INTERMOT 2018 – Besucherzuspruch bis 21 Jahre um 50% angestiegen

Harley Davidson FXDR 114

Sechs Tage lang, Presse- und Fachbesuchertag eingerechnet, prägten satte Motorengeräusche den Lebensrhythmus in Köln. Die internationale Branche – Handel, Bikerfans, aber auch der Zweirad-Nachwuchs in großer Zahl – strömten in die Kölner Messehallen und erlebten die faszinierende Motorradwelt der INTERMOT: die ganze Herstellerrange auf einen Blick, spektakuläre Action der Profis und ein Mitmachprogramm der Extraklasse.

Entsprechend stark war der Besucherzuspruch zur INTERMOT 2018, die das Rekordergebnis der Vorveranstaltung bestätigen konnte. Rund 220.000 Fachbesucher und Motorradfans aus nahezu 100 Ländern informierten sich über das Angebot von 1.041 Anbietern aus 40 Ländern.

Der starke Branchenzuspruch auf Handelsseite unterstreicht die Bedeutung der INTERMOT als globale Business-Plattform. „Deutschland ist für den europäischen Markt Gradmesser für die zukünftige Entwicklung und die INTERMOT spielt hier eine entscheidende Rolle als unverzichtbarer Impulsgeber“, so Reiner Brendicke, Hauptgeschäftsführer des Industrie-Verbandes Motorrad Deutschland e.V. – IVM. Katharina C. Hamma, Geschäftsführerin der Koelnmesse, stellt fest: “Neben den Branchenteilnehmern haben vor allem die Motorradfans „mit den Füßen “ abgestimmt – für ein internationales Neuheiten- und Motorradevent in Deutschland. Deutschland ist ein führender europäischer Motorradmarkt und die Community möchte die Premierenmodelle sehen und nicht ausschließlich aus den Zeitungen entnehmen. Der deutliche Anstieg der jungen Besucher bis 21 Jahre um 50 Prozent ist Beweis genug für die Dynamik der INTERMOT.“

Deutlich größer und internationaler präsentierte sich die INTERMOT customized in Halle 10.1, die vor zwei Jahren erfolgreich in die Gesamtveranstaltung integriert wurde. Neben großen Herstellern mit einem zusätzlichen Auftritt, bekannten Umbauern und namhaften Distributoren waren auch zahlreiche Newcomer und Anbieter von Zubehör erstmalig in Köln.

Sehr zufrieden zeigten sich die Hersteller von Elektrofahrzeugen mit ihrem Messeauftritt und mit der Neuausrichtung der INTERMOT e-motion: Die Anbieter von E-Motorräder und E-Rollern zeigten erstmals ihre Produktneuheiten in der Halle 7 – unmittelbar in Nachbarschaft zu den benzinbetriebenen Pendants. Unternehmen mit Pedelecs und E-Bikes wurden im Zuge der konzeptionellen Neuausrichtung nunmehr in Halle 8 positioniert.

Als wichtige Branchenplattform setzte die INTERMOT erneut besondere Akzente mit der Initiierung neuer Trends und Themen. Die Themenfläche „Connected Motorcycle World“ zeigte die digitalen Aspekte auf, mit denen sich die motorisierte Zweiradbranche bereits beschäftigt und mit welche digitalen Technologien Sicherheit, Komfort und Kommunikation sich in Zukunft das Motorradfahren maßgebend verändern werden.

Abwechslungsreich und spannungsgeladen präsentierte sich einmal mehr das außergewöhnliche Eventprogramm der INTERMOT. Großen Besucherandrang an allen Messetagen registrierten wieder die zahlreichen Fahr-Parcours – vom Kinder-Parcours über den Fahr-Parcours für Neu- oder Wiedereinsteiger, für versierte Motorradfahrer oder Trialfans bis hin zur Teststrecke für E-Rollerfahrer und E-Bikes.

Die Akrobatikshows und Motorradaction der Profis, die zur INTERMOT in Köln zum Finale der 1. Stunt-Europameisterschaft antraten, begeisterten die Besucher mit ihren spektakulären Auftritten.

Am ersten INTERMOT-Messetag gab es nach sechs Jahren Pause erstmalig wieder einen ökumenischen Motorrad-Gottesdienst im Kölner Dom, organisiert vom Team des Mogo Hamburg. Rund 400 Biker und Beifahrer fuhren anschließend im Corso quer durch die Stadt zur INTERMOT Köln.

Wir verwenden technische Cookies, Analyse-Cookies und Cookies von Drittanbietern, um das Nutzererlebnis auf seiner Website zu verbessern und effektiver zu gestalten. Durch den Besuch der Inhalte unserer Website stimmen Sie der Verwendung dieser Tools zu und akzeptieren unsere Cookie-Richtlinien. Für weitere Informationen und die Möglichkeit, die Installation von Cookies zu verhindern, können Sie auf weitere Informationen klicken Cookie Policy

Questo sito utilizza i cookie per fornire la migliore esperienza di navigazione possibile. Continuando a utilizzare questo sito senza modificare le impostazioni dei cookie o cliccando su "Accetta" permetti il loro utilizzo.

Close