Am vergangenen Wochenende wurde auf der Klewenalp hoch über dem Vierwaldstättersee ein historischer Weltrekord aufgestellt: 1006 Alphornspielerinnen und Alphornspieler spielten gemeinsam die Melodie „Uf de Bänklialp“ und stellten damit einen neuen Guinness-Weltrekord auf. SUZUKI ist stolz darauf, bei diesem aussergewöhnlichen Ereignis als Diamantpartner dabei gewesen zu sein und möchte allen Beteiligten herzlich zu diesem besonderen Erfolg gratulieren –
Alphorn Guinness Weltrekord – Lisa Stoll und Foundation Barry – (Credit: Suzuki) Alphorn Guinness Weltrekord – Albert Rösti am SUZUKI Stand – (Credit: Suzuki)
Safenwil, 5. September 2024 – In schönster Abendstimmung startete das dreitägige KlewenAlpFestival am Freitag mit dem Naturjodelabend. Bekannte Formationen aus der Region traten bis spät in die Nacht hinein auf und sorgten bei den Besucherinnen und Besuchern für beste Stimmung.

Am Samstag ging es weiter mit dem Hauptakt. Gestärkt vom Zmittag versammelten sich um 14:00 Uhr die 1006 Alphornbläserinnen und Alphornbläser auf der Weltrekord-Wiese, um den Guinness-Weltrekord für das grösste Alphorn-Ensemble zu knacken. Ein historischer Moment, welcher mit einer ausgiebigen Festwirtschaft zelebriert wurde. Den Abschluss der dreitägigen Festivität bildete am Sonntag die Jodlermesse, begleitet von Gesang und Alphornklängen. Alle drei Tage waren geprägt von kulturellem Reichtum, Freude und einer spürbaren Verbundenheit zur Schweizer Tradition.

SUZUKI war während dem gesamten KlewenAlpFestival mit einem Stand vor Ort und erfreute sich an den zahlreichen Interessenten, Besucherinnen und Kunden.

Unterstützt von der Auto Bucher AG, dem SUZUKI Fachhändler aus der Region, durfte am Stand hoher Besuch begrüsst werden. Neben der langjährigen SUZUKI Markenbotschafterin Lisa Stoll, welche mit ihren Alphornklängen die Besuchenden begeisterte, und der Bernhardiner-Dame Fiesta von der Fondation Barry, besuchte auch Bundesrat Albert Rösti den Stand der japanischen Kultmarke. Eine ganz besondere Ehre. (PK/tsp)