RUNDE 10 DER ABB FIA FORMEL E WELTMEISTERSCHAFT BIETET BÜHNE FÜR ELEKTROMOBILITÄT IN NORDAFRIKA – ABB-TECHNOLOGIE HILFT MAROKKO BEI ERREICHUNG VON NACHHALTIGKEITSZIELEN – JÜNGSTES VIDEO DER ABB-SERIE „FIA GIRLS ON TRACK” VERÖFFENTLICHT –

An diesem Wochenende kehrt die ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft zum fünften Mal nach Marrakesch zurück, wo ein actiongeladenes Rennen erwartet wird.
Die 22 Fahrer treten auf dem Circuit International Automobile Moulay El Hassan gegeneinander an, einer 2,99 Kilometer langen Rennstrecke mit zwölf Kurven, die im Stadtviertel Agdal im Schatten der roten Stadtmauer von Marrakesch liegt. Der Parcours ist nach dem Kronprinzen von Marokko benannt und setzt sich aus permanenten Rennstreckenabschnitten und Strassen rund um das Hotelviertel zusammen. Diese Kombination garantiert vielfältige Herausforderungen für Teams und Fahrer.
Theodor Swedjemark, Chief Communications and Sustainability Officer von ABB, sagte: „Marrakesch ist für uns ein Austragungsort mit grosser Symbolkraft, weil hier im Jahr 2018 das erste Rennen mit ABB als Titelpartnerin stattfand. Die ehrgeizigen Klimaschutzziele von Marokko passen bestens zu den Ambitionen von ABB in diesem Bereich. Ich freue mich sehr, wieder hier zu sein und die Technologien zu präsentieren, die uns den Weg in eine nachhaltigere Zukunft ebnen können.”

ABB ist seit 1980 in Marokko vertreten und hat sich zu einer bedeutenden Anbieterin von Elektrifizierungstechnologie, Robotik, Motion-Control-Lösungen, Industrieautomation und elektrischen Netzen entwickelt. ABB arbeitet eng mit Marokko zusammen, um das Land bei der Umsetzung seiner Nachhaltigkeitsstrategie zu unterstützen. Diese sieht eine Reduzierung des Energieverbrauchs um 15 Prozent bis 2030 und den Ausbau der erneuerbaren Energien vor. 2009 deckte Marokko 1,7 Prozent seines Strombedarfs mit erneuerbaren Quellen. Bis 2015 stieg der Anteil auf 34 Prozent, und 2030 sollen es 52 Prozent sein.
ABB unterstützt die Nachhaltigkeitsziele Marokkos mit mehreren Projekten. So hat das Unternehmen kürzlich einen Rahmenvertrag für die Lieferung der ersten öffentlichen Ladeinfrastruktur Marokkos an Afriquia unterzeichnet, den landesweit grössten Vertreiber von Öl und Gas. Afriquia betreibt in Marokko mehr als 480 Tankstellen und wird nach der erfolgreichen Inbetriebnahme der ersten sieben 50-kW-Gleichstromladestionen weitere ABB-Ladesäulen an seinen Tankstellen installieren.
Darüber hinaus hat der marokkanische Bergbaukonzern Managem ABB mit der Bereitstellung von digitalen Lösungen in Afrika beauftragt. Im Rahmen des bedeutenden Projekts wird ABB das ABB Ability™ Operations Management System (OMS) und Advanced Process Control (APC)-Lösungen zunächst in zwei Minen und anschliessend in allen Bergwerken von Managem installieren, das heisst an elf bestehenden und zwei neuen Standorten. Die ABB-Technologie wird die Produktivität und betriebliche Effizienz steigern und gleichzeitig die digitale Transformation aller Untertageminen und Tagebaue von Managem unterstützen.
Zur Förderung der Partnerschaft von ABB mit FIA Girls on Track hat ABB ein neues Video der Serie veröffentlicht, die den Frauen im Fahrerlager der Formel E gewidmet ist. Vorgestellt wird Andrea Ackroyd, die Performance-Ingenieurin von Alexander Sims von Mahindra Racing. Das Video beleuchtet ihren Weg ins Ingenieurwesen, ihren bisherigen Werdegang und die Veränderungen, die sie in Bezug auf die Einstellung gegenüber Frauen im Rennsport beobachtet.
Nach Marrakesch kehrt die ABB FIA Formel E nach New York City zurück, wo am 16. und 17. Juli die Runden 11 und 12 ausgetragen werden.