In der Schweiz hat sich Suzuki Marine als eine der führenden Marken etabliert und geniesst hohes Ansehen bei Freizeit- und Berufsskippern –

Die Marine-Division von Suzuki feiert ein beeindruckendes Jubiläum: Seit 60 Jahren entwickelt und produziert das Unternehmen Aussenbordmotoren, die weltweit für ihre Leistung, Effizienz und Langlebigkeit geschätzt werden.
Von Innovation zu Innovation – Die Erfolgsgeschichte von Suzuki Marine
Der Startschuss fiel 1965 mit dem Zweitaktmotor D55, einem kompakten Einzylindermotor mit 83 cm³ Hubraum und einer Leistung von 5,5 PS. Seitdem hat SUZUKI MARINE kontinuierlich in Forschung und Entwicklung investiert, um innovative und nachhaltige Technologien auf den Markt zu bringen.
Nach den ersten Zweitaktmotoren mit Öleinspritzung folgte 1985 die Einführung der ersten V6-Motoren DT150 und DT200. Ein weiterer Meilenstein kam 1987: Erstmals in der Geschichte von Suzuki Marine erhielt mit dem DT200 ein Aussenbordmotor des Unternehmens den renommierten Innovation Award der National Marine Manufacturers Association (NMMA) der USA. Bis heute haben SUZUKI-Aussenbordmotoren diese Auszeichnung insgesamt neunmal erhalten – mehr als jede andere Marke in dieser Branche.
Die 1990er-Jahre markierten den Wechsel zur Viertakt-Technologie. Mit den Modellen DF9.9 und DF15 präsentierte Suzuki1994 seine ersten Viertakt-Aussenbordmotoren, gefolgt von den ersten Modellen mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung im Jahr 1997. Leistungsspitzen erreichte das Unternehmen mit dem DF250 (2003) und dem DF300 (2006), die beide als Meilensteine der Branche gelten.
2011 sorgte der DF300AP mit der Suzuki Lean-Burn-Technologie und dem O2-Feedback-System für eine verbesserte Kraftstoffeffizienz und reduzierte Emissionen.
2017 folgte mit dem DF350A ein weiterer technischer Durchbruch: Der erste Motor mit dem innovativen Suzuki Dual Prop System, welches für eine bessere Richtungsstabilität, schnellere Beschleunigung und eine effizientere Kraftübertragung sorgt.
2024 präsentierte Suzuki mit der Stealth Line den neuesten Zuwachs im Portfolio. Die mattschwarzen Motoren überzeugen nicht nur durch ihr sportliches und aggressives Design, sondern auch durch ihre herausragende Performance.
Heute produziert Suzuki Marine mittlere bis grosse Aussenbordmotoren im hochmodernen japanischen Werk in Kosai. Kleinere Motoren werden in Thailand gefertigt, wo seit 1999 ebenfalls Aussenbordmotoren produziert werden. Das Unternehmen liefert seine Produkte mittlerweile in über 170 Länder weltweit.
NACHHALTIGKEIT BEI SUZUKI MARINE
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie von SUZUKI MARINE. Seit 2020 engagiert sich das Unternehmen mit dem SUZUKI Clean Ocean Project aktiv für den Schutz der Meere. Diese Initiative umfasst:

- Die weltweite Clean-Up the World Campaign, bei den Stränden und Gewässer gereinigt werden
- Eine Initiative zur Reduzierung von Kunststoffverpackungen
- Die Entwicklung von Mikroplastik-Sammelgeräten, die Mikroplastikpartikel aus dem Wasser filtern
Seit 2022 sind die Aussenbordmotoren DF100C, DF115B und DF140B serienmässig mit diesen innovativen Mikroplastik-Sammelgeräten ausgestattet. Diese Technologie filtert beim Betrieb automatisch Plastikpartikel aus dem Wasser und trägt so aktiv zum Schutz der Gewässer bei.
SUZUKI MARINE IN DER SCHWEIZ AUCH IN DER SCHWEIZ IST SUZUKI MARINE EINE FESTE GRÖSSE IM WASSERSPORTMARKT
Seit 2009 liegt der Import und Vertrieb in den Händen der Suzuki Schweiz AG – damals noch unter dem Namen Suzuki Automobile Schweiz AG bekannt. In den vergangenen Jahren hat sich Suzuki Marine in der Schweiz einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet, insbesondere durch die Kombination aus innovativen Aussenbordmotoren und einem erstklassigen Servicenetz. So konnten in diesen 16 Jahren schweizweit knapp 4’700 Suzuki Aussenbordmotoren verkauft werden. Die leistungsstarken, sparsamen und zuverlässigen Motoren von Suzuki sind bei Bootsbesitzern auf vielen Schweizer Gewässern, darunter der Bodensee, der Vierwaldstättersee und der Genfersee, äusserst beliebt. Mit einem dichten Netz von 49 Vertragshändlern und Servicepartnern bietet Suzuki Marine schweizweit eine hervorragende Kundenbetreuung und technische Unterstützung. Ein weiteres Highlight des Angebots in der Schweiz ist die grosse Auswahl an qualitativ hochwertigen Schlauchbooten der Marke Sergio Cellano. Diese Boote, kombiniert mit den leistungsstarken Suzuki -Aussenbordmotoren, bieten massgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf. Mit sechs Jahrzehnten Erfahrung, technologischen Innovationen und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit bleibt Suzuki Marine ein zentraler Akteur im nationalen und internationalen Marinebusiness. Die Schweizer Wassersport-Community darf sich auf weitere wegweisende Entwicklungen in den kommenden Jahren freuen.

Jubiläumsangebote zum 60-jährigen Bestehen Zur Feier des 60-jährigen Jubiläums bietet Suzuki Marine zwei exklusive Aktionen an: Beim Kauf eines DF60ATL wird ein Multifunktionsdisplay im Wert von 650 CHF kostenlos mitgeliefert. Zudem wird ein Jubiläumsrabatt von 900.- CHF auf die Modelle DF100C, DF115BG und DF140BG gewährt. Beide Aktionen sind bis zum 30. April 2025 gültig.