Veränderte Dynamik mit dem einzigartigen PEUGEOT i-Cockpit® in 3D das durch einen zentralen 10-Zoll-HD-Touschscreen ergänzt wird –

Schlieren, den 04.05.2023. Der PEUGEOT 2008 ist seit mehr als drei Jahren ein Bestseller auf dem SUV-Markt im B-Segment und wurde nun weiterentwickelt im Design, Technologie und Elektrifizierung.
Mit dem
Markstart Ende 2019 steht der PEUGEOT 2008 mit fast 700.000 produzierten
Einheiten seit jeher auf dem Siegertreppchen der SUV-Verkäufe im B-Segment in
Europa und führte diese Liste im Jahr 2021 sogar an.
Der Erfolg dieses Modells ist insbesondere dem PEUGEOT e-2008 zu
verdanken, der ab 2019 mit mehr als 75.000 produzierten Einheiten ein Vorreiter
in Bezug auf Elektrifizierung in seinem Segment war. Mit einem Anteil von 17,4
Prozent an den Verkäufen der Versionen im Jahr 2022 steht er auf dem Podium der
europäischen Verkäufe von elektrischen SUVs im B-Segment.

Das Design des PEUGEOT 2008 ist elegant, kraftvoll und robust. Die Vielseitigkeit und Agilität ist besonders für aktive Familien geeignet.
Der neue PEUGEOT 2008 wird im Werk Vigo in Spanien produziert. Er wird im Sommer 2023 in den drei Ausstattungsvarianten Active, Allure und GT und mit vier Motoren auf den Markt kommen, darunter ein neuer Elektromotor mit 115 kW (156 PS) mit einer Reichweite von bis zu 374 Kilometer (WLTP-Zyklus kombiniert, vorbehaltlich der abschliessenden Homologation). Das Angebot wird 2024 mit der Einführung eines neuen Hybridmotors erweitert.
Ein noch effizienterer PEUGEOT E-2008 mit einer Reichweite von bis zu 374 km2
Die maximale Leistung steigt um
15 Prozent von 100 kW (136 PS) auf 115 kW (156 PS), während die Batterie von 50
kWh auf 54 kWh vergrössert wird. Dank grosser Anstrengungen im Bereich der
Effizienz wird die Leistungssteigerung durch eine Erhöhung der Reichweite von
324 Kilometer auf 374 Kilometer erhöht (WLTP-Zyklus kombiniert).
Für die Schweiz ist der neue PEUGEOT E-2008 serienmässig mit einem dreiphasigen
On-Board-Charger mit 11 kW ausgestattet, das für jeden Einsatzzweck und jede
Ladelösung geeignet ist.
Allure: ein
selbstbewusstes SUV-Design mit einer noch stärkeren Persönlichkeit
Seit der Einführung des PEUGEOT 2008 steht das Design im Mittelpunkt des
Erfolgs. Die Herausforderung für das Designteam von PEUGEOT bestand darin, den
Charakter des Fahrzeugs weiter zu stärken, indem es den SUV aufwertet und einen
Aufstieg in das obere Segment zum Ausdruck bringt.
Der neue PEUGEOT 2008 hat eine neue Frontpartie, die das neue Emblem von PEUGEOT trägt. Sie ist breiter und weist ein spezifisches seitliches Muster auf, das sich mit den Scheinwerfern verbindet und die Vertikalität und den kraftvollen Auftritt des Fahrzeugs verstärkt.
Bei der Ausstattungsvariante Active ist die Frontpartie mit einem horizontalen Muster in einem glänzenden Schwarz verziert.
Bei den Ausstattungsvarianten Allure und GT ist die Frontpartie mit einem vertikalen Muster in der Farbe der Karosserie versehen, das sich bis hin zu subtilen dunklen Elementen erstreckt, die die Vertikalität der Frontpartie verstärken. Die Karosseriefarbe des Musters ermöglicht ausserdem eine bessere Integration des Kühlergrills in den Stossfänger und verleiht ihm ein robusteres Aussehen.
2024: Ein neuer Hybridantrieb für den PEUGEOT 2008
Anfang 2024 wird der PEUGEOT 2008 den neuen 48V-Hybridmotor1 erhalten, der aus einem PureTech-Benzinmotor der neuen Generation mit 100 kW (136 PS) und einem Elektromotor besteht, die mit einem neuen elektrifizierten Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt sind.
Dank einer Batterie, die sich während der Fahrt auflädt, bietet diese Technologie ein zusätzliches Drehmoment bei niedrigen Motordrehzahlen und einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch. Im Stadtverkehr kann der neue PEUGEOT 2008, der mit dem Hybridsystem ausgestattet ist, mehr als 50 Prozent der Zeit im emissionsfreien Elektromodus fahren.
Eine Motorenpalette für jeden Bedarf
Zusätzlich zu den Elektromotoren bietet die Palette des neuen PEUGEOT 2008 eine Auswahl an Benzin- und Dieselmotoren, die es ermöglicht, das Modell zu finden, das den eigenen Bedürfnissen entspricht.
- 1.2 l PureTech 100: Der 3-Zylinder-Benzinmotor mit 100 PS, ausgestattet mit einem STOP & START-System, wird mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe kombiniert.
- 1.2 l PureTech 130: Der 130 PS starke 3-Zylinder-Benzinmotor mit STOP & START-System wird mit dem Achtgang-Automatikgetriebe EAT8 kombiniert.
- 1.5 BlueHDi 130: Der 130 PS starke 4-Zylinder-Dieselmotor mit STOP & START-System wird mit dem Achtgang-Automatikgetriebe EAT8 kombiniert.
Mehr USB-Anschlüsse
Der neue PEUGEOT 2008 verfügt nun in den Ausstattungsvarianten Allure und GT serienmässig über drei USB-C-Steckdosen (zwei vorne, eine hinten) und eine USB-A-Ladesteckdose (hinten). In der Active-Version hat der PEUGEOT 2008 weiterhin seine USB-C-Steckdose an der Vorderseite, während der PEUGEOT E-20081 ebenfalls über eine USB-C-Steckdose und eine USB-A-Steckdose an der Rückseite verfügt.
Stärkeres Smartphone-Induktionsladegerät
Der neue PEUGEOT 2008 in der Variante Allure kann optional mit einem Smartphone-Ladegerät mit 15 Watt (bisher 5 Watt) ausgestattet werden. In der GT-Ausstattung ist dieses Gerät serienmässig. Es befindet sich nach wie vor hinter der Klappe der Mittelkonsole und lädt das Smartphone schnell auf, wenn es für die drahtlose Spiegelung verwendet wird.
Hochauflösende Kameras als Einparkhilfe
Die Kameras (vorne und hinten) des neuen PEUGEOT 2008 bieten ein hochauflösendes Bild. Je nach Ausstattungsvariante ist die neue hochauflösende Frontkamera (gekoppelt mit dem Toterwinkelassistenten) jetzt optional erhältlich und liefert ein 360 Grad-Bild der unmittelbaren Umgebung des Fahrzeugs – eine wertvolle Hilfe beim Einparken.
Der neue PEUGEOT 2008 behält die gleichen Aussenmasse: 4,30 m lang, 1,987 m breit (mit Spiegeln), 1,55 m hoch. Das Kofferraumvolumen ist mit 434 Litern (unter der Hutablage) unverändert.