ES IN DIE DRITTE RUNDE –

Dank der gemeinsamen Anstrengungen der FMS (Föderation der Schweizer Motorradfahrer), der Organisatoren sowie des zentralen Partners der Schweizer Motocross-Meisterschaft, MOTOREX, wurde es möglich, 2021 einen Rennkalender mit sieben Veranstaltungen aufzustellen, so dass wie im letzten Jahr am Ende alle nationalen Titel vergeben werden können.

Mitte Juni startete die «FMS MX Championship, presented by MOTOREX» in Italien. Nach dem zweiten Rennen in Frauenfeld am vergangenen Wochenende geht es am kommenden Wochenende auf der Rennstrecke von La Chaux in Cossonay (VD) in die dritte Runde.

Hatten die Pandemie-bedingten Umstände die Vorbereitung der Fahrer und Teams vor Jahresfrist noch unvorbereitet getroffen, wurde für die nationale Motocross-Welt im vergangenen Winter bald klar, dass es für 2021 wieder besser aussehen könnte. Die neue Saison ist geprägt vom Versuch des ehemaligen MX2-Europameisters von 2013 und Vierten der MX 2-WM 2015 mit drei Siegen, Valentin Guillod (Yamaha), 2021 gleich beide wichtigen Titel in der Schweiz – MX2 und MX Open – zu gewinnen. Gleichzeitig will Guillod an so vielen MX-Grand Prix wie möglich teilnehmen!

In Frauenfeld (TG) gewann Guillod sowohl die beiden MX2-Rennen als auch den ersten der beiden MX-Open-Läufe. Doch der starke Walliser Nicolas Bender (Husqvarna MOTOREX) liegt in der Meisterschafts-Zwischenwertung noch einen Punkt vor Guillod. Bender erklärt: «Für uns Fahrer, welche sich an das Niveau der Schweizer Meisterschaft gewohnt sind, ist es eine tolle Gelegenheit, sich mit ausländischen Konkurrenten oder mit einem MXGP-Fahrer wie Valentin zu messen. Dank ihnen wird in der Öffentlichkeit wieder mehr über unseren Sport gesprochen, den wir alle mit Leidenschaft und Hingabe betreiben. Und das hohe Niveau dieser Fahrer ermöglicht es uns, Fortschritte zu machen. In Frauenfeld war vor allem der zweite Lauf im Schlamm eine knifflige Angelegenheit, denn die an sich nicht allzu schwierige Strecke verwandelte sich bei diesen nassen Bedingungen in einen Albtraum. Ich kam zum Glück heil durch, blieb auf den Rädern und wurde Dritter.» Dank dieser Leistung liegt nun der Fahrer aus Martigny vor dem dritten Rennen in Cossonay in der Zwischenwertung der MX Open Klasse knapp in Führung.

Der Thurgauer Organisator, der MRSV Frauenfeld, hatte sich der nicht ganz einfachen Herausforderung gestellt, sein traditionelles Heimrennen trotz Corona auf die Beine zu stellen. Wegen der Einhaltung aller geltenden Regeln im Kampf gegen Covid-19 durften nur Zuschauer mit einem gültigen Covid-Zertifikat die Rennen live verfolgen. Die hervorragend präparierte Strecke verwandelte sich am Ende des Sonntags in ein Schlammbad, da wenige Minuten vor dem Start der zweiten MX Open-Laufs (den der Belgier Nick Triest gewann), ein heftiges Unwetter niederging.

Höchst erfreuliche Teilnehmerzahlen in Frauenfeld unterstrichen einmal mehr die Beliebtheit des Motocross-Sports in der Schweiz: An beiden Tagen traten in den verschiedenen Klassen nicht weniger als 342 Fahrerinnen und Fahrer an, davon 28 bzw. 36 in den beiden Topkategorien MX Open und MX2.

Nach Runde 3 in Cossonay (VD) wird die Meisterschaft direkt am darauffolgenden Wochenende in Norditalien in Chinoglio Po fortgesetzt, bevor es Ende August im bernischen Linden, dem Geburtsort von Thomas Lüthi, im Emmental weitergeht. Im September folgen noch die Veranstaltungen in Grosswangen (LU) und zum Schluss das Saisonfinale in Payerne (VD).

MX-Kalender 2021

MX1/MX2

  • 12./13 Juni                         Casale Monferrato (I)
  • 3./4. Juli                               Frauenfeld (TG)
  • 10./11. Juli                          Cossonay (VD)
  • 17./18. Juli                          Chinoglio Po (I)
  • 21./22. August                  Linden (BE)
  • 4./5. September              Grosswangen (LU)
  • 25./26. September         Payerne (VD)

Zwischenstände nach 2 Veranstaltungen

MX2

  1. Valentin Guillod (Môtier-Vully)                 Yamaha               97 Punkte
  2. Bryan Boulard (B)                                        Honda                  76
  3. Franco Betschart (Uster)                             Yamaha               74
  4. Alexandre Marques (Zürich)                     Husqvarna          70
  5. Ramon Keller (Truttikon)                           KTM                      63
  6. Flavio Wolf (Neudorf)                                 Yamaha               60
  7. Ramon Meile (Kriessern)                            Husqvarna          48
  8. Mike Gwerder (Riedt-Neerach)                KTM                      47
  9. Dylan Marchand (Vaulion)                        Yamaha               44
  10. Nico Häusermann (Lostorf)                      Yamaha               38

30 Fahrer klassiert

MX Open

  1. Nicolas Bender (Martigny)                          Husqvarna          84 Punkte
  2. Valentin Guillod (Môtier-Vully)                 Yamaha               83
  3. Nick Triest (B)                                                 Honda                  76
  4. Ludovic Macler (F)                                         Honda                  72
  5. Richard Sikyna (SLO)                                    Husqvarna          60
  6. Cyrill Scheiwiller (Rofferswil)                     KTM                      60
  7. Alain Schafer (Fribourg)                               Honda                  52
  8. Alessandro Contessi (Taverne)                  Kawasaki             50
  9. Loris Freidig (Zollbrück)                              GasGas                50
  10. Dovydas Karka (LET)                                     Yamaha               49

26 Fahrer klassiert

Women Cup

  1. Sandra Keller (Schlatt)                                  Kawasaki             120 Punkte
  2. Suzy Tausch (Günsberg)                               Kawasaki             113
  3. Lisa Guerber (Hanviller)                              Honda                  93
  4. Joyce Zachmann (Diessenhofen)              KTM                     88
  5. Michelle Zünd (Kriessern)                           KTM                      86
  6. Rahel Suter (Basadingen)                            KTM                      70
  7. Loane Sudan (Broc)                                       KTM                       70
  8. Laura Strever (Tafers)                                  GasGas                67
  9. Sandra Schorderet (Ferpicloz)                   Kawasaki             54
  10. Nadine Keller (Zihlschlacht)                       Yamaha               53

27 Fahrerinnen klassiert

Lites 250

  1. Alberto Brida (I)                                              TM                         58 Punkte
  2. Arnaud Billerey (F)                                         Kawasaki             58
  3. Cyril Elsener (Rafz)                                         Yamaha               53
      33 Fahrer klassiert

Junior 125 2-temps

  1. Levi Chanton (Luterbach)                            KTM                      65 Punkte
  2. Samuel Oeschslin (Alpthal)                         Husqvarna          64
  3. Thomas Oeschslin (Alpthal)                        Husqvarna          59

        40 Fahrer klassiert

Mini 85

  1. Maxim Sonnerat (F)                                       KTM                      69 Punkte
  2. Ryan Oppliger (Forel FR)                              KTM                      63
  3. Emil Ziemer (Unterwasser)                         Husqvarna          54
           

26 Fahrer klassiert

Kid’s Cup 65

  1. Luis Santeusanio (Langnau am Albis)      KTM                      75 Punkte
  2. Paul Pavid (L’Auberson)                               Husqvarna          66
  3. Samuel Moser (D)                                           Husqvarna          60
                   

12 Fahrer klassiert

Wir verwenden technische Cookies, Analyse-Cookies und Cookies von Drittanbietern, um das Nutzererlebnis auf seiner Website zu verbessern und effektiver zu gestalten. Durch den Besuch der Inhalte unserer Website stimmen Sie der Verwendung dieser Tools zu und akzeptieren unsere Cookie-Richtlinien. Für weitere Informationen und die Möglichkeit, die Installation von Cookies zu verhindern, können Sie auf weitere Informationen klicken Cookie Policy

Questo sito utilizza i cookie per fornire la migliore esperienza di navigazione possibile. Continuando a utilizzare questo sito senza modificare le impostazioni dei cookie o cliccando su "Accetta" permetti il loro utilizzo.

Close