Autoversicherungsprämien auf Rekordtief

Comparis-Analyse zu Versicherungskosten zeigt massiven Preisrückgang

 

Autoversicherungen sind jetzt so günstig wie nie. Die Prämien sind in den letzten zehn Jahren durchschnittlich um gut ein Fünftel gesunken. Männliche Junglenker profitieren vom Rückgang am meisten. Das zeigt eine Analyse von comparis.ch.

Zürich, 23. August 2018 – Die Prämien der Motorfahrzeugversicherungen sind aktuell so tief wie nie. Gemäss einer Analyse des Online-Vergleichsportals comparis.ch sind die Kosten für eine Vollkasko-Versicherung von Klein- und Mittelklassewagen seit 2008 durchschnittlich um gut 18 Prozent zurückgegangen.

Autofahrerinnen und Autofahrer unter 25 Jahren profitieren gar von durchschnittlich rund 22 Prozent tieferen Prämien
Comparis hat in seinem Vergleich die Vollkaskoprämienentwicklung aufgrund der Offertanfragen auf comparis.ch zwischen 2008 und 2017 analysiert. Die berechneten Prämien beziehen sich auf zwei Fahrerprofile und drei verschiedene Fahrzeugmodelle. Trotz der Kostenreduktion bezahlen männliche Junglenker im Schnitt aber noch immer deutlich mehr für ihre Vollkasko-Prämien als die älteren Autolenker.

Frauen zahlen 17 Prozent weniger als vor zehn Jahren
Die Vollkasko-Prämien für Frauen sind grundsätzlich tiefer als für Männer: 2017 zahlten Autofahrerinnen über 30 Jahre 16 Prozent weniger als Männer in derselben Altersklasse. Junglenkerinnen zahlten 9 Prozent weniger als ihre männlichen Altersgenossen. Auch bei den Frauen sind die Prämien über die letzten zehn Jahre gesunken. Sowohl für Junglenkerinnen als auch für ältere Autofahrerinnen sind die Prämien seit 2008 um durchschnittlich 17 Prozent zurückgegangen.

Stärkster Preisnachlass fand in den letzten Jahren statt
Der stärkste Preisnachlass fand für beide Geschlechter in den letzten Jahren statt. Zwischen 2013 und 2017 haben die Versicherer die Prämien um durchschnittlich 16 Prozent gesenkt.

Methodik comparis.ch hat die Prämienentwicklung der Offertanfragen auf comparis.ch der Vollkaskoversicherungen von elf Versicherern (Allianz Suisse, Axa, Basler Versicherung, Dextra, Elvia, Generali, Helvetia, Die Mobiliar, Smile.direct, Vaudoise und Zurich) von 2008 bis 2017 anhand von zwei vordefinierten Fahrerprofilen (Fahrerprofil Junglenker: Schweizer; 20- bis 24jährig. Fahrerprofil Ü30: Schweizer, 30- bis 40-jährig. Für beide gilt: gefahrene Kilometer: 7’000 – 14’000 km/Jahr; Fahrzeugalter 30 – 42 Monate) und drei verschiedenen Fahrzeugmodellen (VW Polo 1.2 und 1.4, Skoda Octavia Combi 2.0 l und Audi A4 Avant 2.0) untersucht.

Wir verwenden technische Cookies, Analyse-Cookies und Cookies von Drittanbietern, um das Nutzererlebnis auf seiner Website zu verbessern und effektiver zu gestalten. Durch den Besuch der Inhalte unserer Website stimmen Sie der Verwendung dieser Tools zu und akzeptieren unsere Cookie-Richtlinien. Für weitere Informationen und die Möglichkeit, die Installation von Cookies zu verhindern, können Sie auf weitere Informationen klicken Cookie Policy

Questo sito utilizza i cookie per fornire la migliore esperienza di navigazione possibile. Continuando a utilizzare questo sito senza modificare le impostazioni dei cookie o cliccando su "Accetta" permetti il loro utilizzo.

Close