Euro NCAP hat den ersten rein elektrisch angetriebenen Subaru einem Crashtest unterzogen und auf sein Sicherheitsniveau geprüft –

Im Bereich der Fahrsicherheitsassistenten erreicht der Solterra 91% – mit maximaler Punktzahl bei der Überwachung des Insassenstatus wie Ablenkung, Müdigkeitserscheinungen und Gurtwarner. Beim Insassenschutz für die Erwachsenen Personen an Bord werden 88% erreicht – mit der maximalen Punktezahl bei der Rettung und Bergung. Auch in der Kategorie Insassenschutz für Kinder brilliert der Solterra 4×4 mit maximaler Punktzahl beim Crashtest und bei der Einbauprüfung der Kinderrückhaltesysteme.
Der Solterra 4×4 erreichte die höchste Punktzahl, die je ein Subaru in der Klasse der kleinen Geländewagen im Bereich der Fahrsicherheitsassistenten erreicht hat. Auch bei der Überwachung des Insassenstatus (inkl. Fahrerüberwachung und aller Gurtwarner) erreichte er die höchste Punktzahl.
Darüber hinaus schnitt der Solterra 4×4 auch bei den Seitenaufprall- und beim Heckaufprall-Crashtest sehr gut ab.
Die Tests zeigten, dass die Fahrgastzelle beim Frontalaufprall stabil bleibt und bei den Frontal- und Seitenaufpralltests wurde für alle kritischen Körperregionen ein guter oder angemessener Schutz geboten. Erstmals kann bei einem Subaru der Beifahrerairbag deaktiviert werden, um die Verwendung eines nach hinten gerichteten Kindersitzes auf diesem Sitzplatz zu ermöglichen. Alle Arten von Kinderrückhaltesystemen, für die der Solterra 4×4 ausgelegt ist, konnten ordnungsgemäss eingebaut und untergebracht werden. Für den Bewertungsbereich der gefährdete Verkehrsteilnehmer erreichte der neue Solterra 4×4 eine sehr hohe Punktzahl für die Erkennung von Radfahrern.
Der Solterra 4×4 ist damit nicht nur das aktuellste, sondern auch das erste vollelektrische Modell von Subaru, das die hohen Sicherheitsansprüche nachweislich erfüllen kann.