KAWASAKI Z900 YM 2025 – BELEBT DIE SINNE

hi_25ZR900S_40SGN1DRF3CG_A Kawasaki Z900 YM2025 - (Foto Kawasaki)

Die neue Z900 übernimmt das aufregende und fahrerfreundliche Konzept ihrer Vorgängerinnen und profitiert von Fahrwerks- und Motor-Updates, die für noch mehr Fahrspass auf der Strasse sorgen –

hi_25ZR900S_40SGN1DLB3CG_A
Kawasaki Z900 YM2025 – (Foto Kawasaki)

Ein verbessertes, elektronisches Paket an Assistenzfunktionen umfasst das Feedback der IMU und Kawasakis neuesten KQS Quickshifter, welcher zum Hoch- und Herunterschalten funktioniert.

hi_25ZR900S_40SRD1DRF3CG_A
Kawasaki Z900 YM2025 – (Foto Kawasaki)

Kawasaki hat sich nicht auf den Lorbeeren der erfolgreichen Z900 ausgeruht und das Werk in Akashi hat für das Jahr 2025 viel Energie aufgewendet und die Z900 weiter verfeinert. Das neue Sugomi* Design besticht durch ein scharfes, kantiges Styling, das Metallakzente effektiv einsetzt und die scharfe Sugomi-Performance andeutet.

Der leistungsstarke, flüssigkeitsgekühlte 948-cm3-Viertakt-Reihenmotor verfügt über einen drehfreudigen Charakter und einen stärkeren Bereich in der Mitte, der von den neuen elektronischen Drosselklappen präzise gesteuert wird, während die hochentwickelten elektronischen Assistenzsysteme von Kawasaki über eine IMU verfügen, die eine Vielzahl von Funktionen überwacht. Und um das Tempo zu drosseln, sind die vorderen Bremsen jetzt neu mit radial montierten 4-Kolben-Bremssätteln ausgestattet, die mit den neuen Dunlop Sportmax Reifen für gute, lineare Bremsleistung sorgen.

hi_25ZR900S_40SGN1DFA3CG_A
Kawasaki Z900 YM2025 – (Foto Kawasaki)

Ein wichtiger Bestandteil der neuen, kantiger aussehenden Frontpartie sind die neuen, präzisen und kompakten Scheinwerfer sowie ein fortschrittliches LED-Rücklicht. Neue Seitenverkleidungen aus gebürstetem Aluminium und andere Akzente verleihen der Z900 einen hochwertigen, metallischen Look, während der neue, komfortablere Sitz flacher ist, damit der Fahrer sich leichter bewegen und die Aufmerksamkeit auf das grosse, volldigitalen 5-Zoll-TFT-Farbinstrument richten kann. Ebenfalls serienmässig ist die Z900 mit einem elektronischen Tempomat ausgestattet.

Das ist aber noch nicht alles. Die Liste der Neuerungen an der Z900 2025 ist lang und umfasst weiter aktualisierte Nockenwellenprofile und angepasste ECU-Einstellungen, die zu einem verbesserten Kraftstoffverbrauch (-16 %) und einem höheren Drehmoment bei niedrigeren Drehzahlen beitragen. Die CO2-Emissionen konnten gegenüber dem Vorgängermodell ebenfalls reduziert werden. Die Traktionskontrolle KTRC von Kawasaki ist ebenso vorhanden wie wählbare Leistungsstufen und integrierte Fahrmodi.

hi_25ZR900S_40SRD1DRS3CG_A
Kawasaki Z900 YM2025 – (Foto Kawasaki)

Für den Fahrer wurde die Form des vorderen Sitzes aktualisiert und die Polsterung verbessert. Serienmässig verbaut ist der ERGO-FIT High-Sitz mit 830 mm, alternativ ist der ERGO-FIT Low-Sitz mit 810 mm Sitzhöhe als Zubehör erhältlich. Der „Fat-Bar“ Aluminiumlenker ist steifer und vermittelt so mehr Kontrolle.

hi_25ZR900S_40SGN1DLS3CG_A
Kawasaki Z900 YM2025 – (Foto Kawasaki)

Bei Sugomi geht es nicht nur um die Front der neuen Z900. Das fortschrittliche LED-Rücklicht verfügt über ein lichtleitendes Design, das ein hochmodernes 3D-Erscheinungsbild erzeugt, während eine USB-Typ-C-Steckdose im Cockpitbereich (Standardausstattung beim SE-Modell) eine diskrete und praktische Ladestation bietet.

Zusätzlich zur Z900 verfügt die Z900 SE über ein hochwertigeres, voll einstellbares Fahrwerk (einschliesslich Öhlins S46 Stossdämpfer), Brembo-Bremskomponenten an der Front sowie spezielle Farben und Grafiken.

Die Z900 wird ebenfalls als Z900 70 kW angeboten, welche sich für die Führerausweiskategorie A beschränkt auf 35 kW drosseln lässt. Die Z900 wird so in der Schweiz auch weiterhin zu den beliebtesten Motorrädern für Einsteiger zählen.
Weltweit haben sich Z-Fans nach einer neuen Version gesehnt, welche nun bereit ist die Saison 2025 zu prägen.

Farben Z900 / Z900 70 kW:

  • Metallic Matte Graphene Steel Gray / Metallic Flat Spark Black / Candy Flat Blazed Green
  • Metallic Spark Black / Metallic Carbon Gray / Ebony
  • Metallic Carbon Gray / Metallic Graphite Gray / Candy Persimmon Red

Farbe Z900 SE:

  • Metallic Graphite Gray / Ebony

* Sugomi beschreibt die wichtigsten Leistungs- und Designelemente der Z Supernaked-Modelle von Kawasaki.

Wir verwenden technische Cookies, Analyse-Cookies und Cookies von Drittanbietern, um das Nutzererlebnis auf seiner Website zu verbessern und effektiver zu gestalten. Durch den Besuch der Inhalte unserer Website stimmen Sie der Verwendung dieser Tools zu und akzeptieren unsere Cookie-Richtlinien. Für weitere Informationen und die Möglichkeit, die Installation von Cookies zu verhindern, können Sie auf weitere Informationen klicken Cookie Policy

Questo sito utilizza i cookie per fornire la migliore esperienza di navigazione possibile. Continuando a utilizzare questo sito senza modificare le impostazioni dei cookie o cliccando su "Accetta" permetti il loro utilizzo.

Close