Elektromobilität – vom Rennsport in die Serie

admin

14/06/2019

Eröffnung des „Audi e-tron experience center“ in Zürich –

Zürich, Juni 2019 – Die Audi Pressekonferenz, mit Experten aus Technik und Rennsport, fand am Tag des Grand Opening des neuen „Audi e-tron experience center“, in Zürich statt. Vor Ort wurden die Exponate von Dieter Jermann, Brand Dikrektor Audi Schweiz enthüllt. Das Audi Sport Abt Schaeffler Team startet am 22. Juni 2019 in die Formel-E-Premiere auf neuer Strecke in der Schweizer Hauptstadt Bern. Dieter Jermann, eröffnete die Konferenz mit Neuigkeiten zur Elektrifizierungsstrategie der Marke. Martin Sorge, Audi e-tron Motorenentwicklung Audi AG, Dieter Gass, Leiter Audi Motorensport und Daniel Abt wurden von Sven Epiney, SRF zur Elektromobilität interviewt.

Strategie der Marke Audi
Zahlreiche Neuheiten prägen die Marke seit der WLTP Umstellung im Jahr 2018. Bald wird einen komplett überholte Produktpalette geboten und zu Beginn 2019 lancierte Audi das erste vollelektrische Fahrzeug, den Audi e-tron. Die Entwicklung der Mobilität in eine Nachhaltigen Richtung wird ebenso durch die Markteinführung von drei weiteren Plug-in-Hybrid Modellen in 2019 getragen. Der Q5 55 TFSI e quattro, als erster Vertreter der neuen Plug-in Modelle, ist sportlich und effiziente durch einen TFSI-Motor und eine starke E-Maschine. Dieter Jermann präsentierte darauf weitere Produktneuheiten der nächsten Jahre und erklärte die Ziele des „Audi e-tron experienece center“.

 

Informationsplattform „Das Audi e-tron experience center“
„Das Audi e-tron experience center“ hier am Utoquai 47 wird heute Freitag den 14. Juni 2019 offiziell für das Publikum eröffnet und bietet bis Ende des Jahres eine einmalige Informations- und Eventplattform für unsere Marke. Es wird die e-Kompetenz von Audi aufgezeigt und dabei das e-Ökosystem beleuchtet, denn der Zeitgeist bringt zahlreiche Veränderungen mit sich“ meinte Dieter Jermann.

Peter Schmid als Head of Audi e-tron experience betonte zudem, dass durch gezielte Aufklärungsarbeit Fachverbände, Business Clubs, Firmen und Einzelpersonen die Elektromobilität, während fast sechs Monaten Laufzeit, nähergebracht werden soll. Ebenfalls werden Probefahrten mit dem Audi e-tron offeriert und die Technologie ausführlich erklärt. Wichtig ist jedoch, dass kein Automobilverkauf angeboten wird, denn dafür müssen Interessenten einem der 70 Audi Partner in der Schweiz aufsuchen.

Langfristiger Elektrifizierungsstrategie Audi
Der Audi Vorstand hat sich klar für eine Elektro Markenstrategie entschieden. 2020 wird Audi bereits weitere elektrische Fahrzeuge, sowie Plug-in-Hybride, einführen. Im Jahr 2025 soll, inklusive Plug-in-Hybride, jeder zweite Audi als Elektromodell verkauft werden. Die Marke Audi steh klar für Design, Connectivity und Experience und die Kundenzufriedenheit ist das oberste Gebot, um führender CO2-neutrale Premium-Mobilitätsanbieter zu werden. Eine vollkommen klimaneutrale Entwicklung und Produktion wird nach 2030 prognostiziert.

Formel-E-Premiere auf neuer Strecke in Bern
Zum zweiten Mal seit 1954 wird am 22. Juni 2019 ein internationales Rundstreckenrennen in der Schweiz ausgetragen. Startete die Formel-E-2018 noch in Zürich, ist jetzt die Hauptstadt der Schweiz Austragungsort des Rennens. Das letzte Rennen vor dem entscheidenden Finalwochenende in New York trägt die Elektrorennserie in Bern aus. In der Team- und Fahrerwertung liegen Audi Sport ABT Schaeffler und Lucas di Grassi jeweils auf dem zweiten Platz und greifen bei der Premiere in der Schweizer Hauptstadt nach der Tabellenspitze. Nach dem umjubelten Heimsieg zuletzt in Berlin liegt Lucas di Grassi nur noch sechs Punkte hinter Titelverteidiger und Tabellenführer Jean-Éric Vergne. In der Teamwertung liegt Audi Sport ABT Schaeffler ebenfalls in Schlagdistanz und kann sich mit einem weiteren starken Auftritt von di Grassi und Daniel Abt eine gute Ausgangsposition für den Showdown erarbeiten. Am Finalwochenende Mitte Juli werden dann gleich zwei Rennen ausgetragen.