GROSSE INVESTITIONEN IN DEN NÄCHSTEN FÜNF JAHREN – MODERNES, GERADLINIGES UND MINIMALISTISCHES DESIGN FÜR DIE VISION 7S – NEUES LOGO –

Škoda Auto hat kürzlich den neuen Markenauftritt im Rahmen der NEXT LEVEL ŠKODA STRATEGIY 2030 vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt auf einer neuen Formensprache, einem neuen Logo und einer grundlegenden Aktualisierung der Corporate Identity.
Bis zum Jahr 2030 will die Konzernmarke Volkswagen einen Anteil von über 70 Prozent an batterieelektrischen Modellen in Europa positionieren. Um dieses Ziel zu erreichen, wird der tschechische Automobilhersteller in den nächsten fünf Jahren zusätzlich 5,6 Milliarden Euro in die Elektromobilität und 700 Millionen Euro in die Digitalisierung investieren.
In der Übergangsphase zur Elektromobilität stärkt die Marke ihre Produktpalette mit hocheffizienten Verbrennungsmotoren und wird in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres die neue Generation von Superb und Kodiaq einführen. Der neu gestaltete Octavia wird 2024 folgen.
Bis 2026 sollen drei weitere Elektrofahrzeuge auf den Markt kommen, beginnend 2024 mit dem elektrischen Karoq, ein Jahr später mit dem Nachfolgemodell des Citigo E. Ein großer Siebensitzer wird voraussichtlich 2026 auf den Markt kommen. Die Designstudie VISION 7S bietet eine konkrete Vorschau auf eines dieser Modelle.
Die Weltpremiere des Konzepts Vision 7S, eine Vorschau auf einen Elektro-SUV, wurde in Prag gezeigt. Mit diesem Konzept wird eine neue Designsprache für die Marke und die neue Markenidentität des tschechischen Automobilherstellers eingeführt. Mit einer Länge von etwas mehr als fünf Metern hat der Vision 7S eine imposante Erscheinung.
Die neue Frontpartie zeichnet sich durch einen schlanken Kühlergrill und überlappende T-Scheinwerfer aus, während die Frontpartie einen robusten Eindruck vermittelt. Auch das Heck ist auffällig.
Mit einem Radstand von nicht weniger als drei Metern bietet der Vision 7S viel Platz, nach einem variablen Konzept für bis zu sieben Sitze. Zusätzlich zu den sechs Einzelsitzen kann ein Kindersitz auf der Mittelkonsole im geschützten Bereich montiert werden. Es werden nachhaltige Materialien verwendet. Die robusten vorderen und hinteren Stoßstangen werden beispielsweise aus gebrauchten, langlebigen und recycelten Reifen hergestellt. Das gleiche Material findet sich auch an den Radlaufverkleidungen und setzt einen robusten optischen Akzent. In der Front sind sieben vertikale Lufteinlässe integriert, durch die die Luft zu den Kühlern und Bremsen geleitet wird. Neun vertikale Lüftungsschlitze im hinteren Stoßfänger. Die 86 kWh-Batterie verspricht eine Reichweite von bis zu 600 Kilometern (WLTP).

Das minimalistische Interieur mit der markentypischen Großzügigkeit vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit, das durch die Kombination von hellen und dunklen Elementen verstärkt wird. Die verwendeten Materialien sind lederfrei, stammen meist aus nachhaltigen Quellen und sind durch intelligente Kombinationen sehr langlebig. Der Boden des Vision 7S ist ebenfalls aus recycelten Altreifen gefertigt. Auch die Zierteile sind nachhaltig und mit einer feinen, matten Metallschicht lackiert, um wertvolle Ressourcen zu sparen. Die verwendeten Stoffe bestehen zu 100 Prozent aus recyceltem Polyestergarn.
Das Serienmodell wird es Skoda ermöglichen, die Modellpalette nach oben zu erweitern und einen neuen Kundenstamm zu erreichen.

Kaus Zellmer, Geschäftsführer von Škoda Auto: «Für die Geschichte von Škoda Auto ist dies ein besonderer Tag: Wir präsentieren unseren neuen Markenauftritt, der ein neues Logo und eine Aktualisierung der Corporate Identity umfasst. Mit der Designstudie Vision 7S geben wir einen konkreten Ausblick auf ein völlig neues Škoda-Modell, mit dem wir unsere Produktpalette und unseren Kundenstamm im Premiumsegment komplettieren. Wir beschleunigen unsere Elektro-Offensive erheblich, indem wir bereits im Jahr 2026 drei weitere vollelektrische Modelle auf den Markt bringen, und weitere werden folgen. Wir stellen uns deshalb noch stärker auf das Jahrzehnt der Transformation ein und werden in den nächsten fünf Jahren insgesamt 5,6 Milliarden Euro in die Elektromobilität und weitere 700 Millionen Euro in die Digitalisierung und damit in die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens und der Arbeitsplätze investieren.»

Martin Jahn, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei Škoda Auto: «Mit der neuen Linie machen wir unsere Marke fit für die elektrische Zukunft, positionieren ŠKODA klar gegenüber dem externen Wettbewerb und grenzen uns gleichzeitig noch deutlicher von den anderen Marken des Volkswagen Konzerns ab. Das Showcar VISION 7S ist ein Botschafter für unsere neue Designsprache, die wir in den kommenden Jahren auf die gesamte Produktpalette übertragen und mit der wir den Kundenkontakt verfeinern werden. Wir heben die Marke auf die nächste Stufe und passen sie an die neuen Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kunden in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit, Konnektivität und die Customer Journey als Ganzes an.»

Oliver Stefani, Leiter ŠKODA Design: «Wir haben in den vergangenen Monaten gemeinsam eine völlig neue Designsprache entwickelt. Ich möchte meinem Team für sein großes Engagement und seine außergewöhnliche Arbeit an diesem intensiven und spannenden Projekt danken. Wir haben bewährte Tugenden entwickelt und sind mit Mut neue Wege gegangen. Das minimalistische und funktionale Design vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und strahlt Kraft aus; gleichzeitig werden die Fahrzeuge, die unser Angebot in Zukunft vervollständigen werden, sehr aerodynamisch sein.»
Neue Designsprache, neues Logo, Aktualisierung der Corporate Identity
Für das elektrische und digitale Zeitalter hat Škoda Auto eine neue Designsprache entwickelt, die ab dem nächsten Jahr schrittweise eingeführt wird. Er zeichnet sich durch klare Linien aus, die die Schlichtheit und Exklusivität der neuen Škoda-Modelle unterstreichen. Markante Elemente sind die neue Fahrzeugfront mit dem so genannten ‚Tech Deck‘ und nachhaltige Materialien im Innenraum. Das neue Markenlogo wird ohne die skulpturalen 3D-Grafiken präsentiert. Damit reagiert Škoda auf die zunehmende Verlagerung der Marketing- und Kommunikationsaktivitäten von Print auf Online. Auch die Corporate Identity wurde umfassend überarbeitet: Farblich verwendet Škoda Auto nun zwei verschiedene Grüntöne: Smaragdgrün und Elektrogrün, die Ökologie, Nachhaltigkeit und Elektromobilität symbolisieren.