AUFTAKT ZUR SCHWEIZER BERGMEISTERSCHAFT 2018 GEGLÜCKT – RUND 7500 BESUCHERINNEN UND BESUCHER
Die Organisatoren blicken auf ein erfolgreiches Bergrennen Hemberg zurück. Im siebten Jahr kamen zwar weniger Fahrer, dafür aber mehr Besucher als letztes Jahr ins Toggenburg. Das Bergrennen wie auch das abendliche Dorffest verliefen ohne grössere Zwischenfälle und das bei bester Stimmung.
Knapp 170 Fahrer nahmen am Bergrennen Hemberg teil. Dies sind etwas weniger als die vergangenen Jahre, doch angesichts der gleichzeitig stattfindenden Konkurrenzveranstaltungen zeigt sich OK-Präsident Christian Schmid dennoch zufrieden: «Wir hatten hier im Hemberg ein hochkarätiges Fahrerfeld, auch mit internationaler Beteiligung.»
Die fünf Trainings- und drei Rennläufe waren gekennzeichnet vom Wettkampf um Hundertstel Sekunden, und doch gab es nur wenige Unfälle mit Blechschäden. Gewonnen hat das Bergrennen Hemberg 2018, Marcel Steiner mit der Bestzeit von 53:76. Die komplette Rangliste sind hier zu finden.
Rund 7500 Besucherinnen und Besucher nutzten das sonnig-warme Wetter am Samstag und Sonntag, um das Bergrennen Hemberg zu geniessen. Das sind 500 mehr als letztes Jahr. Vielleicht zog das Sommer-Wetter zusätzliche Besucher nach Hemberg, vielleicht war es die letztjährige mediale Berichterstattung im Nachgang an den Unfall Richard Hammonds – auf alle Fälle freut sich OK-Präsident Christian Schmid: «Mehr Besucher, eine tolle Stimmung in den Zuschauerzonen wie auch am abendlichen Dorffest und ein reibungsloser Ablauf der ganzen Organisation – das sind die richtigen Zutaten für ein unvergessliches Bergrennen Hemberg 2018.»
Damit hat sich das Konzept der Organisatoren bewährt, sich im siebten Jahr wieder voll auf das eigentliche Bergrennen als Start der Schweizer Bergmeisterschaft zu konzentrieren. All dies wäre ohne das grosse Wohlwollen der Hemberger Bevölkerung nicht möglich. Die Organisatoren danken ihnen und allen, die das Bergrennen Hemberg in irgendeiner Form unterstützen, besonders auch allen Sponsoren. (vbh)