Die BERNEXPO gibt Gas: Bis 26. Februar 2023 findet in den Berner Messehallen erstmals die neue, nationale Töff-Veranstaltung «motofestival» statt –

Sie soll ein prickelnder Startschuss in die Töff-Saison werden. Die Höhepunkte: Die neuen Motorräder und Roller für 2023, Motocross Freestyle Show, Freestyle Streetbike Motor Show, Trial Show und Europacup der Zweiradberufe, ein Foodfestival und am Samstagabend, 25. Februar, rockt die Schweizer Kult-Rockband Nr. 1, Gotthard, die Festhalle. An den vier Messetagen werden 55‘000 Besucher*innen erwartet.
Das «motofestival» vom 23. bis 26. Februar 2023 begründet im Zentrum unseres Landes eine neue Ära in der Schweizer Motorradszene. Der schweizweit grösste Event rund ums motorisierte Zweirad will das Publikum neben der umfassenden Präsentation des Motorrad-, Roller- und Zubehörangebots mit einem bunten Mix aus Ausstellung, Action und Unterhaltung begeistern.

Wetterunabhängige Action-Shows
Dazu gehören unter anderem eine Freestyle Streetbike Motor Show, eine Trial Show, die Sondershow Schweizer Motorradbauer und Vintage Racing, ein «Test & Ride»-Parcours und ein internationaler Motorradmechaniker-Wettbewerb. Täglich sind Podiumsdiskussionen zu brandaktuellen Töff-Themen wie dem Einzug des Elektro-Zeitalters in der Zweiradbranche geplant. Fast alle Action-Shows können wetterunabhängig in den grosszügigen BERNEXPO-Hallen durchgeführt werden.
Natürlich sind auch Stars und Persönlichkeiten wie Ex-GP-Pilot Tom Lüthi oder die frühere Weltklasseturnerin und Harley-Fahrerin Giulia Steingruber für Autogrammstunden vor Ort. Das ins motofestival integrierte Foodfestival mit verschiedenen Food-Trucks bietet Schmackhaftes aus Asien, Amerika und Europa. Dazu gibt’s täglich verschiedene LiveBands zur musikalischen Unterhaltung.
Gotthard – die Nr. 1 als Top-Act
Die motofestival-Organisatoren haben als Top-Act für den Samstagabend (25. Februar) Gotthard, die bedeutendste Schweizer Kult-Rockband, ins Boot geholt. Messeleiter Rafael Torres betont: «Das Engagement der Schweizer Nr. 1 der Rockszene ist ein klares Statement. Es untermauert den Anspruch des motofestivals, die neue Töff-Veranstaltung für die nationale Töff-, Roller- und Zubehörszene zu werden.»

Publikumsmessen passen zur Passion
Töfffahren motofestival-Messeleiter Torres ist überzeugt, dass das neue Konzept mit viel Action und Unterhaltung Früchte tragen wird: «Töfffahren ist eine Leidenschaft. Man will gemeinsam mit Freunden etwas unternehmen und die Szene live erleben. Dieser Community-Ge – danke macht die Töffszene einzigartig und lässt sich digital kaum vollständig umsetzen. Deshalb planen wir über das normale Messekonzept hinaus ein motofestival mit viel Action und fröhlich-positiver Grundstimmung. Wenn wir den Erfolg unserer anderen BER – NEXPO-Publikumsmessen betrachten, sind die erhofften 55’000 Besucherinnen und Be – sucher für eine Erstausgabe ein ambitioniertes, aber realistisches Ziel.»